![Cool-Line Jolly Series General Instructions Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/cool-line/jolly-series/jolly-series_general-instructions-manual_2660738016.webp)
INBETRIEBNAHME
Vor Anschluss der Maschine an eine Steckdose, muss diese ca. 1 Stunde lang stillstehen. Erfolgte der Transport des Geräts in Horizontallage,
werden normalerweise 24 Stunden abgewartet.
Die Standardprodukte wurden zum Betrieb in der Klimaklasse 3 (25°C und 60 U.R.) entworfen.
Die minimal zulässige Auβentermperatur beträgt 16°C. Die maximale Feuchtigkeit, um einen Kondenswasserablass zu gewährleisten, beträgt
65% UR (siehe nachfolgenden Punkt 3).
Beleuchtung: 100 lx.
Die Temperatur- und Abtaukontrolle erfolgt durch eine elektronisches Thermostat: es wird empfohlen, den von der Fabrik eingestellten
Temperaturwert beizubehalten. Sinkt die Temperatur an besonders feuchten und warmen Orten unter den
BETRIEBSGRENZWERT
, kann eine
Blockierung des Frostverdampfers mit nachfolgendem Betriebsausfall des Möbels verursacht werden. Trotzdem könnte es der Fall sein, dass
aufgrund besonderer Einsatzbedingungen eine Änderung des Temperaturwertes notwendig ist, um eine Angleichung an die Produkttemperatur
vorzunehmen.
Im Falle einer vollständigen Abtauung, muss vorher die Ware in einen anderen Kühlschrank gegeben werden.
Die Abtauung erfolgt automatisch und wird je nach der Werkseinstellung am elektronischen Controller durchgeführt. Während der Abtauung
kommt der Verdichter zum Stillstand, während die Gebläse im Kühlbereich in Betrieb bleiben.
Keine Bestückung der Produkte bei einer Temperatur, die über der Einsatztemperatur liegt, vornehmen. Das Gerät ist nur für die
Konservierung der Lebensmittel und nicht zur Temperaturreduzierung geeignet. KEINE WARE EINGEBEN, BEVOR DAS GERÄT
NICHT DIE BETRIEBSTEMPERATUR ERREICHT HAT.
Überprüfen Sie vor Warenbestückung, dass der vom Hersteller deklarierte Einsatz des Kühlgerätes den in das Gerät einzuführenden Waren
entspricht.
Es wird ausdrücklich verboten, Pharmaerzeugnisse auszustellen.
Die maximal mögliche Beladung pro Auflage beträgt 50kg/mt (beispiel: wenn das Regal beträgt 1,8 MT die maximale Belastung beträgt 90 Kg)
RAUMBED INGUNGEN
Um das Raumklima am Ort der Installation innerhalb der auf dem Geräteschild festgesetzten Grenzen zu halten, könnte es notwendig sein, eine
Klimaanlage zu installieren. Diese Anlage sollte zur relativen Feuchtigkeitskontrolle dienen, da eine zu hohe Feuchtigkeit, dem guten
Gerätebetrieb schadet.
Das Möbel sollte so aufgestellt werden, um Luftzüge zu begrenzen bzw. zu vermeiden.
Die Möbel dürfen nicht in der Nähe von Türen bzw. Bereichen mit starken Luftbewegungen, die z. B. von Klimaanlagen-, Gebläse- bzw.
Heizungsdüsen erzeugt werden.
ZUBEHÖRE
Benützen Sie ausschlieβlich Zubehöre, die mit dem Möbel geliefert werden. Eventuelle „Do-it-yorself“-Zusatzteile können die regelmäβige
Luftzirkulation verhindern und einen schlechten Betrieb des Gerätes verursachen.
Achtung: der Kondenswasserablass wird bei Klimabedingungen die nicht über 65 % Feuchtigkeit liegen, gewährleistet.
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN UMWELTSCHUTZ
Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist 100%-recyclebar und ist mit dem Recycle-Symbol gekennzeichnet. Für die Entsorgung müssen die geltnden
Normen vor Ort befolgt werden. Das Verpackungsmaterial (Plastiksäcke, Polystyrolteile u.s.w.) muss auβer Reichweite von Kindern aufbewahrt
werden, da dieses eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt.
Das Produkt:
Das ausgediente Gerät enthält wertvolle Materialien, nicht einfach mit dem Sperrmüll entsorgen.
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Anschlusskabel durchtrennen.
NACH DEM ANSCHLUSS MUSS DAS LEERE GERÄT MINDESTENS EINE STUNDE LANG OHNE BELEUCHTUNG IN
BETRIEB GESETZT WERDEN. DANACH KANN DIE BESTÜCKUNG DES PRODUKTES VORGENOMMEN UND BEACHTET
WERDEN, DASS DIE WARE NICHT ÜBER DEN RAND DER ABLAGEN ANGEFÜLLT WIRD, DA VOR DER VORDEREN
ABLAGE DIE TEMPERATUR FÜR EINE KORREKTE KONSERVIERUNG NICHT AUSREICHEND IST UND WEITERS EINE
GUTE ZIRKULATION DER KÜHLLUFT VERHINDERT WIRD.
VERSTOPFEN SIE DIE LUFTZUFUHR UND DIE LUFTWIEDERAUFNAHME NICHT MIT DEN PRODUKTEN UND
EVENTUELLEN VERPACKUNGEN.
POSITIONIEREN SIE DIE WARE SO, DASS EIN ABSTAND SOWOHL ZWISCHEN DEN VERPACKUNGEN ALS AUCH IN
RICHTUNG DER RÜCKSEITE MIT SCHLITZEN ZUR LUFTZIRKULATION (1CM) ERZIELT WIRD. ÜBERSCHREITEN SIE
MIT DER WARE NICHT DIE 2/3 DES VERFÜGBAREN RAUMS NACH OBEN. VERMEIDEN SIE, DIE ABLAGEN MIT
WENIGEN WAREN ZU BESTÜCKEN (DIE FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DER AUSSTELLUNGSFLÄCHE WIRD
BEEINTRÄCHTIGT).