![Contrinex YRB-0330-242 Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/contrinex/yrb-0330-242/yrb-0330-242_operating-instructions-manual_2658237006.webp)
6
Contrinex AG
Industrielle Elektronik
route André Piller 50 - Postfach - CH 1762 Givisiez - Schweiz
Betriebsanleitung für Multifunktions-Lichtgittermodul yrB-0330-242
20.04.2010 /HB
technische daten
eingang
nennspannung u
n
:
24 VDC
Spannungsbereich
bei max. 5 % restwelligkeit :
0,85 ... 1,15 U
N
nennverbrauch :
max. 170 mA
(Halbleiterausgänge unbelastet)
Steuerspannung über S2, S23,
S3, S33, S4, S43, 48, 58 :
23 VDC bei U
N
Steuerstrom über S2, S4,
S22,
S24, S32, S34, S42, S44:
je 4,5 mA bei U
N
Mindestspannung an
Klemmen S2, S4, S22
S24, S32, S34, S42, S44 :
16 VDC
Absicherung des Gerätes :
Intern mit PTC
Mindeststrom an M, M2 :
25 mA bei eingeschalteter Lampe
Ausgang
Kontaktbestückung :
3 Schliesser
Kontaktart :
relais, zwangsgeführt
einschaltzeit typ. bei u
n
:
Handstart :
max. 50 ms
Automatischer Anlauf :
max. 1,5 s
Automatischer Wiederanlauf :
max. 55 ms
Abschaltzeit (reaktionszeit) :
max. 30 ms
(max. 50 ms, wenn Fehler an BWS
und nur 1 Eingangskanal der BWS
abschaltet)
Ausgangsnennspannung :
max. 250 VAC
DC: siehe Lichtbogengrenzkurve am
Ende dieser Betriebsanleitung
Schalten von Kleinlasten :
≥
100 mV
thermischer Strom i
th
:
5 A
Schaltvermögen
nach AC 15 :
3 A / 230 VAC IEC/EN 60947-5-1
nach DC 13 bei 0,1 Hz:
8 A / 24 VDC
IEC/EN 60947-5-1
elektrische Lebensdauer
nach AC 15 bei 2 A, 230 VAC :
10
5
Schaltspiele IEC/EN 60947-5-1
Zulässige Schalthäufigkeit :
max. 1'200 Schaltspiele / h
Kurzschlussfestigkeit
max. Schmelzsicherung :
6 A gL
IEC/EN 60947-5-1
Sicherungsautomat :
C 8 A
Mechanische Lebensdauer
:
10 x 10
6
Schaltspiele
halbleiterausgänge
Ausgang (Klemme 48 und 58) :
Transistorausgänge, plus-schaltend
Ausgangsnennspannung :
24 VDC, max. 100 mA Dauerstrom,
max. 400 mA für 0,5 s interner
Kurzschluss-, Übertemperatur- und
Überlastschutz
Allgemeine Daten
nennbetriebsart :
Dauerbetrieb
temperaturbereich :
Betrieb :
±
0 ... + 50
°
C
Lagerung :
- 25 ... + 85
°
C
Betriebshöhe :
<
2'000 m
Luft- und Kriechstrecken
Bemessungsstossspannung /
Verschmutzungsgrad :
4 kV / 2 (Basisisolierung)
IEC 60664-1
eMV
Statische Entladung (ESD) :
8 kV (Kontaktentladung)
IEC/EN 61000-4-2
(entsprechend Prüfschärfegrad 3)
HF-Einstrahlung :
10 V / m
IEC/EN 61000-4-3
betriebsart: taktbetrieb mit schlüsselschalter
z. B. Pressen mit wechselnder Taktzahl
Umschaltmöglichkeit mittels Schlüsselschalter:
-1, 2 oder 3 Takte
umschalterkennunG
Die Umschaltung wird nur bei Maschinenstillstand (K1, K2 offen) er-
kannt.
Die Erkennung der neuen Schlüsselschalterstellung wird durch die Anzei-
ge des Fehlercodes 3 an der Leuchte der Klemme 48 signalisiert. Mittels
Freigabe durch Start-Tasten-Betätigung erfolgt zuerst ein Neu-Start des
Gerätes. Die bereits eingestellte Start-Sequenz mit der geänderten Takt-
zahl muss nach dieser ersten Start-Tasten-Betätigung komplett (Takte
und Start-Taste bzw. Start-Taste und Takte) durchlaufen werden, um die
Maschine mit der neuen Taktzahl frei zu geben.
•