
NVG / F190294X / 06 / 2007 –updated 08/2009
- 87 / 148 -
Störfestigkeitsprüfung
Prüfpegel
IEC 60601
Übereinstimmungs
-pegel
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
Entladung statischer
Elektrizität nach
IEC 61000- 4-2
± 6 kV
Kontaktentladung
± 8 kV Luftentladung
± 6 kV
Kontaktentladung
± 8 kV Luftentladung
Fußböden sollten aus Holz, Beton oder
Fliesen bestehen. Bei synthetischen
Fußbodenbelägen sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30 %
betragen.
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen /
Bursts nach
IEC 61000- 4-4
± 2 kV für
Netzleitungen
± 1 kV für Ein- und
Ausgangsleitungen
± 2 kV für
Netzleitungen
± 1 kV für Ein- und
Ausgangsleitungen
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der eines typischen Gewerbe- oder
Krankenhausumfelds entsprechen.
Stoßspannungen nach
IEC 61000- 4-5
± 1 kV
Gegentaktspannung
± 2 kV
Gleichtaktspannung
± 1 kV
Gegentaktspannung
± 2 kV
Gleichtaktspannung
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der eines typischen Gewerbe- oder
Krankenhausumfelds entsprechen.
Spannungseinbrüche,
kurzzeitige
Unterbrechungen und
Schwankungen der
Versorgungsspannung
nach
IEC 61000- 4-11
< 5 % U
T
für ½
Periode
(> 95 % Einbruch)
40 % U
T
für 5
Perioden
(60 % Einbruch)
70 % U
T
für 25
Perioden
(30 % Einbruch)
< 5 % U
T
für 5 Sek.
(> 95 % Einbruch)
< 5 % U
T
für ½
Periode
(> 95 % Einbruch)
40 % U
T
für 5
Perioden
(60 % Einbruch)
70 % U
T
für 25
Perioden
(30 % Einbruch)
< 5 % U
T
für 5 Sek.
(> 95 % Einbruch)
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der eines typischen Gewerbe- oder
Krankenhausumfelds entsprechen.
Wenn
X-
SMART
TM
Dual
auch im Falle
von Stromunterbrechungen weiter
ungestört funktionieren soll, ist es
ratsam, das Gerät mittels einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung
oder eines Akkus zu betreiben.
Magnetfeld bei der
Versorgungsfrequenz
(50/60 Hz) nach
IEC 61000- 4-8
3 A/m
3 A/m
Magnetfelder bei Versorgungsfrequenz
sollten den Werten entsprechen, die für
typische Standorte in einem typischen
Gewerbe- oder Krankenhausumfeld
charakteristisch sind.
Anmerkung: U
T
ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels.