![Clatronic DVD 552 HC Instructions For Use Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/clatronic/dvd-552-hc/dvd-552-hc_instructions-for-use-manual_2619038011.webp)
Menü-Führung
Alle Bedienvorgänge der Betriebsart DVD werden zur
einfacheren Bedienung in
»MENÜ-Form«
auf dem Bild-
schirm dargestellt. Für die der Menüs können verschiede-
ne Sprachen gewählt werden. Wie die Sprache der
Menüführung eingestellt wird, bitte im Abschnitt » Grund-
einstellung vornehmen« auf Seite 12 nachlesen.
In allen Menüs erfolgt die Auswahl und Einstellung mit
den Tasten
»
/
/
/
«
21. Mit der Taste
»ENTER«
21 wird die Einstellung bestätigt.
Wird beispielsweise das Anwählen der Option TEST-TON
wie folgt erklärt......
....sind diese Bedienschritte auszuführen.
-
Taste »
SETUP«
20 drücken, das EINSTELLMENÜ-
HAUPTSEITE erscheint auf dem Bildschirm.
-
Mit der Taste
»
«
21 die Zeile
LAUTSPRECHER EIN-
STELLUNGEN
anwählen.
-
Durch Drücken der Taste
»ENTER«
21 das Menü
LAUTSPRECHER EINSTELLUNGEN aufrufen.
-
Mit der Taste
»
«
21
TEST-TON
anwählen
-
Die Taste
»
«
drücken, die Markierung wechselt auf
die rechte Menüseite in den Einstellmodus.
EINSTELLMENÜ-HAUPTSEITE
LAUTSPRECHER EINSTELLUNGEN
TEST-TON
26 A-B
Wiederholfunktion einer frei wählbaren Sequenz
27 PROG
Speichertaste CD
28 Betriebsartwahltasten
Wahl der Tonquelle DVD, TUNER, AUX/TV
29 RETURN
Aufrufen des DVD-Menüs, falls vorhanden / zurück
zum PBC-Menü bei Video-CD
30 TITLE
Aufrufen des DVD Menüs, falls vorhanden
31 ANGLE
DVD-Kamerawinkel wählen, sofern auf der CD vor-
handen.
32 MENU/PBC
PBC-Funktion bei Video-CDs ein- bzw. ausschalten.
33 AUDIO
Wahl der Synchronsprache bei Video-CDs, sofern
auf der VCD vorhanden.
34 DISPLAY
Anzeige der Wiedergabeinfos /Abspielzeiten
35 SLEEP
zum Einstellen der automatischen Ausschaltzeit
36 MUTE
Tonpause, zum Abschalten der Tonwiedergabe
37 OPEN/CLOSE
Öffnen und schließen der CD Schublade
38
II
PLAY/PAUSE
Starten der CD-Wiedergabe / kurzes Unterbrechen
der CD-Wiedergabe, Standbild
39 STEP
zur Einzelbildfortschaltung
ST/MO
Mono/Stereo-Umschaltung bei FM-Sendern
40 ADJ/VOL +/ -
zum Einstellen der gewünschten Lautstärke
41
I
SLOW
Wiedergabe in Zeitlupe
MEMORY
Speichertaste Tuner
42 SELECT
Anwahl der einzelnen Tonkanäle zum Einstellen der
Lautstärke
43 LISTENING
Einstellung des LISTENING Mode wie Dolby Surro-
und bzw. Dolby 3 Stereo
Bedienen mit der Fernbedienung:
Identische Beschriftung auf Fernbedienungsgeber und
Gerät bedeutet die gleichen Funktionen z.B. mit
»Taste«
12/43 ist die Taste 12 am Gerät bzw. die Taste 43 der
Fernbedienung beschrieben.
Bei Bedienung des Gerätes mit der Fernbedienung ist fol-
gendes zu beachten:
-
Die Fernbedienung (Sender) auf den Fernbedienungs-
empfänger 4 am Gerät richten.
-
Es muss Sichtverbindung zwischen Sender und Emp-
fänger gewährleistet sein.
-
Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten
die Batterien gegen neue ausgetauscht werden.
Einsetzen der Batterien:
Vorsicht
Die Batterien der Fernbedienung gehören nicht in Kin-
derhände. Das Verschlucken von Batterien kann zu
ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Normale Bat-
terien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer
geworfen werden (Explosionsgefahr).
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt, soll-
ten die Batterien heraus genommen werden. Andernfalls
kann die Fernbedienung durch Auslaufen von
Batteriesäure beschädigt werden.
11
INBETRIEBNAHME UND GRUNDFUNKTIONEN
DVD 552 HC - D 21.03.2003 8:59 Uhr Seite 11