9
DE
Gerät reinigen
1. Reinigen Sie den Dauer
fi
lter, Dauer
fi
lterhalter, Keramik- und Thermobecher mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel.
2. Trocknen Sie den Dauer
fi
lter, Dauer
fi
lterhalter, Keramik- und Thermobecher gründ-
lich ab.
3. Setzen Sie den Dauer
fi
lter und Dauer
fi
lterhalter wieder in das Gerät ein, wenn alles
vollständig trocken ist.
4. Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, zwei bis drei Wassertankfüllungen durch
die Kaffeemaschine –
ohne Kaffeepulver/Kaffee-Pad
– laufen zu lassen, um die
Leitungen etc. durchzuspülen und von Produktionsrückständen zu befreien (siehe
Kapitel „Benutzung“).
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz. Warten Sie einige Minuten,
bevor Sie den Reinigungsvorgang wiederholen.
Benutzung
ACHTUNG!
■
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der ein erneutes Einschalten di-
rekt nach einem Brühvorgang aus Sicherheitsgründen verhindert. Warten Sie daher
nach einem Brühvorgang einige Minuten, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor
Sie einen weiteren Brühvorgang starten.
■
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, um im Falle von Fehlfunktionen (z. B.
Überlaufen etc.) sofort eingreifen zu können.
■
Vorsicht vor austretendem Dampf! Öffnen Sie niemals während der Benutzung die
Wassertankabdeckung! Heißer Dampf oder heißes Spritzwasser können austreten.
■
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass die Wassertankabdeckung ge-
schlossen ist und der Dauer
fi
lter sowie der Dauer
fi
lterhalter korrekt eingesetzt sind,
damit das Wasser störungsfrei durch das Kaffeepulver / Kaffee-Pad laufen kann.
■
Füllen Sie kein Wasser in eine bereits eingeschaltete Maschine ein. Sie könnten sich
durch einen plötzlich auftretenden Dampfstoß verbrühen.
■
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser im Wassertank, die Pumpe könnte Scha-
den nehmen, wenn das Gerät ohne Wasser betrieben wird.
■
Überfüllen Sie den Dauer
fi
lter nicht, um ein Überlaufen des Filters zu vermeiden.
■
Überfüllen Sie den Wassertank nicht, um ein späteres Überlaufen des Thermobe-
chers / Keramikbechers zu vermeiden! Füllen Sie immer nur so viel Wasser in den
Wassertank, wie das Gefäß unter dem Kaffeeauslauf fassen kann!
1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen und hitzeunemp
fi
ndlichen Unter-
grund.
2. Öffnen Sie die Wassertankabdeckung und füllen Sie Wasser in den Wassertank.
3. Setzen Sie den Dauer
fi
lterhalter in das Filterfach ein.
4. Setzen Sie den Dauer
fi
lter in den Dauer
fi
lterhalter ein.
5. Befüllen Sie den Dauer
fi
lter mit Kaffee-Pads oder mit losem Kaffeepulver.
Variieren Sie die Menge der Kaffee-Pads bzw. des Kaffeepulvers je nach Ihrem
Geschmack und der Größe des Kaffeebechers. Wir empfehlen die Verwendung
06458_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 9
06458_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 9
18.11.2015 15:40:33
18.11.2015 15:40:33