dehn PHE4 Instructions For Use Manual Download Page 3

3

IEC 60417-6182:

Installation, 

electrotechnical expertise

1.    Besondere Sicherheitshinweise  

Der Spannungsprüfer darf nur von einer Elektrofachkraft oder einer elektrotechnisch unter-
wiesenen Person im Sinne von DIN VDE 0105-100: ...; EN 50110-1: ... benutzt werden - sonst 
besteht Lebensgefahr!

Der Spannungsprüfer darf nur eingesetzt werden, wenn die Sicherheitsvorkehrungen gegen 
Brand- und Explosionsgefahren berücksichtigt wurden [siehe B2 und B3 in DIN VDE 0105-
100: ... (EN 50110-1: ...)].

Den Anforderungen an diesen Spannungsprüfer liegen die herabgesetzten Werte der Mindestab-
stände nach DIN VDE 0101: ... zugrunde. Dieser Spannungsprüfer ist daher nur bedingt in fabrik-
fertigen, typgeprüften Anlagen einsetzbar. Der Benutzer des Spannungsprüfers bzw. der Betrei-
ber der Schaltanlage muss sich beim Hersteller seiner fabrikfertigen Schaltanlage erkundigen, 
ob und wo der Spannungsprüfer eingesetzt werden darf.

Vor dem Einsatz ist der Spannungsprüfer auf ordnungsgemäßen Zustand zu kontrollieren. 
Sollte eine Beschädigung oder ein sonstiger Mangel festgestellt werden, darf der Span-
nungsprüfer nicht eingesetzt werden. 

Der Einsatz ist grundsätzlich nur im Rahmen der in dieser Gebrauchsanleitung genannten Vorga-
ben und Bedingungen zulässig.

Wird nur einer der angeführten Sicherheitshinweise nicht berücksichtigt oder missachtet, 
besteht Gefahr für Leib und Leben des Anwenders, außerdem ist die Anlagenverfügbarkeit 
gefährdet.

Eingriffe und Veränderungen an dem Spannungsprüfer oder das Hinzufügen fabrikat- oder  
typfremder Komponenten gefährden die Arbeitssicherheit, sind unzulässig und führen zum Erlö-
schen des Gewährleistungsanspruches.

Summary of Contents for PHE4

Page 1: ...NE Arbeitsschutz Gebrauchsanleitung Spannungsprüfer PHE4 mit optischer und akustischer Anzeige Nennspannung bis 36 kV nach DIN VDE 0682 Part 411 IEC EN 61243 1 DE GB Publication No 1949 Update 03 17 Mat No 3007058 www dehn de ...

Page 2: ...der Funktionskontrolle 10 6 3 Bereitschaftzeit und Abschalten 10 6 4 PHE4 U umschaltbarer Spannungsbereich 11 6 4 1 Stufe I Level I 11 6 4 2 Stufe II Level II 11 6 5 Einsatz des Spannungsprüfers in der Anlage 11 6 5 1 Spannungsprüfung Schritt 1 12 6 5 2 Spannungsprüfung Schritt 2 12 6 5 3 Spannungsprüfung Schritt 3 12 7 Batteriewechsel 13 7 1 Batterietyp 13 7 2 Durchführung Batteriewechsel 13 8 Wi...

Page 3: ...Spannungsprüfers bzw der Betrei ber der Schaltanlage muss sich beim Hersteller seiner fabrikfertigen Schaltanlage erkundigen ob und wo der Spannungsprüfer eingesetzt werden darf Vor dem Einsatz ist der Spannungsprüfer auf ordnungsgemäßen Zustand zu kontrollieren Sollte eine Beschädigung oder ein sonstiger Mangel festgestellt werden darf der Span nungsprüfer nicht eingesetzt werden Der Einsatz ist ...

Page 4: ...ute ununterbrochen an Spannung liegen Bei Regen können sich auf der Membran im SchallaustrittWassertropfen bilden die das akustische Signal beeinträch tigen Diese vor der Benutzung durch Umdrehen des Gerätes ablaufen lassen 2 8 Bei verwinkelten oder unübersichtlichen Leiteranordnungen kann dieAnzeigesicherheit des Spannungsprüfers beein trächtigt sein Solche Messpunkte sind deshalb zu vermeiden bz...

Page 5: ...g Elektrode oder Prüfsonde optional Prüfelektrode Prüfkopf mit fest montierter Prüfspitze Isolierstange Isolierstrecke Begrenzungsscheibe Handhabe Steckkupplungs System Abschlussteile Isolierteil Isolierstrecke Handhabebereich Eintauchtiefe Steckkupplung siehe 4 2 Seite 8 Steckkupplung siehe 4 2 Seite 8 Isolierteil Isolierstrecke Handhabebereich Eintauchtiefe Roter Ring Roter Ring ...

