![Contracor ECO-100S Instructions Manual Download Page 76](http://html1.mh-extra.com/html/contracor/eco-100s/eco-100s_instructions-manual_2658128076.webp)
D
E
U
T
S
C
H
CONTRACOR
®
Version 2.3
76
6.3.8 Feuchtes Strahlmittel. HäuÀges Verklumpen oder Verstopfen im Bereich des
Regelventils kann durch Feuchtigkeit verursacht werden. Siehe Abschnitt 4.3.3.
6.4 Verstopfte Düse
6.4.1 Strahlmittelgemisch zu zäh. Verändern Sie das Gemisch wie in Abschnitt 4.3.3
beschrieben.
6.5. Klumpiges Strahlmittel
6.5.1 HäuÀges Verklumpen oder Verstopfen im Strahlmitteldosierventil kann durch
feuchtes Strahlmittel verursacht werden. Das Strahlmittel wird feucht durch leicht ölige
Werkstücke, durch Feuchtigkeit in der Druckluftleitung oder durch Absorption.
6.5.2 Um die Verunreinigung des Strahlmittels durch das Werkstück zu vermeiden,
sollten alle Teile, die in die Kabine gebracht werden, sauber und trocken sein. Falls Teile ölig
oder fettig sind, entfetten und trocknen Sie sie vor dem Strahlen.
6.5.3 Feuchte Druckluft könnte durch einen fehlerhaften Kompressor entstehen, der
überhitzt oder Öl oder Feuchtigkeit in die Leitung pumpt, durch eine zu lange Zuleitung, in deren
Inneren Feuchtigkeit kondensieren kann, oder durch hohe Luftfeuchtigkeit. Entleeren Sie Filter
und Auffangbehälter regelmäßig. Falls das Problem weiter besteht, kann es notwendig sein, das
Strahlmittel öfter zu wechseln oder einen gekühlten Lufttrockner zu installieren.
6.5.4 Absorption: Einige Strahlmittel absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft,
insbesondere feinkörnige Strahlmittel bei hoher Luftfeuchtigkeit. Fülle Sie das Strahlmittel
aus der Kabine in einen luftdichten Behälter um, wenn die Strahlkabine nicht verwendet wird.
6.6 Weder Strahlmittel noch Luft tritt aus der Düse
aus, wenn der Fußschalter betätigt wird
6.6.1 Die Türschalter schalten nicht ein. Überprüfen Sie die Einstellung wie in
Abschnitt 4.3.5.
6.6.2 Blockierte oder undichte Leitungen. Überprüfen Sie alle Verbinder und
Gummischläuche auf Verstopfung oder Lecks.
6.6.3 Das 3-Wegeventil des Fußschalters ist defekt oder löst nicht aus. Überprüfen
Sie den Anschluss des Pedals und die Zu- und Ableitung auf Druck.
6.6.4 Stellen Sie sicher, dass die Leitungen am Fußschalter und am Strahlregler
nicht vertauscht sind. Siehe Schema in Abbildung 20.
Summary of Contents for ECO-100S
Page 92: ...CONTRACOR 2 3 92 1 93 2 94 3 105 4 107 5 116 6 120 7 125...
Page 93: ...CONTRACOR ECO 93 1 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 94: ...CONTRACOR 2 3 94 2 1 ECO 80S 100S 120S 140S 26 25 27 28 20 23 24 22 18 12 14 15...
Page 98: ...CONTRACOR 2 3 98 4 1 2 3 0 I 4...
Page 105: ...CONTRACOR ECO 105 3 3 1 1 3 ECO 80SF 100SF 120SF 140SF ECO 80SL 100SL 120SL 140SL 3 2 GX...
Page 107: ...CONTRACOR ECO 107 10 20 3 5 4 4 1 4 1 1...
Page 108: ...CONTRACOR 2 3 108 4 1 2 I D 1 2 4 1 3 4 1 4...
Page 110: ...CONTRACOR 2 3 110 4 2 4 4 5 I ON 70 150...
Page 111: ...CONTRACOR ECO 111 1 2 4 2 5 OFF 0...
Page 112: ...CONTRACOR 2 3 112 5 4 3 4 3 1 5 6 4 3 2 4 5 5 GX 3 5 4 4 3 3...
Page 113: ...CONTRACOR ECO 113 4 3 4 4 1 5 50 75 4 3 6...
Page 114: ...CONTRACOR 2 3 114 6 4 3 7 4 5 0 5 6 0 6 0...
Page 115: ...CONTRACOR ECO 115 4 3 6 6 60 4 5 5 7...
Page 116: ...CONTRACOR 2 3 116 5 5 1 5 1 1 GX GX 5 1 2 5 1 3 5 1 5 5 2 5 2 1...
Page 117: ...CONTRACOR ECO 117 5 2 2 2 5 2 3 8 4 5 2 5 5 2 4 8 5 2 5...
Page 118: ...CONTRACOR 2 3 118 5 2 5 10 11 5 2 4 3 10...
Page 119: ...CONTRACOR ECO 119 5 2 6 12...
Page 120: ...CONTRACOR 2 3 120 5 2 7 5 2 7 2 0 2 4 5 6...
Page 122: ...CONTRACOR 2 3 122 4 3 3 6 3 5 6 3 6 6 3 7 4 3 3 6 4 6 4 1 4 3 3 6 5 6 5 1 6 5 2 6 5 3 6 5 4...
Page 126: ...CONTRACOR 2 3 126 7 2 14 15920 1 1 15921 1 2 15922 1 3 15923 1 4 15924 G3 8 13 1 5 15925 1...
Page 127: ...CONTRACOR ECO 127 7 3 15 ECO 80S 100S 120S 140S A A 43 42 45 46...
Page 128: ...CONTRACOR 2 3 128 16 ECO 80S 100S 120S 140S 41 40 43 B B 44 42...
Page 136: ...CONTRACOR 2 3 136 14 15901 15 15968 8 DC 370 15971 10 DC 550 15969 15 DC 750 16...
Page 139: ......