![DePuy Mitek VAPR 90 Degree Instructions For Use Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/depuy-mitek/vapr-90-degree/vapr-90-degree_instructions-for-use-manual_2485243020.webp)
20
VAPR Systemen dürfen nur DePuy Mitek VAPR Elektroden
und Zubehörteile verwendet werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
VAPR-Saugelektroden sind Weichgewebeablations-
und Austrocknungselektroden, die zur Verwendung
mit dem VAPR-System vorgesehen sind. Sie erweitern
die Nutzbarkeit des Systems, indem sie Bläschen,
die während der Aktivierung erzeugt werden vom
Operationsbereich entfernen.
INDIKATIONEN
DePuy Mitek VAPR Elektroden zur Verwendung mit dem
VAPR System sind zur Resektion, Ablösung, Exzision
und Koagulation von Weichgewebe sowie Hämostase
von Blutgefäßen bei Patienten bestimmt, bei denen
eine arthroskopische Operation an Knie, Schulter,
Sprunggelenk, Ellbogen oder Handgelenk erforderlich ist.
KONTRAINDIKATIONEN
Das DePuy Mitek VAPR Elektrochirurgische System ist
kontraindiziert bei:
•
allen nichtarthroskopischen Verfahren.
•
arthroskopischen Verfahren, bei denen keine
Kochsalzlösung oder Ringer-Laktat-Lösung zur
Spülung verwendet wird.
•
Patienten mit Herzschrittmachern oder anderen
elektronischen Implantaten.
•
Patienten, bei denen arthroskopische Verfahren
kontraindiziert sind.
WARNHINWEISE
•
Der Operateur muss mit arthroskopischen
Verfahrenstechniken vertraut sein.
•
Schrittweise Anleitungen für den Zusammenbau
und die Funktionsprüfung des DePuy Mitek VAPR
Systems sind im Benutzerhandbuch aufgeführt.
•
Wie bei allen elektrochirurgischen Geräten
darf dieses Gerät nicht bei Anwesenheit von
entflammbaren Anästhetika, brandfördernden Gasen
oder anderen entflammbaren Substanzen eingesetzt
werden, da ein elektrochirurgisches Gerät das
Potenzial einer Zündquelle hat.
•
Beim Einführen und Herausziehen der Elektroden
vorsichtig vorgehen, um mögliche Beschädigungen
des Geräts und/oder Verletzungsgefahr für Patienten
oder chirurgisches Personal zu vermeiden.
•
Sicherstellen, dass ein angemessener
Flüssigkeitszufluss und -abfluss besteht und
dass die Elektrode nur aktiviert ist, wenn sie von
einer leitenden Spülflüssigkeit umgeben ist
(z. B. Kochsalzlösung oder Ringer-Laktat-Lösung).
Die Verwendung von HF-Energie mit unzureichender
Spülung kann die Flüssigkeit so stark erhitzen,
dass es zu Hautverbrennungen an oder in der
Nähe der Zugangsstelle und zu Schäden an der
Elektrodenspitze kommen kann.
•
Nicht die Elektrodenspitze berühren, wenn das Gerät
unter Strom steht.
•
Während eines elektrochirurgischen Verfahrens darf
der Patient nicht mit geerdeten Metallgegenständen
in direkten Kontakt kommen. Unbeabsichtigter
Kontakt mit dem Patienten kann zu Verbrennungen
führen, wenn das VAPR System aktiviert ist.
•
Extreme Vorsicht walten lassen bei der Verwendung
von Elektrochirurgie in unmittelbarer Nähe zu oder
bei direktem Kontakt mit Metallgegenständen.
Die meisten Arthroskope und arthroskopischen
Instrumente bestehen aus Metall. Die Elektrode
nicht aktivieren, solange sich ein Teil der
Elektrodenspitze in Kontakt mit Metallgegenständen
oder -instrumenten befindet. Andernfalls könnte es
zu unbeabsichtigten Verletzungen des Patienten
oder des chirurgischen Personals und/oder
Beschädigungen der Elektrode und/oder anderer
Geräte kommen.
•
Unnötige und längere Aktivierungen der Elektrode
während und zwischen den Anwendungen im
Gewebe vermeiden. Andernfalls könnte es zu
unbeabsichtigten Verletzungen kommen.
•
Zubehörteile mit der Beschriftung ZUR EINMALIGEN
VERWENDUNG sind nicht wiederzuverwenden.
Diese Produkte sind ausschließlich für den
einmaligen Gebrauch vorgesehen und sind nicht
darauf ausgelegt, wiederverwendet oder neu
sterilisiert zu werden. Eine Wiederaufbereitung
kann zu Veränderungen der Materialeigenschaften