![Candy TRIO TRI 5 Instructions For Use And Installation Download Page 79](http://html1.mh-extra.com/html/candy/trio-tri-5/trio-tri-5_instructions-for-use-and-installation_491943079.webp)
Die Regulierscheibe "B" befindet sich unterhalb des Klappdeckels
und l
±
sst sich mit einem Finger einstellen. Empfohlen wird die
Position "3".
Der Kalkgehalt des Wassers
±
u
ert sich mit Ablagerungen und
mit Beeintr
±
chtigung des Trocknungsergebnisses. Deswegen ist
es sehr wichtig, die Menge des Klarsp
Æ
lers richtig zu regulieren,
um optimale Resultate zu erzielen. Sollte das Geschirr am Ende
des Sp
Æ
lprogrammes Ablagerungen aufweisen, reduzieren Sie
die Klarsp
Æ
lerdosis durch Einstellen auf eine niedrigere Position.
Sollten wei
liche Flecken und Spuren zu sehen sein, so ist die
Dosierung um eine Position zu erh
Á
hen.
SALZ EINFÜLLEN
Der Geschirrsp
Æ
ler ist mit einem Wasserenth
±
rter ausgestattet,
der dem Wasser den Kalk entzieht, um Verkrustungen zu
vermeiden.
Auf dem Ger
±
teboden befindet sich der Salz-Vorratsbeh
±
lter.
Eingef
Æ
llt werden muss Spezialregeneriersalz f
Æ
r Geschirrsp
Æ
ler,
das im Handel als Granulat oder Paste erh
±
ltlich ist.
Falls dieses spezielle Salz nicht zur
Hand ist, kann auch grobes Kochsalz
benutzt werden, welches allerdings
absolut frei von Kalkanteilen sein
muss. Um das zu
Æ
berpr
Æ
fen, f
Æ
hren
Sie folgenden Test durch: geben Sie
einen halben L
Á
ffel Speisesalz in ein
Glas Wasser. Wenn das Wasser klar
bleibt, k
Á
nnen Sie das Salz f
Æ
r den
Enth
±
rter verwenden. Wird es
dagegen tr
Æ
b, enth
±
lt es
Kalkverbindungen, die im Enth
±
rter
zu Verstopfungen f
Æ
hren k
Á
nnen.
9
um Einf
Æ
llen des Salzes drehen Sie den Schraubverschluss des
im Boden des Ger
±
tes befindlichen Salzbeh
±
lters auf. W
±
hrend
des Nachf
Æ
llens wird ein wenig Wasser
Æ
berlaufen, f
Æ
llen Sie
weiter Salz nach, bis der Beh
±
lter ganz aufgef
Æ
llt ist und r
Æ
hren
Sie dabei mit einem L
Á
ffel. Nach dem Einf
Æ
llen reinigen Sie das
Gewinde des Verschlusses von eventuellen Salzresten und ziehen
Sie den Schraubverschluss wieder fest an.
Wenn Sie den Geschirrspüler nicht sofort wieder benutzen,
VWDUWHQ6LHHLQPDOGDV3URJUDPP92563h/(1(FR5DSLG
2 Anzeigen), um Salzrückstande zu beseitigen.
Der Salzbeh
±
lter fasst 1.5 kg Salz und reicht in der Regel f
Æ
r 35
Sp
Æ
lg
±
nge.
WICHTIG : Nur vor der ersten Inbetriebnahme muss nach dem
vollst
±
ndigen Auff
Æ
llen des Salzbeh
±
lters Wasser zugegeben
werden, bis der Beh
±
lter
Æ
berl
±
uft.
Der Geschirrkorb von TRIO ist so konzipiert, dass jede Art von
Geschirr aufgenommen werden kann, wobei sich zwei
Beladungsm
Á
glichkeiten ergeben.
Bevor Sie das Geschirr einr
±
umen, entfernen Sie die gr
Á
bsten
Speisereste (z.B. Obstkerne, Knochen, Gr
±
ten, Fleisch- oder
Gem
Æ
sereste usw.), um die Gefahr einer Filterverstopfung und
somit ein mangelhaftes Sp
Æ
lergebnis zu vermeiden.
BELADUNG MIT 6 INTERNATIONALEN MAßGEDECKEN
(EN 50242).
Das korrekte Beladen des Geschirrkorbs ist in der
nebenstehenden Abbildung dargestellt.
A - 6 Gl
±
ser
B - 6 Obstteller
C - 6 Untertassen
D - Kleine Suppenteller
E - 6 Kaffee- oder Teetassen
F - 6 flache Teller
G - 6 tiefe Teller
H - Mittlere Suppenteller
I - Fleischplatte
L - Besteck
BELADUNG MIT 4 GEDECKEN
PLUS SERVIERGESCHIRR
- In dem
Korb k
Á
nnen Gl
±
ser, T
Á
pfe, Pfannen,
Schalen, Suppenterrinen,
Fleischplatten, Deckel, R
Æ
hrl
Á
ffel usw.
untergebracht werden. Das Besteck
muss mit dem Griff nach unten in den
daf
Æ
r vorgesehenen Besteckkorb
gegeben werden, der jeweils in die
passende Stelle versetzt werden kann.