Page 6: ...Freileitungen eingesetzt werden siehe Fig 2 Spannungsprüfer vomTyp PHE4 sind am oberen Ende der Prüfspitze Prüfelektrode mit einem Zahnkranz ausgestat tet Dieser ermöglicht ein sicheresAntasten an dasAnlagenteil siehe Fig 2 4 Zusammenbau des Spannungsprüfers PHE4 Die nachfolgenden Einzelteile des Spannugsprüfers PHE4 dürfen nur in der durch Beschilderung angegebenen Zuordnung zusammengestellt werd...

Page 7: ...det werden siehe Fig 4 1 1 Zusammenbau Der Prüfkopf mit M12 Gewindebolzen wird an das Kupplungsteil M12 Gewindebuchse der Isolierstange Isolierteil oder Adapterteil herangeführt und handfest eingeschraubt siehe Fig 4 1 1 4 1 2 Prüfkopf mit Universalzahnkupplung Beim Prüfkopf mit Universalzahnkupplung können nur Isolierstangen Isolierteile oder Adapterteile gleichen Kupplungstyps Universalzahnkuppl...

Page 8: ...r Prüfspitze fest eingeschraubt Die Angabe der Nennspannung Nennspannungsbereich der jeweiligen Elektrode Prüfsonde muss mit den Nennspannungsangaben der zu prüfenden Anlage übereinstimmen Bei Verwendung von Prüfsonden ist die Anzeige des Spannungsprüfers PHE4 vor jeder Benutzung an Betriebsspannung zu kontrollieren Es dürfen nur Original DEHN Prüfsonden verwendet werden siehe Pkt 14 Zubehör Seite...

Page 9: ...n Bei Sonderausführungen Hinweis auf dem Typenschild beachten für andere Netzformen wie einseitig geerdete Einphasennetze oder mittig geerdete Einphasennetze sind dieAnsprechwerte entsprechend der jewei ligen Netzform ausgelegt 5 1 Typenschild Die auf demTypenschild angegebenen technischen Daten Nennspannung Nennfrequenz sowie die weiteren Benut zerhinweise sind zu beachten siehe Fig 5 1 5 2 Nenns...

Page 10: ...naltons geachtet werden Der Spannungsprüfer PHE4 darf nur verwendet werden wenn er Betriebsbereitschaft signalisiert Beim Antasten an spannungsführende Teile schaltet sich der Prüfer nicht automatisch ein 6 2 Durchführung der Funktionskontrolle siehe hierzu auch Fig 6 1 Seite 11 Rote Einschalttaste am Anzeigegerät mindestens 3 Sekunden drücken Die roten LEDs blinken 3 mal gleichzeitig ertönt das a...

Page 11: ...leuchten die roten LEDs wieder kontinuierlich zusammen mit einem Dauerton Einschalttaste loslassen Beide grünen LEDs leuchten und zeigen Betriebsbereitschaft in Stufe II an kein Ton Stufe II siehe Pkt 6 5 1 Seite 12 Zum Zurückschalten in Stufe I ist das Gerät mit einem kurzen Tastendruck abzuschalten und erneut einzu schalten siehe Fig 6 1 6 5 Einsatz des Spannungsprüfers PHE4 in der Anlage Nach D...

Page 12: ...evel I Grüne LED leuchtet und kein Tonsignal Keine Betriebsspannung vorhanden PHE4 U bei Stufe II Level II Beide grüne LEDs leuchten und kein Tonsignal Stufe II ist eingeschaltet Keine Betriebsspannung vorhanden 6 5 2 Spannungsprüfung Schritt 2 Spannungsprüfung an allen 3 Phasen durchführen 6 5 3 Spannungsprüfung Schritt 3 Wurde Keine Betriebsspannung vorhanden festgestellt so ist die Funktionskon...

Page 13: ...atterien Typ AA LR6 Hierbei ist jedoch unter Umständen ein häufi gerer Batteriewechsel je nach Batteriequalität und Umgebungstemperaturen notwendig Batterien in diesem Fall rechtzeitig und regel mäßig wechseln um die Betriebsbereitschaft zu erhalten Entladene Batterien sind aus dem Gerät zu entfernen und sachgerecht zu entsorgen 7 2 Durchführung des Batteriewechsels siehe Fig 7a bis 7d Achtung Der ...

