
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes
Baureihe / Series 222.xx AMEX
4
BX460021, 01/2007 Art. Nr. 90 31 137
1 Einleitung
Die Gasentnahmesonden der Baureihe GAS 222.xx-AMEX sind zum Einbau in Gasanalysesystemen be-
stimmt. Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen eines Gasaufbereitungssystems. Bitte
beachten Sie deshalb auch die dazugehörige Zeichnungen im Datenblatt am Ende dieser Anleitung und
überprüfen Sie vor Einbau der Gasentnahmesonden, ob die genannten technischen Daten den Anwen-
dungsparametern entsprechen. Überprüfen Sie ebenfalls, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile
vollständig vorhanden sind.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt mehrere Sondentypen aus der GAS 222.xx AMEX
– Reihe zusam-
men, da viele Beschreibungen gleich oder ähnlich sind (siehe Kap. 4.1).
Welche Sonde Sie vor sich haben, ersehen Sie aus dem Typenschild. Auf diesem finden Sie neben der
Auftragsnummer auch die Artikelnummer, Typbezeichnung und Explosionsschutz-Kennzeichnung nach
NEC.
Sofern für einen Sondentyp Besonderheiten gelten, sind diese in der Bedienungsanleitung gesondert be-
schrieben.
Bitte beachten Sie beim Anschluss die Kennwerte der Sonde und bei Ersatzteilbestellungen die richtigen
Ausführungen.
2 Wichtige
Hinweise
Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
−
das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem
Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird.
−
die Betriebsmittel in eigensicheren Stromkreisen betrieben werden (DIN EN 60079-14 und
DIN EN 61241-14 beachten).
−
Überwachungsvorrichtungen/
Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
−
die Service- und Reparaturarbeiten von Bühler Technologies GmbH durchgeführt werden, soweit sie
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
−
Originalersatzteile verwendet werden.
Das Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen erfordert in Deutschland die Be-
achtung folgender Vorschriften:
−
EN 60079-14 / DIN VDE 0165 T1 „Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen“
−
EN 61241-14 / DIN VDE 0165 T2 „Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit brenn-
barem Staub, Auswahl, Errichtung und Instandhaltung.
−
ElexV „Verordnung über elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Räumen“
−
Im Ausland sind die entsprechenden Landesvorschriften zu beachten.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die
Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie
die Anleitung für den späteren Gebrauch auf.
Begriffsbestimmungen für Warnhinweise:
HINWEIS
Signalwort für wichtige Information zum Produkt auf die im besonderen Maße
aufmerksam gemacht werden soll.
VORSICHT
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die zu einem
Sachschaden oder leichten bis mittelschweren Körperverletzungen führen kann, wenn
sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko, die
möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur folge hat, wenn sie nicht
vermieden wird.
GEFAHR
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar Tod
oder schwere Körperverletzung zur folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
Summary of Contents for GAS 222.31 AMEX
Page 38: ......
Page 47: ...DD461099 08 2007 Seite 7 8...
Page 55: ...DE 461099 08 2007 Page 7 8...
Page 63: ...DA 461099 08 2007 Page 7 8...