DOLD BG 5914.08 0 Series Operating Instructions Manual Download Page 1

1

BG 5914.08/_0_ _ _, BH 5914.08/_0_ _ _ / 03.11.20 / 314A

0272145

Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer 
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu über-
nehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der 
Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für si-
chere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers 
einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. 
DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder 
Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das 
Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät eingebunden ist, ist vom 
Benutzer zu validieren. DOLD übernimmt auch keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert 
werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen, 
über die allgemeinen DOLD-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garan-
tie-, Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.

 

Sicherheitsbestimmungen

-  Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb  
 

genommen werden, die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden  

  Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
-  Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere 
  hinsichtlich Schutzmaßnahmen.
-  Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt 
  jegliche Gewährleistung.
-  Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit Schutzart IP 54 oder  
  besser; Staub und Feuchtigkeit können sonst zu Beeinträchtigungen 
  der Funktionen führen.
-  Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven 
  Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.

-  Die Sicherheitsfunktion muss bei Inbetriebnahme ausgelöst werden.

Das Eingangsmodul BG 5914 oder BH 5914 kann nur in Verbindung mit der 
Steuereinheit BH 5911 benutzt werden. Es erlaubt den Ausbau eines SAFE-
MASTER M Systems auf bis zu 13 zweikanalige Sicherheitseingängen. 
Das Sicherheitssystem SAFEMASTER M dient dem sicherheitsgerichteten 
Freigeben und Unterbrechen eines Sicherheitsstromkreises. Es kann zum 
Schutz von Personen und Maschinen in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern, 
Schutztüren, Lichtschranken mit Selbsttest (Typ 4) nach IEC/EN 61 496-1, 
Zweihandschaltern bei Pressen der Metallbearbeitung, sowie bei anderen 
Arbeitsmaschinen mit gefährlichen Schließbewegungen (Type III A oder 
III C nach EN 574) verwendet werden. Bei bestimmungsgemäßer Verwen-
dung und Beachtung dieser Anleitung sind keine Restrisiken bekannt. Bei 
Nichtbeachtung kann es zu Personen- und Sachschäden kommen.

 entspricht

  -  Performance Level (PL) d und Kategorie 2 nach EN ISO 13849-1: 2008
  -  SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 2 nach IEC/EN 62061 
  -  Safety Integrity Level (SIL 2) nach IEC/EN 61508

 

Eingangsmodul zur Realisierung von:

 

- 8 NOT-AUS, 1-kanalig, Autostart

 

- 6 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-kanalig, Auto-Start

 - 5 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-k 1 Meldeeingang, Auto-Start

 

- 8 NOT-AUS, 1-kanalig, manueller Start

 

- 6 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-kanalig, manueller Start

 

- 5 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-k 1 Meldeeingang,   
  manueller Start

 

- an Stelle des 2-kanaligen NOT-AUS kann auch eine Berührungslos 
  wirkende Schutzeinrichtung (BWS) Typ 4, z.B. Lichtschranke, ange- 
  schlossen werden.

•  Drahtbruch- und Kurzschlussüberwachung mit Fehleranzeige.

•  2 Halbleiterausgänge pro Funktionsmodul zur Statusanzeige.

•  LEDs für Statusanzeige.

•  Baubreite: 22,5 mm (BG 5914) oder 45 mm (BH 5914)

Realisierung von sicherheitsgerichteten Steuerstromkreisen zum Schutz 
von Personen und Maschinen.

Die Module BG 5914 und BH 5914 sind speziell für Anwendungen ent-
wickelt worden, bei denen viele 1-kanalige Not-Aus Kontakte überwacht 
werden müssen.