Page 14: ...en Benutzung zu entziehen Blauen Dichtring und Gehäusedichtflächen auf Sauberkeit und Beschädigung über prüfen Er dient zur Isolation gegen Hochspannung und zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit Sein einwandfreier Zustand ist Voraussetzung für den geforderten Sicherheitsstandard Nur Originaldichtringe verwenden siehe Tabelle 2 Gehäusehälften zusammensetzen Spiral kabel beachten es darf nicht eingeklemm...

Page 15: ...üfung für Spannungsprüfer PHE4 richtet sich nach dessen Einsatzbedingungen z B Häufigkeit der Benutzung Beanspruchung durch Umgebungsbedingungen und Transport usw nach DGUV Vorschrift 3 früher BGV A3 mindestens jedoch alle 6 Jahre Die Wiederholungsprüfung wird am Gerät dokumentiert 9 Reinigung und Pflege Grundsätzlich ist der Spannungsprüfer PHE4 pfleglich zu behandeln Ist der Spannungsprüfer PHE4 ve...

Page 16: ...ene Isolierstoffe sind empfindlich gegen Ultra Violette Strahlung IsolierendeAusrüstungen sollten deshalb nicht länger als nötig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden 12 Ersatzteile VomAnwender dürfen mitAusnahme des Dichtringes des Gewinderinges und der Batterien keinerlei Kompo nenten ausgetauscht oder verändert werden siehe Tabelle 2 Seite 14 Abgenützte eingerissene oder spröde Dichtring...

Page 17: ...HE PHV ab 3 kV EL M8 S PHE PHV ab 3 kV EL M8 V PHE PHV ab 3 kV EL M8 MAG PHE PHV 3 bis 15 kV EL M8 H PHE nur für Freileitung EL M8 G PHE nur für Freileitung PSO M8 PHE 3 bis 24 kV PSO M8 W25 PHE 3 bis 24 kV PSO M8 W45 PHE 3 bis 24 kV PSO M8 W90 PHE 3 bis 36 kV PSO M8 PHE L800 3 bis 24 kV Tabelle 3 Zubehör Typ Nennspannungs bereich in kV Zeichnung Elektrode Elektrode Elektrode Elektrode Elektrode E...

Page 18: ...schutz Erdung GmbH Co KG Postfach 1640 www dehn de Arbeitsschutz 92306 Neumarkt DEHN schützt Germany Überspannungsschutz DEHN SÖHNE Hans Dehn Str 1 Tel 49 9181 906 0 Blitzschutz Erdung GmbH Co KG Postfach 1640 www dehn de Arbeitsschutz 92306 Neumarkt DEHN schützt Germany ...

Page 19: ...Safety equipment Instructions for use PHE4 voltage detector With visual and acoustic indication Nominal voltage up to 36 kV According to IEC EN 61243 1 GB Publication No 1949 Update 03 17 Mat No 3007058 www dehn international com ...

Page 20: ...l test 10 6 3 Readiness for operation and switch off 10 6 4 PHE4 U switchable voltage range 11 6 4 1 Level I 11 6 4 2 Level II 11 6 5 Use of the voltage detector in the installation 11 6 5 1 Voltage test step 1 12 6 5 2 Voltage test step 2 12 6 5 3 Voltage test step 3 12 7 Battery replacement 13 7 1 Type of battery 13 7 2 Battery replacement procedure 13 8 Maintenance test 15 9 Cleaning and care 1...

Page 21: ...r or the operator of the switchgear installation must contact the manufacturer of the factory assembled switchgear installation to find out whether and where the voltage detector may be used Check that the voltage detector is in good order and condition before it is used If there is damage or any other defect the voltage detector must not be used Only use the voltage detector under the requirements...

Page 22: ...nditions water drops may form on the membrane of the sound outlet This may negatively affect the acoustic signal Therefore the device must be turned upside down prior to use to ensure that the water runs off 2 8 Angled or confusing conductor arrangements may interfere with the indication reliability of the voltage detector Such measuring points must therefore be avoided or it must be checked wheth...

Page 23: ...rode or test probe optional Test electrode Indicator with fixed test prod Insulating stick insulating clearance Hand guard Handle Plug in coupling system End fittings insulating element insulating clearance handle area insertion depth plug in coupling see 4 2 page 8 plug in coupling see 4 2 page 8 insulating element insulating clearance handle area insertion depth red ring red ring ...

Page 24: ... lines see Fig 2 The upper end of the test prod test electrode of PHE4 voltage detectors is fitted with a toothed ring which allows safe contact with the installation part see Fig 2 4 Assembly of PHE4 voltage detectors The following individual parts of PHE4 voltage detectors may only be used as specified Electrode test probe optional Indicator with test prod Insulating stick handle Extension handle ...

