![DAB MCE-150/C Instruction For Installation And Maintenance Download Page 62](http://html1.mh-extra.com/html/dab/mce-150-c/mce-150-c_instruction-for-installation-and-maintenance_495447062.webp)
DEUTSCH
56
Querschnitt, Typ und Verlegung der Kabel für die Speisung des Inverters und den Anschluss an die
Elektropumpe müssen den einschlägigen Vorschriften entsprechen. Die
Tabelle 2
liefert Hinweise zu dem
Kabelquerschnitt, der für die Speisung des Inverters zu verwenden ist. Die Tabelle bezieht sich auf PVC-
Kabel mit 4 Leitern (3 Erde) und gibt den je nach Strom und Kabellänge empfohlenen
Mindestquerschnitt an.
Der zu der Elektropumpe gelangende Strom ist im Allgemeinen am Typenschild des Motors angegeben.
Der Versorgungsstrom des MCE-150/C kann allgemein (unter Vorbehalt einer Sicherheitsspanne) als 1/8
mehr als die Stromaufnahme der Pumpe angenommen werden.
Obwohl der MCE-150/C bereits über eigene, interne Schutzvorrichtungen verfügt, sollte doch ein passend
dimensionierter Wärmeschutzschalter installiert werden.
ACHTUNG
: Der Wärmeschutzschalter und die Versorgungskabel des MCE-150/C und der Pumpe müssen
entsprechend der Anlage dimensioniert werden; falls die im Handbuch enthaltenen Anweisungen im
Gegensatz zu der einschlägigen Norm stehen sollten, ist auf die betreffende Norm Bezug zu nehmen.
5.2
Anschluss an die Elektropumpe
Die Verbindung zwischen MCE-150/C und Elektropumpe muss mit einem geschirmten 4-Leiter-Kabel (3
Erde) erfolgen.
Am Ausgang muss eine Elektropumpe mit Dreiphasenspeisung und den in
Tabelle 1
angegebenen
Charakteristiken angeschlossen werden
Die Ausgangsklemmen
sind die Klemmen, die mit
PUMP UVW
und einem von den Klemmen
weg
zeigenden Pfeil
gekennzeichnet sind, siehe
Abbildung 1
.
Die Nennspannung der Elektropumpe muss gleich sein, wie die Speisespannung des MCE-150/C.
Die Stromaufnahme des an den MCE-150/C angeschlossenen Verbrauchers darf nicht höher sein, als der
max. lieferbare Strom der
Tabelle 1
.
Das Typenschild und den Typ des verwendeten Motoranschlusses (Stern oder Dreieck) kontrollieren, um die
obigen Bedingungen einzuhalten.
Wenn die Erdleitungen an eine andere, als die Erdklemme angeschlossen wird, kann
der gesamte Apparat unweigerlich beschädigt werden.
Wenn die Versorgungsleitung an die für die Last bestimmten Ausgangsklemmen
angeschlossen wird, kann der gesamte Apparat unweigerlich beschädigt werden.
Es empfiehlt sich, einen korrekt bemessenen Fehlerstromschutzschalter zum Schutz
der Anlage zu installieren. Klasse A (AS für Modelle mit dreiphasiger Speisung),mit
einstellbarem Fehlerstrom und selektivem Schutz gegen Fehlauslösungen.
Der FI-Schutzschalter muss mit den beiden folgenden Symbolen gekennzeichnet sein
:
5.3 Erdungsanschluss
Beim Erdungsanschluss müssen die Kabelschuhe festgezogen werden, wie in
Abbildung 2
gezeigt.
Abbildung 2:
Erdungsanschluss
Summary of Contents for MCE-150/C
Page 20: ...ITALIANO 15 Figura 8 Menù MCE C ...
Page 37: ...FRANÇAIS 31 Figure 8 Menu MCE C ...
Page 54: ...ENGLISH 48 Figure 8 MCE C Menu ...
Page 72: ...DEUTSCH 66 Abbildung 8 MCE C Menü ...
Page 89: ...NEDERLANDS 82 Afbeelding 8 Menu MCE C ...
Page 106: ...ESPAÑOL 99 Figura 8 Menú del MCE C ...
Page 123: ...SVENSKA 116 Fig 8 Meny MCE C ...
Page 140: ...РУССКИЙ 133 Схема 8 Меню МСЕ C ...
Page 157: ...TÜRKÇE 150 Resim 8 MCE C Menüsü ...
Page 174: ...ΕΛΛΗΝΙΚΑ 167 Σχήμα 8 Μενού MCE C ...
Page 191: ...ROMÂNĂ 184 Figura 8 Meniu MCE C ...
Page 208: ...SLOVENŠČINA 201 Slika 8 Menijske strani inverterja MCE C ...