Danfoss EKC 368 Instructions Manual Download Page 6

Instructions  RI8JC353  ©  Danfoss  10/2009 

   EKC 368

Deutsch

Frontplatzierte Leuchtdioden

Auf der Front sind Leuchtdioden angebracht, die aufleuchten, falls 
das zugehörige Relais aktiviert ist.
Die drei untersten Leuchtdioden blinken, falls in der Regelung ein 
Fehler aufgetreten ist.
In diesem Fall lässt sich durch kurzzeitiges Betätigen der obersten 
Taste der Fehlercode am Display anzeigen und der Alarm ab-
schalten.

Display

Die Wertdarstellung erfolgt dreistellig. Es besteht die Wahl 
zwischen Anzeige in °C oder in °F.

Bedienung

Menüübersicht

Tasten

Mit den beiden Tasten lassen sich die Einstellungen ändern. Je 
nachdem, welche Taste Sie betätigen, ergibt sich ein höherer oder 
niedrigerer Wert. Bevor Werte geändert werden können, muss 
Zugang zum Menü hergestellt werden. Durch einige Sekunden 
langes Betätigen der obersten Taste erhält man Zugang zu 
einer Reihe von Parametercodes. Wählen Sie den zu ändernden 
Parametercode aus, und betätigen Sie anschließend beide Tasten 
gleichzeitig. Nach Änderung des Werts lässt sich der neue Wert 
speichern, indem erneut beide Tasten gleichzeitig betätigt wer-
den. 
Kurz zusammengefasst:

 

Zugang zum Menü (oder schaltet einen Alarm aus)

 

Zugang zu Änderungen

 

Speichert eine Änderung

Beispiele zur Bedienung

Einstellen der Referenztemperatur
1. Beide Tasten gleichzeitig betätigen.
2. Eine der Tasten betätigen, und den neuen Wert auswählen.
3. Erneut beide Tasten gleichzeitig betätigen, um die Einstellung 

abzuschließen.

 
Einstellung eines der übrigen Menüs
1. Die oberste Taste betätigen, bis ein Parameter zur Anzeige 

gelangt.

2. Eine der Tasten betätigen, um zum gewünschten Parameter zu 

gelangen.

3. Beide Tasten gleichzeitig betätigen, bis der Wert des Parameters 

zur Anzeige kommt.

4. Eine der Tasten betätigen, und einen neuen Wert festlegen.
5. Erneut beide Tasten betätigen, um den Einstellvorgang ab-

zuschließen.

Werkseinstellung
Die Rückkehr zu den ab Fabrik eingestellten Werten lässt sich wie folgt vornehmen:
- Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen.
- Beide Tasten betätigt halten und gleichzeitig die Spannungszufuhr wieder ein-

schalten.

Der Regler kann folgende Meldungen anzeigen:

E1

Fehlermitteilung

Fehler im Regler

E6

Batterie wechseln. Die Uhr einstellen

E7

Sair Unterbrochen

E8

Sair kurzgeschlossen

E12

Analoges Eingangssignal außerhalb des Bereichs

A1

Alarmmitteilung

Hoch Temperaturalarm

A2

Tief Temperaturalarm

A43

Kontrolle  der Versorgungsspannung zum Stepmotor

A44

Batteriealarm (keine oder zu niedrige Spannung)

Funktion

Para-
meter

Min.

Max.

Werks-
einstel-
lung

Normalbild

Anzeige der Temperature am Raumfühler

-

°C

Kurzzeitig die unterste Taste betätigen, um die 
Temperatur beim Abtaufühler anzuzeigen.

-

°C

Sollwert

Einstellung der gewünschten Raumtemperatur

-

-70°C 160°C

10

Temperatureinheit

r05

°C

°F

°C

Externer Beitrag zur Referenz

r06

-50 K

50 K

0

Korrektur des Signals vom Sair

r09

-10,0 K 10,0 K

0

Korrektur des Signals vom Sdef

r11

-10,0 K 10,0 K

0

Start / stop der Kühlung

r12

OFF

On

On

Alarmmitteilungen

Obere Abweichung (über Temperatureinstellung)

A01

0

50 K

5

Untere Abweichung (unter Temperatureinstellung) A02

0

50 K

5

Verzögerungszeit des Alarms

A03

0

180 min 30

Batterieüberwachung

A34

Off

On

Off

Abtauregelung

Abtaumethode (EL/GAS)

d01

Off

GAS

Off

Abtau-Stopptemperatur

d02

0

25°C

6

Max. Abtaudauer

d04

0

180 min 45

Abtropfzeit

d06

0

20 min 0

Verzögerung des Lüfterstarts nach der Abtauung

d07

0

20 min 0

Lüfter-Starttemperatur

d08

-15°C 0°C

-5

Lüfter eingeschaltet während der Abtauung (Ja / 
Nein)

d09

no

yes

Off

Verzögerung des Temperaturalarms nach der 
Abtauung

d11

0

199 min 90

Q-Aktuator Parameter

Stellantrieb-Typ:  1=KVS15,  2=KVS28-35, 
3=KVS 42-54. 4=Benutzerdefiniert durch AKM / For 
Danfoss only
Menu nur Einstellbar wenn r12= off ist

