
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes
Baureihe / Series 222.xx AMEX
Bei herausgenommenem Filter kann erforderlichenfalls auch das Entnahmerohr durch Ausblasen oder
mittels eines Reinigungsstabes von innen gereinigt werden.
HINWEIS
Die
Keramikfilterelemente
sind von ihrer Beschaffenheit sehr zerbrechlich. Daher die
Elemente vorsichtig handhaben und nicht fallen lassen.
Die
Filterelemente aus Edelstahl
können in einem Ultraschallbad gereinigt und öfters
wieder verwendet werden, in diesem Falle verwenden Sie auf jeden Fall neue Dichtungen
an Filter und Griffstopfen.
!
VORSICHT
!
Bruchgefahr
Hintere Filteraufnahme nicht beschädigen!
HINWEIS
Die
Wetterschutzhaube
lässt sich nur wieder schließen, wenn der Griff vollständig in der
Senkrechten steht. Dazu die Haube durch leichtes Anheben aus der Verriegelungsstütze
lösen und dann herunterklappen. Auf richtiges Einrasten der Haubenverriegelung achten.
7.4
Sonde GAS 222.35, 31 AMEX und 21 AMEX
Die Sonden
222.31 AMEX
und
222.35 AMEX
sind mit einem Eintrittsfilter ausgerüstet, welcher sich per-
manent im Prozessstrom befindet. Dieser Filter lässt sich mittels Druckluft (Inertgas) rückspülen, d.h. die
Luft (Inertgas) wird von innen nach außen durch den Filter geblasen und löst so die anhaftenden Partikel
ab.
Die Sonde
222.21 AMEX
kann sowohl mit einem Eintrittsfilter, als auch mit einem Austrittsfilter (wie Sonde
222.20 AMEX, Kap 7.3) ausgerüstet werden.
Bei der Entnahme von brennbaren Gasen darf eine Rückspülung nur mit Stickstoff (Inertgas) erfolgen. Das
Rückspülen von explosiven Gasen ist nicht erlaubt.
Die Wirksamkeit der Abreinigung eines im Prozess befindlichen Filters wird unmittelbar beeinflusst von der
zur Verfügung stehenden Luftmenge (Gasmenge). Wir empfehlen deshalb den Einsatz eines Druckluftbe-
hälters direkt an der Sonde.
Die Sonden arbeiten bei ausreichender Rückspülung des Eintrittsfilters (im Prozessstrom) wartungsfrei.
Dennoch kann es aufgrund der Prozessbedingungen zum allmählichen Zusetzen des Eintrittsfilters kom-
men. Sollte dies der Fall sein, muss das Filterelement ausgewechselt werden.
Hierzu muss die Sonde
222.31 AMEX und 21 AMEX
vollständig ausgebaut und nach Wechsel des Ele-
mentes wie in Kapitel 6 beschrieben wieder installiert werden. Wenn die Sonde 21 AMEX mit einem Aus-
trittsfilter ausgerüstet ist, so ist dieser wie in Kapitel 7.3 für die Sonde 222.20 AMEX beschrieben zu wech-
seln.
Bei der Sonde GAS
222.35 AMEX:
Griff am hinteren Ende der Sonde unter leichtem Eindrücken um 90
o
drehen (Griff muss dann waagerecht stehen) und herausziehen. Das verschmutzte Filterelement vom Griff-
stück abschrauben. Dichtflächen am Griffstück kontrollieren, O-Ringe erneuern und anschließend Filter-
element mit neuem Dichtring montieren (Bei einem Ersatzfilter sind O-Ringe und Dichtringe im Lieferum-
fang enthalten).Den Griff dann mit neuem oder gereinigtem Filter einführen und unter leichtem Eindrücken
um 90° drehen (Griff muss dann senkrecht stehen). Durch Ziehen am Griff prüfen, ob das Filterelement
fest sitzt.
14
BX460021, 01/2007 Art. Nr. 90 31 137
Summary of Contents for GAS 222.31 AMEX
Page 38: ......
Page 47: ...DD461099 08 2007 Seite 7 8...
Page 55: ...DE 461099 08 2007 Page 7 8...
Page 63: ...DA 461099 08 2007 Page 7 8...