Sollten die Griffe des Bestecks so d
Æ
nn
sein, dass sie aus dem Korb herunterh
±
ngen, sollten sie lieber
umgedreht werden, damit der Spr
Æ
harm nicht blockiert wird.
F
Æ
r Besteck mit Holzgriffen oder mit harzgeleimten Teilen ist
das Sp
Æ
len in der Maschine nicht empfehlenswert.
BELADUNG DES GESCHIRRS
Es ist unbedingt notwendig, nur Sp
Æ
lmittel f
Æ
r Geschirrsp
Æ
ler zu
benutzen. Im TRIO finden Sie eine Packung, ein Sp
Æ
lmittel, mit
dem beste Sp
Æ
lergebnisse erzielt werden und das auf dem Markt
erh
±
ltlich ist. Nicht geeignete Sp
Æ
lmittel (z.B. solche, die f
Æ
r das
Sp
Æ
len mit der Hand vorgesehen sind) enthalten nicht die f
Æ
r das
maschinelle Sp
Æ
len notwendigen Stoffe und beeintr
±
chtigen die
Funktion des Ger
±
tes.
NORMALSPÜLEN
Der Sp
Æ
lmittelbeh
±
lter befindet sich auf
der Innenseite der T
Æ
r. Er ist durch leichtes
Dr
Æ
cken einfach zu
Á
ffnen. Der Deckel
des Sp
Æ
lmittelbeh
±
lters muss vor jedem
Sp
Æ
lgang geschlossen werden. Er bleibt
am Ende des Sp
Æ
lprogrammes stets offen
und ist somit sofort wieder benutzbar.
Die Sp
Æ
lmitteldosis kann je nach
Verschmutzungsgrad und Sp
Æ
lprogramm
variieren.
9
u empfehlen sind 15 gr
Sp
Æ
lmittel.
Bei sehr hartem Wasser oder stark verschmutztem Geschirr
erh
Á
hen Sie die Dosis auf 25 gr. Richten Sie sich ggf. nach den
Angaben des Herstellers auf der Packung des Sp
Æ
lmittels.
Nach Einf
Æ
llen des Sp
Æ
lmittels schlie
en Sie den Deckel des
Sp
Æ
lmittelbeh
±
lters.
Eine unzureichende Sp
Æ
lmitteldosis beeintr
±
chtigt zwar das
Sp
Æ
lergebnis, aber andererseits bedeutet zuviel Sp
Æ
lmittel eine
Verschwendung, die das Sp
Æ
lresultat nicht bessert. Tragen Sie
zum Umweltschutz bei und verwenden Sie deswegen das
Sp
Æ
lmittel nicht in
Æ
berm
±
igen Dosierungen.
INTENSIVSPÜLEN
Wenn Sie das Intensivprogramm
benutzen, f
Æ
llen Sie zus
±
tzlich ca. 15 gr
(oder 1 Essl
Á
ffel)
Diese zus
±
tzliche Dosis sollte im kleinen
Tank gesetzt werden (siehe Bild)
SPÜLMITTEL EINFÜLLEN
KLARSPÜLMITTEL EINFÜLLEN
REGULIERUNG DER
KLARSPÜLERDOSIERUNG (von 1 bis 4)
Rechts des Sp
Æ
lmittelbeh
±
lters befindet sich der
Klarsp
Æ
lmittelbeh
±
lter "B", der ca. 130 ml Inhalt fasst.
Offnen Sie den Klappdeckel und gie
en Sie
das
Fl
Æ
ssigmittel hinein, ohne es
Æ
berlaufen zu
lassen.
Dr
Æ
cken Sie den Deckel fest zu.
Die
ben
Á
tigte Menge an Klarsp
Æ
ler wird beim
letzten
Sp
Æ
lgang automatisch zugegeben, ein
voller
Beh
±
lter reicht f
Æ
r mehrere Male.
Das
Klarsp
Æ
lmittel erleichtert
die
Trocknung
des
Geschirrs
und
vermeidet
die
Bildung
von
Flecken
und
matten
Ablagerungen.
Benutzen
Sie
nur
Klarsp
Æ
lmittel f
Æ
r
Geschirrsp
Æ
lautomaten.
Das
Niveau
des
Klarsp
Æ
lmittels kann durch dir F
Æ
llstandanzeige "A" kontrolliert
werden, welche sich zwischen den Beh
±
ltern befindet.
BEDIENUNG DES GESCHIRRSPÜLERS
VOLL LEER
dunkel hell
78 DE