n03

1

4

1

P: Verstärkungsfaktor Kp

n04

1

50

4

I: Integrationstid Tn (600 = off)

n05

60 s

600 s

120

D: Differentiationszeit Td (0 = off)

n06

0 s

60 s

0

Einpendelungsverlauf
0: Schnellstmögliche Abkühlung
1: Abkühlung mit geringerer Unterschreitung
2: Abkühlung wo Unterschreitung unerwünscht ist

n07

0

2

1

Anlaufzeit nach einer Heißgasabtauung

n08

0 min 20 min 1

Erweiterte Funktionen

Regleradresse

o03* 1

60

0

AUS/EIN-Wechselschalter (Service-PIN-Mitteilung)

o04* -

-

Off

Festlegung des Eingangssignals am analogen 
Eingang:
0: Kein Signal
1: 0 - 10 V
2: 2 - 10 V

o10

0

2

0

Einstellungs der Spannungsversorgungsfrequenz

o12

50 Hz 60 Hz

50

Service

Anzeige der Temperatur am Sair Fühler

u01

°C

Anzeige der Regelungsreferenz

u02

°C

Anzeige des externen Spannungssignalwerts

u07

V

Anzeige der Temperatur am Sdef Fühler

u09

°C

Anzeige des Status am DI Eingang

u10

on/off

Anzeige der Dauer der Abtauung

u11

m

Öffnungsgrads des Ventils

u23

%

*) Diese Einstellung is nur möglich, wenn ein Datenkommunikationsmodul im 
Regler montiert ist.

SW =1.6x

Summary of Contents for EKC 368

Page 1: ...RI8JC353 10 2009 084R9792 INSTRUCTIONS EKC 368 084R9792 Identification Sair Sdef Pt 1000 ohm 0 C AKS 11 Dimensions Principle IP 20 084B7079 ...

Page 2: ...r English Dansk Principle Necessary connections Terminals 25 26 Supply voltage 24 V a c 18 19 Pt 1000 sensor at evaporator outlet 21 24 Supply to step motor 1 2 Switch function for start stop of regulation If a switch is not con nected terminals 1 and 2 must be shortcircuited 5 6 Battery the voltage will open the KVS valve if the controller loses its supply voltage Application dependent connection...

Page 3: ...larme et si le régulateur est hors tension 8 9 Contact de relais pour marche arrêt du dégivrage 8 10 Relais marche arrêt du ventilateur 8 11 Contact de relais pour marche arrêt du refroidissement 16 17 Signal de courant d une autre régulation Ext Ref Si le signal de tension reçu provient d un automate PLC ou simi laire il faut que le module de transfert éventuel soit à isolation galvanique 18 20 S...

Page 4: ...mperaturalarm A2 Lavtemperaturalarm A43 Kontrollér forsyningsspændingen til stepmotoren A44 Batterialarm ingen eller for lav spænding Funktion Para meter Min Max Fab indst Normalbillede Viser temperaturen ved rumføleren C Tryk kortvarigt på den nederste knap for at se temperaturen ved afrimningsføleren C Reference Indstil den ønskede rumtemperatur 70 C 160 C 10 Temperaturenhed r05 C F C Eksternt b...

Page 5: ...g input signal is outside the range A1 Alarm message High temperature alarm A2 Low temperature alarm A43 Check supply voltage for the step engine A44 Battery alarm no voltage or too low voltage Function Para meter Min Max Fac set ting Normal display Shows the temperature at the room sensor C Give the lower button a brief push to see the temperature at the defrost sensor C Reference Set the require...

Page 6: ...naloges Eingangssignal außerhalb des Bereichs A1 Alarmmitteilung Hoch Temperaturalarm A2 Tief Temperaturalarm A43 Kontrolle der Versorgungsspannung zum Stepmotor A44 Batteriealarm keine oder zu niedrige Spannung Funktion Para meter Min Max Werks einstel lung Normalbild Anzeige der Temperature am Raumfühler C Kurzzeitig die unterste Taste betätigen um die Temperatur beim Abtaufühler anzuzeigen C So...

Page 7: ...ur A44 Alarme batterie tension trop basse ou défaillante Francais Function Para meter Min Max Reg usine Image normale Indique la température de la sonde d ambiance C Appuyer brièvement sur le bouton inférieur pour afficher la température de la sonde de dégivrage C Référence Régler la température ambiante désirée 70 C 160 C 10 Unités de température r05 C F C Supplément externe de la référence r06 5...

Page 8: ...rvice Lectura de la temperatura del sensor Sair u01 C Lectura referencia de regulación u02 C Lectura de la señal de corriente externa u07 V Lectura de la temperatura del sensor Sdef u09 C Lectura del estado de entrada DI u10 on off Lectura de la duración del desescarche u11 m Grado de apertura de la válvula u23 Este ajuste será posible solo si se ha instalado una tarjeta de comunicación en el cont...

Reviews: