1 6
D
1
2
3
Um mögliche Störungen erkennen zu können, ist das Sitzkissen wie folgt zu entfernen und die
Steckverbindungen freizulegen:
Öffnen Sie den Reißverschluss am Rücken, Sitz-
schale und Kissen.
Legen Sie das Kissen auf eine saubere und
trockene Unterlage.
Auf der Innenseite der Sesselschale befinden
sich drei Taschen
1) Tasche für das Steuergerät
2) Tasche für das Verbindungskabel
3) Tasche für den Akku
8 Störungsbeseitigung
8.1 Überprüfung des Akkus und der Steckverbindung
1) Für die Überprüfung des Akkus öffnen Sie
den Reißverschluss an der Tasche 3 und
ziehen den Akku vorsichtig heraus.
2) Betätigen Sie die Taste auf dem Akku. Der
aktuelle Ladezustand wird Ihnen auf der
Leuchtskala angezeigt. Leuchten alle Balken
auf, ist der Akku vollgeladen. Leuchtet kein
Balken auf, ist der Akku leer und muss, wie
im Kapitel 6 „Erstinbetriebnahme“ beschrie-
ben, aufgeladen werden.
3) Ein leerer Akku wird zusätzlich durch ein
akustisches Warnsignal (Piep-Ton) signalisiert.
4) Überprüfen Sie die Steckverbindungen am Akku. Das Kabel muss richtig eingerastet sein.
5) Prüfen Sie das Kabel auf einen möglichen Kabelbruch.
6) Stecken Sie den Akku wieder vorsichtig in die Tasche 3 und verschließen Sie den Reißverschluss.