![Brill brillencio 41 E Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/brill/brillencio-41-e/brillencio-41-e_manual_2812202008.webp)
D
7
Kontrolle auf Vollständigkeit
Der Verpackungskarton enthält folgende Teile
Elektro-Rasenmäher komplett
Betriebsanleitung
Montage des Führungsgestänges
Der Rasenmäher ist fertig vormontiert verpackt.
Das Gerät aus der Verpackung nehmen.
Den Holm (
1
) auseinanderklappen.
Den Holm (
A Pos. 2
) auf die gewünschte Höhe
einrasten und mit den Spanngriffen festschrauben (
A
Pos. 1
). Darauf achten, dass die Kabel und Bowdenzü-
ge nicht einklemmen (
A Pos. 8).
Bedienung
Das Kamerasymbol verweist auf Abbildungen der
Seite 3.
Schnitthöhe verstellen
Achtung - Verletzungsgefahr!
Schnitthöhe nur bei ausgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidmesser verstellen!
Die Schnitthöhe lässt sich in sieben Stufen verstellen
1. Den Hebel zum Entriegeln zur Seite drücken und
halten (
5 Pos. 7
).
Für niedrigen Rasen den Hebel in Richtung
Vorderrad schieben. Min. Stufe 1: 1,6 cm
Für höheren Rasen den Hebel in Richtung Hin-
terrad schieben. Max. Stufe 7: 7 cm
2.
Hebel loslassen und leicht nach vorne oder hinten
schieben, bis er in der gewünschten Stufe einrastet.
Füllstandsanzeige
Sobald die Füllstandsanzeige (
A Pos. 17
) FULL an-
zeigt, muss der Grasfangkorb geleert werden.
Grasfangkorb leeren
1. Die Arretierung für die Fangkorbabdeckung (
8
Pos. 18
) öffnen.
2. Die Fangkorbabdeckung nach hinten klappen und
halten. (
6 Pos. 5
)
3.
Den Grasfangkorb vorne im Griffbereich anheben,
herausnehmen und entleeren. (
6
)
4. Den geleerten Grasfangkorb (
6 Pos. 14
) zwi-
schen die linken und rechten Führungen und dann
vorn im Griffbereich einsetzen.
5.
Ist der Grasfangkorb korrekt eingesetzt, klappt die
Fangkorbabdeckung
nach vorne und liegt am Ge
-
häuse an.
6. Die Boxarretierung schließen.
Mähen ohne Gras-Fangkorb
Durch den hohen Heckauswurfbereich wird beim Mähen
ohne Grasfangkorb das Schnittgut gleichmäßig auf den
Rasen abgelegt. Beim Mähen ohne Grasfangkorb kann
keine Anzeige des Füllstandes angezeigt werden.
Netzanschluss herstellen
1. Netzstecker der Geräteanschlussleitung in die Schal-
ter-Stecker-Kombination einstecken. (
2 und 3
Pos. 12
)
2. Geräteanschlussleitung mit Kabelzugentlastung si-
chern. (
4 Pos. 7
) Die Schlaufe des Netzkabels
muss so lang sein, dass die Kabelzugentlastung von
einer Seite zur anderen gleiten kann.
Motor einschalten
Den Rasenmäher nur auf ebenem Untergrund, nicht
in hohem Gras starten. Der Untergrund muss frei von
Fremdkörpern wie z. B. Steinen sein. Den Rasenmäher
zum Starten nicht anheben.
1. Startschalter der Schalter-Stecker-Kombination ge-
drückt halten. (
2 und 3 Pos. 10
)
2. Sicherheitsbügel gegen den Holm ziehen und fest-
halten. (
2 und 3 Pos.11
)
3. Startschalter loslassen.
Motor ausschalten
1. Sicherheitsbügel loslassen. (
2 und 3 Pos.11
)
2. Stillstand des Schneidmessers abwarten.
Summary of Contents for brillencio 41 E
Page 2: ......
Page 4: ...3 1 6 8 3 4 5 7 2...
Page 77: ...SRB 76 1 1 3 3 4 4 5 5 5 5 6 7 8 8...
Page 78: ...SRB 77 A 33 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18...
Page 79: ...SRB 78 FI 30 mA 1 5mm2...
Page 81: ...SRB 80 20 3 5 cm AL KO AL KO 32 cm 8 Nm 36 cm 15 Nm 41 cm 15 Nm VDE 701...
Page 82: ...SRB 81...
Page 83: ...SRB 82 AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 173: ...RUS 172 1 1 3 4 4 5 5 5 5 6 7 8 8...
Page 174: ...RUS 173 A 33 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18...
Page 175: ...RUS 174 30 A 1 5 2...
Page 177: ...RUS 176 1 2 3 11 2 20 3 5 AL KO...
Page 178: ...RUS 177 AL KO 32 8 36 15 41 15 VDE 701...
Page 179: ...RUS 178 AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 181: ...UA 180 1 1 3 4 4 4 5 5 5 5 6 7 8 8...
Page 182: ...UA 181 A 33 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18...
Page 183: ...UA 182 30 A 1 5 2...
Page 185: ...UA 184 1 2 3 11 2 20 3 5 AL KO...
Page 186: ...UA 185 AL KO 32 8 36 15 41 15 VDE 701...
Page 187: ...UA 186 AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 189: ...BG 188 1 1 3 4 4 4 5 5 5 5 6 7 8 8...
Page 190: ...BG 189 A 33 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18...
Page 191: ...BG 190 FI 30 mA 1 5mm2...
Page 193: ...BG 192 1 2 3 10 2 2 3 11 3 1 2 3 11 2 20 3 5 cm AL KO...
Page 194: ...BG 193 AL KO 32 cm 8 Nm 36 cm 15 Nm 41 cm 15 Nm VDE 701...
Page 195: ...BG 194 AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 205: ...GR 204 1 1 3 4 4 5 5 5 5 6 7 8 8...
Page 206: ...GR 205 A 33 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18...
Page 207: ...GR 206 30 mA 1 5 mm2...
Page 209: ...GR 208 1 2 3 11 2 20 3 5 cm AL KO...
Page 210: ...GR 209 AL KO 32 cm 8 Nm 36 cm 15 Nm 41 cm 15 Nm VDE 701...
Page 211: ...GR 210 AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 213: ...MK 212 1 1 3 3 4 4 5 5 5 5 6 7 8 8...
Page 214: ...MK 213 A 33 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18...
Page 215: ...MK 214 FI 30 mA 1 5 mm2...
Page 217: ...MK 216 20 3 5 cm AL KO AL KO 32 cm 8 Nm 36 cm 15 Nm 41 cm 15 Nm...
Page 218: ...MK 217 VDE 701...
Page 219: ...MK 218 AL KO AL KO AL KO AL KO...