
210
211
DE
DE
Informationen über Zubehör und Software
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung folgenden Zubehörs:
ZUBEHÖR
MODELL
TECHNISCHE DATEN
Eingetragene Marke:
Crosscall
Modell:1901070199039
(CH-21E)
Eingangsspannung: 100-240 V~
AC-Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Ausgangsspannung: 5,0 V
Ausgangsstrom : 2,0 A
Ausgangsleistung: 10,0 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 81,03
%
Effizienz bei schwacher Ladung (10 %): 80,33
%
Energieverbrauch bei Nulllast: 0,045 W
Ref� Crosscall:
1904140199101
IPX6
Ref� Crosscall:
1902140199602
USB A/USB C
1 m
Die Softwareversion des Produkts lautet L1874.X.XX.XX.XXXX (wobei X=0 bis 9, A bis Z, die
für Aktualisierungen entsprechend der Nutzererfahrung, Sicherheitspatches usw. steht).
Die Softwareaktualisierungen werden vom Hersteller veröffentlicht, um Bugs zu beheben
bzw. bestimmte Funktionen des Produkts nach der Markteinführung zu verbessern. Alle
vom Hersteller freigegebenen Software-Versionen wurden überprüft und entsprechen den
geltenden Vorschriften�
Alle Radiofrequenz-Parameter (zum Beispiel Frequenzbereich und Ausgangsleistung)
sind für den Nutzer nicht zugänglich und können von ihm nicht geändert werden. Aktuelle
Informationen zu Zubehör und Software finden Sie in der Konformitätserklärung, die auf der
Website eingesehen werden kann:
https://docs.crosscall.com/public/CERTIFICAT/CORE-X5_
CERTIFICATE-OF-CONFORMITY_INTERNATIONAL.pdf
SPEZIFISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR)
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien zur Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer
Felder, wenn vom Kopf oder dem Körper ein Mindestabstand von 5 mm eingehalten wird. Nach
den Richtlinien der ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection)
liegt der durchschnittliche SAR-Grenzwert bei 2 W/kg für Kopf und Rumpf und bei 4 W/kg für
die Gliedmaßen auf 10 Gramm Körpergewebe, das die meisten Frequenzen absorbiert.
Maximalwerte für dieses Modell:
•
SAR Kopf :1,335 (W/kg) ==> zulässiger Grenzwert: 2 (W/kg)
•
SAR Körper: 1,521 (W/kg) ==> zulässiger Grenzwert: 2 (W/kg)
•
SAR Gliedmaßen: 3,041 (W/kg) ==> zulässiger Grenzwert: 4 (W/kg)
Frequenzbänder und Leistung
•
Von Funkanlagen benutzte Frequenzbänder: Manche Frequenzbänder sind unter Umständen
nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar� Bitte wenden Sie sich für weitere
Informationen an den lokalen Netzanbieter.
•
Höchstfrequenz des Funksignals, das in dem Frequenzband übertragen wird, in dem die
Funkanlage betrieben wird: Die maximale Leistung für alle Bandbreiten liegt unter dem
höchsten, in der harmonisierten Norm angegebenen Grenzwert. Die für diese Funkanlage
geltenden Nenngrenzwerte für die Frequenzbänder und die Sendeleistung (durch Strahlung
und/oder Leitung) sind wie folgt:
Bandbreiten
Frequenz
Maximale Leistung
GSM850
824 MHz-894 MHz
33±2dBm
GSM900
880 MHz-960 MHz
33±2dBm
GSM1800
1710 MHz-1880 MHz
30±2dBm
GSM1900
1850 MHz-1990 MHz
30±2dBm
WCDMA B1
1920 MHz-2170 MHz
23±2dBm
WCDMA B2
1850MHz-1990MHz
23±2dBm
WCDMA B4
1710MHz-2155MHz
23±2dBm
WCDMA B5
824MHz-894MHz
23±2dBm
WCDMA B8
880MHz-960MHz
23±2dBm
LTE B1
1920MHz-2170MHz
23±2dBm
LTE B2
1850MHz-1990MHz
23±2dBm
LTE B3
1710MHz-1880MHz
23±2dBm
LTE B5
824MHz-894MHz
23±2dBm
LTE B7
2500MHz-2690MHz
23±2dBm
LTE B8
880MHz-960MHz
23±2dBm
LTE B20
791 MHz-862 MHz
23±2dBm
LTE B28
703 MHz-803 MHz
23±2dBm
LTE B32
1452 MHz-1496 MHz
DL only
LTE B38
2570 MHz-2620 MHz
23±2dBm
LTE B40
2300 MHz-2400 MHz
23±2dBm
WIFI 2,4 GHz
2400 MHz-2483,5 MHz
<20 dBm
WIFI 5GHz
5150 MHz-5725 MHz
<20dBm
Bluetooth
2400MHz-2483.5MHz
<10 dBm
NFC
13,56MHz
<42dBuA/m