Grüne LEDs: 

leuchten, wenn das Modul die Freigabe für  

 

 

seine zugeordneten Sicherheitsausgänge  

 

 erteilt

Weiße LEDs run 1/

run 2 und Ausgänge 

48 und 58: 

zeigen den momentanen Zustand des 

 

Moduls an

Klemmenbezeichnung

Signalbeschreibung

(-)

Bezugspotential für die 

Ein- und Ausgänge

X1, X2

Steuerausgänge

S12, S14, S22, S24

S32, S34, S42, S44

Steuereingänge

S11, S13, S21, S23

S31, S33, S41, S43

Bezugspotential der galvanisch

getrennten Steuereingänge

(nur beim BH 5914)

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese 
Anleitung gelesen und verstanden werden. 

Betriebsanleitung                         DEUTSCH

Multifunktionales Sicherheitssystem SAFEMASTER M
Eingangsmodul 
BG 5914.08/_0_ _ _, BH 5914.08/_0_ _ _

Originalbetriebsanleitung

 

GEFAHR

Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.

Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei 
schalten.

 

VORSICHT

Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten 
gewährleistet! 

Hinweise

Bestimmungsgemäße Verwendung

    

Sicherheitshinweise

ACHTUNG - AUTOMATISCHER START !

Gemäß IEC/EN 60 204-1 Punkt 9.2.5.4.2 darf nach dem Stillsetzen im 
Notfall kein automatischer Start erfolgen. Deshalb muss in den Betriebs-
arten mit automatischem Start, eine übergeordnete Steuerung einen 
automatischen Start nach einem Not-Aus verhindern.

Anschlussklemmen

Geräteanzeigen

Das multifunktionale Sicherheitssystem SAFEMASTER

 

M besteht ma-

ximal aus
•  der Steuereinheit BH 5911
•  bis zu 3 Eingangsmodulen BG/BH 5913, BG/BH 5914, BG/BH 5915
•  bis zu 3 Ausgangsmodulen BG 5912
•  einem Diagnosemodul BG 5551 für CANopen oder
•  einem Diagnosemodul BG 5552 für Profibus-DP
Die Steuereinheit  verwaltet das gesamte System.

Mit den Ein-/Ausgangsmodulen lässt sich die Steuereinheit modular zu 
einem multifunktionalen Sicherheitssystem erweitern.

Für die Zustandsmeldungen der einzelnen Module an eine übergeord-
nete Auswerteeinheit kann eines der nachfolgenden Diagnosemodule 
angeschlossen werden:
•  BG 5551 für CANopen
•  BH 5552 für Profibus-DP

Allgemeine Info zu SAFEMASTER

 

M

Anwendungen

Geräteeigenschaften

Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe. 
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.

Summary of Contents for BG 5914.08 0 Series

Page 1: ...OT AUS 1 kanalig 1 NOT AUS 2 kanalig Auto Start 5 NOT AUS 1 kanalig 1 NOT AUS 2 kanalig 1Meldeeingang Auto Start 8 NOT AUS 1 kanalig manueller Start 6 NOT AUS 1 kanalig 1 NOT AUS 2 kanalig manueller S...

Page 2: ...astern T1 T4 und den Sicher heitsausg ngen Relais erfolgt ber DIP Schalter Die Einstellung der Funktionskombination erfolgt ber die Drehschalter Potis Um Manipu lationen auszuschlie en sind die Einste...

Page 3: ...en oder beim Auftreten eines Fehlers bet tigt 5 Eingangsfehler Kurzschluss Unterbrechung 6 Fehler in der Steuereinheit Eingangs oder Ausgangsfehler in der Steuereinheit erkannt Anzahl von kurzen Blink...

Page 4: ...zwischen den Modulen ein Abstand von ca 3 5 mm einge halten werden Luft und Kriechstrecken Bemessungssto spannung Verschmutzungsgrad 4 kV 2 Basisisolierung IEC 60 664 1 EMV IEC EN 61 326 3 1 IEC EN 6...

Page 5: ...nual start 6 E STOP single channel 1 E STOP 2 channel manual start 5 E STOP single channel 1 E STOP 2 channel 1 signal input manual start As an alternative to the 2 channel E STOP a light curtain LC t...

Page 6: ...nd BH 5914 are completely identical The modules are assigned to the start buttons and the safety outputs via the DIP switches The function is set via the rotary switches To prevent accidently adjust m...

Page 7: ...error recognized in the con trol unit number of short flashing impulses followed by a longer space Permanently OFF Pulsing Permanent ON Output 48 all relays inactive due to system error one input func...

Page 8: ...mperature range 0 50 C At an operating temperature of 50 C the modules must be mounted with a distance of 3 5 mm Clearance and creepage distances rated impulse voltage pollution degree 4 kV 2 basis in...

Page 9: ...A U 1 canal 1 A U 2 canaux avec d marrage auto 5 A U 1 canal 1 A U 2 canaux 1 entr e de signalisation avec d marrage auto 8 A U 1 canal avec d marrage manuel 6 A U 1 canal 1 A U 2 canaux avec d marrag...

Page 10: ...de 45 mm L affectation de l unit centrale aux boutons start T1 T4 et aux sorties de s curit relais s effectue par interrupteurs DIP Le r glage de la fonction s effectue au moyen de potentiom tres Pour...

Page 11: ...ies de s curit correspondantes est autoris e DEL run 1 Tous relais inactifs suite d faut syst me D faut de fonct quand DEL run 2 allum e ou d faut syst me quand DEL run 2 tein ou clignote L activation...

Page 12: ...mp ratures 0 50 C Pour une temp rature de service de 50 une distance de 3 5 mm entre les modules doit tre respect e Distances dans l air et lignes de fuite Cat gorie de surtension degr de contaminatio...

Page 13: ...unctions 1 or 5 FR BG 5914 6 A U 1 canal 1 A U 2 canaux avec d tection de court circuit fonctions 1 5 DE Anwendungsbeispiele EN Application examples FR Exemples d utilisation X1 X2 S12 S14 S22 S24 S32...

Page 14: ...R BG 5914 5 arr t d urgence 1 canal 1 EPES de type 4 1 contact de signalisation interrupteurs gradins 3 et 7 DE Anwendungsbeispiele EN Application examples FR Exemples d utilisation X1 X2 S12 S14 S22...

Page 15: ...7 FR BH 5914 5 A U 1 canal 1 A U commun 2 canaux avec d tection de court circuit par c blage 1 contact de signalisation interrupteurs gradins 3 7 DE Anwendungsbeispiele EN Application examples FR Exe...

Page 16: ...1 48 X1 58 X2 X1 X2 X1 X2 X2 M8742 S11 S31 S14 S34 S21 X1 X2 X1 X2 X1 X2 X1 X2 S41 S22 S42 S23 S43 S24 S44 S12 S32 S13 S33 48 58 A1 A1 X1 S44 S42 S34 S32 S24 S22 S14 S12 X2 48 58 input module PTC inpu...

Page 17: ...Dimensions dimensions en mm M10050 45 Hutschiene DIN EN 60715 121 118 84 35 DE Montage Demontage der Klemmenbl cke EN Mounting disassembly of the terminal blocks FR D montage des borniers ammovibles D...

Page 18: ...HD 3 53E 09 h 1 HFT Hardware Fehlertoleranz Hardware failure tolerance Tol rance d fauts Hardware Anforderung seitens der Sicherheitsfunktion an das Ger t Intervall f r zyklische berpr fung der Sicher...

Page 19: ...multifonctions Produktbezeichnung Type designation D signation du produit Beschreibung Description Description BH5911 03 00MF0 DC24V Steuereinheit Control Unit Unit centrale BH5911 22 00MF0 DC24V BG59...

Page 20: ...BG 5914 08 _0_ _ _ BH 5914 08 _0_ _ _ 03 11 20 314A E DOLD S HNE KG D 78120 Furtwangen e mail dold relays dold com internet http www dold com Bregstra e 18 Telefon 0 77 23 654 0 Telefax 0 77 23 654 3...

Reviews: