Conrad 85 53 54 Operating Instructions Manual Download Page 4

6

7

   AB - XX XX

   AB - XX XX

a)

b)

c)

6.1.2. Kameraanschluss

Schema : Verkabelung der Kamera

1

2

2

4

5

6

3

1.  +12=  (Rückfahrleuchte)
2.   Scotchlok®
3.   Rückfahrleuchte
4.   Masse
5.   Schwarz
6.   Rot

VORSICHT: Vor dem Anschließen der Kamerakabel mit einem Spannungsmesser oder Multimeter den positiven und negativen Draht 
der Rückfahrleuchtenkabel ermitteln. Die Verkabelung des Fahrzeugs kann unterschiedlich sein. Weitere Informationen entnehmen 
Sie bitte der Anleitung des Herstellers. 

 Positiven und negativen Draht ermitteln. Die meisten Fahrzeuge haben zwei Drähte unterschiedlicher Farbe: SCHWARZ für negativ und ROT 

1. 

für positiv. 
 Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, vorsichtshalber die Autobatterie abklemmen. 

2. 

 Mit den Scotchlok®-Verbindern den ROTEN Draht der Kamera an den positiven Draht der Rückfahrleuchte anschließen. Bei Bedarf den 

3. 

Scotchlok®-Verbinder zur Herstellung einer guten Verbindung mit einer Zange zusammendrücken. 
 Den SCHWARZEN Draht der Kamera an den negativen Draht der Rückfahrleuchte anschließen. Drähte mit Scotchlok®-Verbindern sicher   

4. 

verbinden.
 Drähte mit Kabelbindern oder Isolierband sichern. 

5. 

KONTROLLPUNKT:
An diesem Punkt können Sie kontrollieren, ob Sie die Drähte ordnungsgemäß angeschlossen haben, indem Sie: 

die Batterie wieder anschließen 

 -

die Zündschlüssel im Zündschloss auf die erste Stellung bringen.

 -

die Hilfs- oder Handbremse ziehen 

 -

das Fahrzeug in den Rückwärtsgang setzen 

 -

die ON/OFF-Taste des Monitors drücken.

 -

Befestigung mit Scotchlok®

a

b

c

d

A) Das vorhandene “anzuzapfende” Kabel einsetzen.
B) Das damit zu verbindende Kabel einsetzen.
C) Verbinder mit einer Zange crimpen.
D) Anschließend mit den Fingern verriegeln.

6. Inbetriebnahme

Diese Montageanleitung gilt nicht für alle Fahrzeugtypen. Aufgrund der großen Zahl von Automarken und -modellen dient sie lediglich 
als allgemeine Richtlinie. Bei fahrzeugspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Autohersteller.  Schlagen Sie in den in einem 
bestimmten Land geltenden KFZ-Gesetzen nach, ob der Einsatz dieser Kamera zulässig ist.

6.1. Kamera

6.1.1. Kamerinstallation

Die  Rückfahrkamera  zur  Gewährleistung  eines  maximalen  Sichtwinkels  in  die  obere  oder  untere  Nummerschildhalterung  des  Fahrzeugs 
einbauen.

Hinteres Nummernschild abbauen. 

1. 

Rückfahr-/Heckleuchten suchen, und einen Kabelverlauf wählen, den die Kamera für ihre Stromversorgungsquelle nutzen wird. 

2. 

Verlauf des Kamerakabels zu den Rückfahrleuchten kontrollieren und festlegen. 

3. 

Stromkabel der Kamera und die Antennenkabel durch die (mitgelieferte) Gummidichtung einsetzen. Die Gummidichtung schützt das Kabel 

4. 

vor dem Metallrand. 
Am Montageort des Nummernschilds nach Öffnungen oder Löchern suchen, wo die Kamerakabel eingesetzt werden können. Wenn keine 

5. 

Öffnung vorhanden ist, ein kleines Loch (Durchmesser 6,5 mm) bohren und die Drähte einsetzen. Eine Stelle nahe den Stromkabeln der 
Kamera wählen.
Die Kabel in die gewählte/gebohrte Öffnung einsetzen.

6. 

Stromkabel zur gewählten Rückfahr-/Heckleuchte führen. Dabei darauf achten, dass die Kabel unbehindert und nicht verheddert sind. 

7. 

Lichtfassung aus dem Gehäuse ihrer Rückfahrleuchte ausbauen. Es wird dringend empfohlen, die Glühlampen herauszunehmen.

8. 

Stromkabel der Kamera anschließen (vgl. 6.1.2).

9. 

Der voreingestellte Kamerawinkel mag nicht für alle Fahrzeugtypen richtig sein. Stellen Sie ihn nach Bedarf neu ein. Der Kamerawinkel 
hat Einfluss auf Größe und Lage des toten Punkts der Rückfahrkamera und sollte deshalb sorgfältig so gewählt werden,  dass er 
Ihrem Fahrzeug am besten entspricht.  Wenn das Kameragelenk lose wird, befestigen Sie es wieder, indem Sie die hinten an der 
Kamera befindlichen Schrauben durch die Halterung anziehen. Überprüfen Sie den Kamerawinkel von Zeit zu Zeit, damit sie stets 
korrekt ausgerichtet und dem gewünschten Blickpunkt angepasst ist. 

 Antennendraht von den Stromkabeln getrennt verlegen und sichern (Kabelbinder oder Klebeband).

10. 

Glühlampe wieder in die Fassung einsetzen. Rückfahrleuchte wieder zusammenbauen.

11. 

 Nummernschildhalterung zwischen Kamera und Halterung schieben (a, b). 

12. 

 Kamerahalterung auf dem Nummernschild mittig ausrichten.

13. 

  Sichern  Sie  die  Kamera  auf  dem  Nummernschild  mit  doppelseitigem  Klebeband.  Drücken  Sie  Nummernschild  und  Kamerahalterung  

14. 

  fest  zusammen,  um  sie  zu  fixieren  und  einen  vollständigen  Kontakt  zwischen  dem  Nummernschild  und  dem  doppelseitigen  Klebeband 
  herzustellen.
 Kamera und Nummernschild mit den Schrauben für das Nummernschild am Fahrzeug anschrauben (c).

15. 

 Wenn die Kamera angebracht ist, den Kamerawinkel auf den gewünschten Blickpunkt einstellen.

16. 

Summary of Contents for 85 53 54

Page 1: ...r View Video System Page 13 23 Syst me vid o de marche arri re sans fil pour v hicules Page 24 34 Achteruitrijvideosysteem voor auto s Pagina 35 45 Best Nr Item No N de commande Bestnr 85 53 54 BEDIEN...

Page 2: ...Fax Nr E Mail Mo bis Fr 0180 5 31 21 11 0180 5 31 21 10 Bitte verwenden Sie unser Formular im Internet www conrad de unter der Rubrik Kontakt 8 00 18 00 Uhr Tel Nr Fax Nr E Mail Mo bis Do Fr 0 72 42 2...

Page 3: ...in Kinderh nde und ist von Haustieren fernzuhalten Verpackungsmaterial kann zu einem f r Kinder gef hrlichen Spielzeug werden Lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt herumliegen Bei extrem hohen oder n...

Page 4: ...des Fahrzeugs einbauen Hinteres Nummernschild abbauen 1 R ckfahr Heckleuchten suchen und einen Kabelverlauf w hlen den die Kamera f r ihre Stromversorgungsquelle nutzen wird 2 Verlauf des Kamerakabels...

Page 5: ...warten bis der Monitor angeht Wenn die Kamera noch nicht installiert ist sehen Sie nur Rauschen Bevor Sie mit der Installation fortfahren Autobatterie abklemmen Das 12V Kabel f r die R ckfahrleuchte...

Page 6: ...nem Ort mit wenig Interferenz Wenn es drau en hell ist ist es dann normal dass der Bildschirm eine Weile braucht um das tats chliche Bild darzustellen Ja Die Kamera braucht eine Weile um sich zu norma...

Page 7: ...onitor Betriebsspannung 12 V Bordnetz 12 V Bordnetz Frequenzband 2 4 GHz Band 2 4 GHz Band LCD Gr e 3 5 Betriebs und Arbeitstemperatur 20 C bis 60 C 20 C bis 60 C Abmessungen L x B x H 66 x 60 x 72 mm...

Page 8: ...and protection It is not designed to replace other safe driving habits Precise monitoring and looking around before driving in reverse is still the safest method Do not use it near pedestrians or in p...

Page 9: ...tremely high and low temperatures it is possible that the monitor may not to display objects correctly When strong light meets the camera there is also the possibility that objects will not be display...

Page 10: ...y lock manually 6 2 Monitor 6 2 1 Installing the monitor A MOUNTING ON THE DASHBOARD Screw on the monitor securely at the rear of the monitor 1 Clean surface of dashboard where you want to mount the m...

Page 11: ...fered with Before using the cable set it is highly recommended to consult with a car mechanic or to have the installation completed professionally by a car mechanic ATTENTION The supplier is not liabl...

Page 12: ...oubleshooting When I engage the reverse gear all I see is snow That means there is no communication between camera and monitor Check the connection of the camera at the reversing light Make sure that...

Page 13: ...het ce produit Ce produit respecte les conditions europ ennes et nationales relatives la compatibilit lectromagn tique CEM Cette conformit a t v rifi e et les d clarations et documents en rapport ont...

Page 14: ...de l eau chaude est vers e sur le ch ssis du v hicule La cam ra r siste la pluie la neige et aux intemp ries Comme avec la plupart des appareils sans fil cet appareil peut galement interf rer avec d...

Page 15: ...de celui d alimentation en courant de la cam ra S curiser le fil de l antenne l aide de ruban adh sif double 10 face Remettre l ampoule dans la douille Remonter le feu de recul 11 Ins rer la potence d...

Page 16: ...INSTALLATION AVEC CABLE Connexion du moniteur la source de courant du v hicule avec un c ble Lire les instructions du fabricant avant d essayer d installer le moniteur pour viter toute interf rence av...

Page 17: ...n de la cam ra au niveau du feu de recul S assurer que tous les c bles sont fermement attach s Consulter les informations sur le c blage des lumi res de marche arri re dans le mode d emploi de votre v...

Page 18: ...s de la directive 1999 5 CE La d claration de conformit de ce produit peut tre lue sous www conrad com Inhoudsopgave Inleiding 36 1 Bedoeld gebruik 37 2 Eigenschappen 37 3 Omvang levering 37 4 Verklar...

Page 19: ...gedrag te vervangen Zorgvuldig controleren en achteromkijken voordat er achteruit wordt gereden is nog steeds de veiligste methode Gebruik het systeem niet in de buurt van voetgangers of op plaatsen m...

Page 20: ...kinderen Laat het nooit zonder toezicht rondslingeren Bij extreem hoge of lage temperaturen kan het voorkomen dat de monitor objecten niet duidelijk weergeeft Bij sterk direct invallend licht op de c...

Page 21: ...tzetten D Ansluitend met de vingers vergrendelen 6 2 Monitor 6 2 1 Installeren van de monitor A BEVESTIGING OP HET DASHBOARD Standaard betrouwbaar aan de achterzijde tegen de monitor schroeven 1 Het o...

Page 22: ...ien zijn Neem de accuklemmen weer los alvorens verder te gaan met het installeren De 12 V kabel voor de achteruitrijlamp en zoeken Aanvullende informatie hierover is te vinden in het instructieboek va...

Page 23: ...iek kunnen het systeem storen Schakel andere draadloze apparaten uit Dan verdwijnen de storingen Probeer het volgende om een beter signaal te krijgen Verschuif verplaats de monitor op het dashboard Be...

Page 24: ...nical or physical specifications Copyright 2008 by Conrad Electronic SE Note de l diteur Cette notice est une publication de la soci t Conrad Electronic SE Klaus Conrad Stra e 1 92240 Hirschau Allemag...

Reviews: