![Clatronic DVD 552 HC Instructions For Use Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/clatronic/dvd-552-hc/dvd-552-hc_instructions-for-use-manual_2619038023.webp)
23
Reinigen der Komponenten
Den DVD-Receiver vor dem Reinigen ausschalten und
den Subwoofer vom Netz trennen. Alle Komponenten mit
einem feuchten Tuch, bzw. etwas Kunststoffreiniger reini-
gen. Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. können
die Oberfläche der Geräte beschädigen.
Hinweise zur Compact-Disc
(DVD, Video-CD, Audio-CD, MP3-CD)
Die CD stets in der Hülle aufbewahren und nur an den
Kanten anfassen. Die in Regenbogenfarben schimmern-
de Oberfläche darf nicht berührt werden und sollte stets
sauber sein. Kein Papier oder Klebeband auf die Etiket-
tenseite der CD kleben. Die CD sollte von praller
Sonneneinstrahlung und Wärmequellen wie Heizungen
ferngehalten werden.
Ebenfalls darf eine CD nicht in einem direkt in der Sonne
geparkten Wagen liegen, da die Innentemperatur im Wa-
gen extrem hoch ansteigen kann. Die CD vor dem
Abspielen mit einem Reinigungstuch reinigen. Es dürfen
keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünnung oder sonsti-
ge im Handel erhältliche Reinigungsmittel verwendet wer-
den.
Reinigen Sie die CD indem Sie von der Mitte aus zum
Rand hin geradlinig sauberwischen. Niemals kreisförmig
über die CD wischen.
Hinweise zum CD-Spieler
Wenn der CD-Spieler nicht benutzt wird, sollte die CD-
Schublande 8 grundsätzlich geschlossen bleiben, damit
der Mechanismus gegen Staub geschützt ist.
Dennoch ist es möglich, dass die Linse durch Staub ver-
schmutzt oder mit einem kaum sichtbaren Film beschlägt.
Dadurch kann das CD-System die eingelegte Disc nicht
mehr abtasten. In diesem Fall muss die Linse von einem
Fachmann gereinigt werden.
Wartung
Elektronische Bauelemente sind einem natürlichen Alte-
rungsprozess ausgesetzt. Die mechanischen Teile unter-
liegen dem üblichen Verschleiß. Ebenfalls können durch
Staubpartikel im Inneren des Gerätes Fehlfunktionen, z.
B. durch Verschmutzen der Laserlinse, hervorgerufen
werden. Im Fall von Störungen ist der Fachhändler aufzu-
suchen. Verwenden Sie zum Transport des Gerätes nur
die Originalverpackung.
Vorsicht!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Das
Gerät darf daher nur durch autorisierte Fachleute geöff-
net werden. Alle Wartungs- und Servicearbeiten müssen
von autorisierten Unternehmen durchgeführt werden.
Unsachgemäße Reparaturen können den Benutzer des
Gerätes in Lebensgefahr bringen.
Bei eigenmächtigen Eingriffen in das Gerät durch nicht
autorisierte Personen erlischt der Garantieanspruch.
Hinweis:
Um im Kundendienstfall die Identifizierung Ihres Gerätes
zu erleichtern, immer die Ident-Nr. vom Typenschild auf
der Geräterückseite angeben.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schä-
den, die durch unsachgemäße Wartungs- und Reparatur-
arbeiten Dritter entstanden sind.
PFLEGE UND WARTUNG
DVD 552 HC - D 21.03.2003 8:59 Uhr Seite 23