
166
167
DE
DE
Ein-/Ausschalten des Telefons
Halten Sie die
Ein-/Aus-Taste
des Telefons
gedrückt und warten Sie einige Sekunden, bis sich
das Display einschaltet�
Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal oder nach dem Rücksetzen der Daten einschalten, folgen
Sie bitte den Anweisungen, die auf dem Display angezeigt werden, um Ihr Gerät zu konfigurieren.
Nach dem Einschalten des Telefons kann diese Taste auch für folgende Funktionen verwen-
det werden:
•
Sperren/Entsperren des Touchscreens durch kurzes Drücken
• Zugriff auf Notrufe, Ausschalten oder Neustarten des Telefons durch langes Drücken�
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen für das Aufladen des Akkus
1.
Die Schutzabdeckung öffnen und das mitgelieferte Kabel und den
Netzadapter über den USB-A-Anschluss anschließen. Dann das andere
Ende des Kabels an den USB-C-Anschluss Ihres Telefons anschließen�
2.
Den Netzadapter an eine Steckdose anschließen.
3.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, das Telefon vom Ladegerät
nehmen. Das Ladegerät zuerst von dem Gerät und dann von der
Steckdose trennen�
Zum Laden des Telefons die X-LINK
TM*
Magnetverbindung und den USB-Anschluss
niemals gleichzeitig benutzen, da dies zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Zu
-
behörs Ihres Telefons führen kann.
Der Akku ist in das Telefon integriert und kann nicht entnommen werden� Nehmen Sie
den Akku nicht selbst aus dem Telefon�
* Magconn-Technologie
INBETRIEBNAHME IHRES CORE-X5
Einlegen der Nano-SIM/Mikro-SD-Karte
1.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist� Ist dies nicht der Fall, schalten Sie es
mit der Ein-/Aus-Taste aus�
2.
Ziehen Sie das Nano-SIM-/Mikro-SD-Kartenschubfach mit dem mitgelieferten
Auswurfwerkzeug heraus, indem Sie es wie unten gezeigt in die dafür vorgesehene Öffnung
einführen�
3.
Das Kartenschubfach vollständig herausziehen.
4.
Ihr Smartphone bietet die Möglichkeit, 2 SIM-Karten und eine Mikro-SD-Karte zu installie
-
ren�
a.
Um eine optimale Kompatibilität mit den Diensten der Mobilfunkanbieter zu
gewährleisten, die Nano-SIM-Karte mit der Metallseite nach unten in das kleinste
Fach (SIM 1) einlegen�
sim 1
SIM 1
b. Falls gewünscht, kann eine zweite Nano SIM-Karte mit der Metallseite nach
unten in das mittlere Fach (SIM 2) und/oder eine Mikro-SD-Karte in das linke Fach
eingelegt werden�
sim 1
sim 2
micro sd
sim 1
sim 2
SIM 2 SIM 1
MIKRO-SD
SIM 2
SIM 1
5.
Das Kartenschubfach wieder in das Telefon einschieben�
a.
Vergewissern Sie sich, dass die Karten ordnungsgemäß ausgerichtet sind�
b.
Achten Sie beim Einschieben des Kartenschubfachs darauf, dass es mit dem
Steckschlitz des Telefons ausgerichtet ist.
c.
Setzen Sie das Schubfach ein und schieben Sie sie ein, wie oben gezeigt.
Achtung:
Um
die Wasserdichtigkeit des Telefons sicher zu gewährleisten, vergewissern Sie
sich, dass das Kartenschubfach vollständig eingeführt und verriegelt ist