![CARLO GAVAZZI LD30 BI10BP IO Series Manual Download Page 50](http://html1.mh-extra.com/html/carlo-gavazzi/ld30-bi10bp-io-series/ld30-bi10bp-io-series_manual_2558585050.webp)
Rev.00 - 01.2020 | LD30 IO-Link manual GER | © 2019 |
CARLO GAVAZZI Industri
50
DE
2) Befehlsfolge für Dynamischen Teach
(Schaltflächen befinden sich in Menü: Teach-In -> Dynamischer Teach)
1. Schaltfläche „SP1-Teach starten“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=71 (0x47)).
2. Schaltfläche „SP1-Teach beenden“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=72 (0x48)).
3. Optional die Schaltfläche „Teach anwenden“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=64 (0x40)).
3) Befehlsfolge für Zwei-Werte-Teach
(Schaltflächen befinden sich in Menü: Teach-In -> Zwei Werte teachen)
1. Schaltfläche „SP1-TP1 teachen“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=67 (0x43)).
2. Schaltfläche „SP1-TP2 teachen“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=68 (0x44)).
3. Optional die Schaltfläche „Teach anwenden“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=64 (0x40)).
2.5.2.2. Ablauf im Zwei-Grenzwerte-Modus
1) Befehlsfolge für Zwei-Werte-Teach:
(Schaltflächen befinden sich in Menü: Teach-In -> Zwei Werte teachen)
1. Schaltfläche „SP1-TP1 teachen“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=67 (0x43)).
2. Schaltfläche „SP1-TP2 teachen“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=68 (0x44)).
3. Optional die Schaltfläche „Teach anwenden“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=64 (0x40)).
4. Schaltfläche „SP2-TP1 teachen“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=69 (0x45)).
5. Schaltfläche „SP2-TP2 teachen“ drücken. (Parameter 2, Subindex 0=70 (0x46)).
6. Optional die Schaltfläche „Teach anwenden“ drücken (Parameter 2, Subindex 0=64 (0x40)).
Sensor
Sensing distance
ON
OFF
Hysteresis
SP1
SSC
TP2
TP1
Sensor
Sensing distance
ON
OFF
SP2
SSC
TP2
TP1
SP1
TP1
TP2