![DIRECTTECH Crystal D1000 Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/directtech/crystal-d1000/crystal-d1000_manual_2507568002.webp)
2
Herzlichen Glückwunsch – Sie haben sich für die DIRECTTECH Infra-
rotheizung auf Basis der Direkt-Erwärmungs-Technologie D.E.T.®
entschieden.
Dies war der erste Schritt, Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz mit
einer natürlichen Erwärmung zu versehen, in der Sie sich wohlfühlen.
Hierbei sollten Sie folgendes beachten:
1. Die installierten DIRECTTECH Infrarot Heizelemente (im Fol-
genden DIRECTTECH Heizelemente genannt) sollten mit einem
Thermostat, verdrahtet oder über Funk, gesteuert und überwacht
werden.
2. Das Thermostat sollte bei erster Inbetriebnahme und zu Beginn
der Heizperiode auf etwa 20 °C (Lufttemperatur) eingestellt
werden. Bitte prüfen Sie dies mit einem Thermometer nach, das
nicht direkt im Strahlungsbereich aufgestellt ist. Viele Thermos-
tate schalten relativ ungenau gegenüber der eingestellten und
ablesbaren Temperatur.
3. Es ist wichtig, dass die Materie, also die Wände, der Fußboden, die
Decke und Einrichtungsgegenstände des Raumes, gleichmäßig
erwärmt werden. Bei vorhandener Feuchtigkeit, meist in den
Außenwänden, ist es wichtig, dass diese über die Oberfläche
herausgezogen (herausgeheizt) werden kann.
Wichtig: Feuchte Materie braucht mehr Energie, um warm zu
werden. Je nach Materialfeuchte dauert es einige Zeit (manchmal
bis zu 2-3 Wochen), bis dieser Prozess abgeschlossen ist und Ihr
Mauerwerk die ideale Grundtrockenheit (ca. 3,5 %) erhält und zu
einer angemessenen Grundtemperierung gelangt.
Sie sollten die Temperatur während dieses Prozesses nicht
reduzieren, da dieser ansonsten noch länger andauert. Von einer
AllGEmEInE HInwEISE zum GEBRAuCH
DER DIRECTTECH InfRARoT HEIzElEmEnTE
Nachtabsenkung ist in dieser Phase ebenfalls abzusehen.
4. Nach ca. 3-14 Tagen (bei Materialfeuchte nicht höher als 4 % und
einer gleichmäßigen Oberflächentemperatur von etwa
20-21 °C ) haben Sie die Grundtemperierung erreicht und können
nun die Lufttemperatur um 1-2 °C auf Ihrem Thermostat senken.
5. Wir empfehlen Ihnen auch in Räumen, die wenig genutzt werden,
eine gewisse Grundtemperierung beizubehalten (ca. 15 °C).
6. In den Räumen, die regelmäßig genutzt werden, sollten Sie bei
einer Lufttemperatur von 18-19 °C bleiben, falls Sie Ihr Haus für
nicht länger als 24 Stunden verlassen. Es kostet Sie mehr Energie,
wenn Sie stark abgekühlte Materie wieder erwärmen müssen.
7. Sie werden feststellen, dass sich die Wärme gleichmäßig verteilt
und können nun bei Bedarf, temporär und gezielt, einzelne
DIRECTTECH Heizelemente zum „Bescheinen mit direkter Strah-
lungswärme“ für eine kurze Zeit höher ansteuern (viele Men-
schen fühlen sich bereits bei einer Lufttemperatur ab 15 °C wohl,
wenn die Oberflächen wärmer als die Luft sind und eine gesunde,
relative Luftfeuchtigkeit von ca. 40-60 % vorhanden ist).
Versuche haben gezeigt, dass eine Menschengruppe, die sich in
einem Raum aufhält, der 15 °C Lufttemperatur und 22-23 °C
Wandtemperatur hat, sich wohlig warm fühlt, während die glei-
che Menschengruppe bei 23 °C Lufttemperatur und 15 °C Wand-
temperatur zum Frieren neigt. Wände, die feucht und kalt sind,
strahlen kalt. Wände, die warm und trocken sind, strahlen warm.
8. Nachts kann die Temperatur auf Wunsch ein wenig reduziert wer-
den. Wie weit, ist in erster Linie von der Dämmung des Gebäudes
abhängig, da sich die Temperatur bei guter Dämmung meist
nicht mehr als 1 °C absenkt. Es ist auf jeden Fall darauf zu achten,
Summary of Contents for Crystal D1000
Page 10: ...10...
Page 11: ...10 11...
Page 34: ...34...
Page 44: ...44...
Page 45: ...44 45...
Page 68: ...68...