Page 25: ...ith test prod and M12 threaded pin is moved closer to the coupling element M12 threaded bushing of the insulating stick insulating element or adapter element and is tightened by hand see Fig 4 1 1 4 1 2 Indicator with test prod and universal gear coupling Only insulating sticks insulating elements or adapter elements of the same coupling type universal gear coupling may be used for indicators with...

Page 26: ...rt is firmly screwed into the upper end of the test prod The relevant electrode test probe must have the same nominal voltage nominal voltage range as the installation to be tested When using test probes check the indication of PHE4 voltage detectors under operating conditions before every use Only use original DEHN test probes see 14 Accessories page 17 5 Notes on safe operation see also Fig 1 pag...

Page 27: ...phase systems The response values of special versions observe note on the rating plate for other systems such as single ended or centre earthed monophase systems are rated according to the relevant system configuration 5 1 Rating plate The technical data nominal voltage nominal frequency on the rating plate and further application notes must be observed see Fig 5 1 5 2 Nominal voltage nominal volta...

Page 28: ...PHE4 voltage detector may only be used if readiness for operation is indicated The voltage detector is not automatically switched on when contacting live parts 6 2 Functional test procedure See also Fig 6 1 page 11 Press the red switch on button on the indicator for at least 3 seconds The red LEDs flash three times the acoustic signal sounds at the same time After that the red LEDs light up permane...

Page 29: ...ht up again permanently and a continuous acoustic signal sounds Release the switch on button Both green LEDs light up and indicate that the device is operational in level II no acoustic signal Level II see 6 5 1 page 12 Switch off the device by shortly pressing the button and switch it on again to get back to level I see Fig 6 1 6 5 Use of the PHE4 voltage detector in the installation After perfor...

Page 30: ...resent PHE4 PHE4 U level I Green LED lights up and no acoustic signal sounds No operating voltage present PHE4 U level II Both green LEDs light up and no acoustic signal sounds Level II is switched on No operating voltage present 6 5 2 Voltage test step 2 Carry out voltage test on all three phases 6 5 3 Voltage test step 3 If No operating voltage was detected the functional test must be repeated a...

Page 31: ...the battery must be repla ced more frequently depending on the battery quality and ambient temperatures The batteries must be replaced in time and at regular intervals to ensure operational reliability Discharged batteries must be removed from the device and must be properly disposed of 7 2 Battery replacement procedure See Figs 7a to 7d Attention The battery may only be replaced in a dry and clea...

Page 32: ... service Ensure that the blue sealing ring and the sealing surfaces of the enclosure are clean and not damaged The function of the sealing ring is to protect the device from high voltage and humidity It must be in good order and condition to meet the required safety standards Only use original sealing rings see Table 2 Put the two enclosure parts together The coiled cable must not be jammed or twi...

Page 33: ... intervals for maintenance tests of PHE4 voltage detectors depend on their conditions of use for example frequency of use environmental conditions transport etc however they must be tested at least every 6 years according to DGUV regulation 3 previously BGV A3 Maintenance tests are documented on the device 9 Cleaning and care The PHE4 voltage detector must be handled with care Clean soiled PHE4 vo...

Page 34: ...ainst UV radiation Various insulating materials are sensitive to ultraviolet radiation Insulating equipment should therefore not be exposed to direct sunlight longer than necessary 12 Spare parts The user must not replace or change any components except the sealing ring threaded ring and batteries see Table 2 page 14 Replace worn out ripped or brittle sealing rings by original DEHN sealing rings 1...

Page 35: ...PHV From 3 kV EL M8 V PHE PHV From 3 kV EL M8 MAG PHE PHV 3 to15 kV EL M8 H PHE For overhead lines only EL M8 G PHE For overhead lines only PSO M8 PHE 3 to 24 kV PSO M8 W25 PHE 3 to 24 kV PSO M8 W45 PHE 3 to 24 kV PSO M8 W90 PHE 3 to 36 kV PSO M8 PHE L800 3 to 24 kV Table 3 Accessories Type Nominal voltage range Drawing Electrode Electrode Electrode Electrode Electrode Electrode Test probe Test pr...

Page 36: ...Surge Protection DEHN SÖHNE Hans Dehn Str 1 Tel 49 9181 906 0 Lightning Protection GmbH Co KG Postfach 1640 www dehn international com Safety Equipment 92306 Neumarkt DEHN protects Germany ...

Reviews: