![Brill 2300 ESK Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/brill/2300-esk/2300-esk_manual_2812190013.webp)
13
D
Störungstabelle
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
Motor läuft nicht an.
Drehrichtungsschalter in Null-
Drehrichtungsschalter in richtige
Position.
Position stellen (siehe Bild 6,
Pos. 1).
Auffangbehälter fehlt, bzw. ist
Auffangbehälter vollständig
nicht vollständig eingeschoben.
einschieben.
Häcksler zieht Häckselgut
Drehrichtung des Messerwerkes
Drehrichtungsschalter in richtige
nicht ein.
falsch.
Position bringen (Bild 6, Pos. 1).
Auffangbehälter überfüllt
Auffangbehälter entleeren.
(Rückstau im Messerwerk).
Häckselgut wird zu wenig
Aluminiumgegenplatte im
Nachjustierung der Aluminium-
durchtrennt.
Messerwerk nicht richtig ein-
gegenplatte (siehe Punkt 8,
gestellt.
Wartung am Messerwerk).
Motor setzt aus.
Überlastschutz hat wegen
Nach etwa 5 Minuten Abkühl-
ständiger Überlastung oder
zeit kann der Motor wieder
Blockierung des Messerwerkes
eingeschaltet werden.
angesprochen.
Abnorme Geräusche.
Schrauben am Motor, seiner
Schrauben nachziehen.
Klappern am Gerät.
Befestigung oder dem Fahrwerk
lose.
Allgemeines
Störungen treten meistens nur
auf, wenn das Gerät nicht richtig
behandelt, gepflegt und gewartet
wurde.
Die nachstehende Tabelle
enthält mögliche Störungen und
deren Beseitigung. Bei weiteren
Störungen ist die nächste
BRILL Servicestation einzu-
schalten.
A
Reparaturen, die Fach-
kenntnisse erfordern,
dürfen nur von einem autorisier-
ten Fachmann durchgeführt
werden (siehe BRILL Service-
stationen-Verzeichnis).
A
Beschädigte Netzanschluss-
leitungen dürfen nur von
einer BRILL Servicestation aus-
getauscht werden.
A
Aus Sicherheitsgründen
sind nur Original BRILL
Ersatzteile oder vom Hersteller
freigegebene Teile zu verwenden.
10. Behebung von Störungen
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass wir nach dem Produkt-
haftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene
Schäden einzustehen haben, so-
fern diese durch unsachgemäße
Reparatur verursacht oder bei
einem Teileaustausch nicht unsere
Original-BRILL-Teile oder von uns
freigegebene Teile verwendet
werden und die Reparatur nicht
vom BRILL Kundenservice oder
dem autorisierten Fachmann
durchgeführt wird. Entsprechen-
des gilt für Ergänzungsteile und
Zubehör.
Der Hersteller gewährt für seine
Produkte bei ausschließlich
privater Nutzung 24 Monate
Garantie (ab Kaufdatum). Die
gesetzlichen Gewährleistungs-
ansprüche bleiben davon un-
berührt. Die Garantieleistung
bezieht sich auf alle wesent-
lichen Mängel der Produkte,
die nachweislich auf Material-
oder Fabrikationsfehler zurück-
zuführen sind. Sie erfolgt nach
unserem Ermessen durch die
Ersatzlieferung eines einwand-
freien Produktes oder die kosten-
lose Nachbesserung des Produk-
tes, wenn folgende Voraussetzun-
gen gewährleistet sind:
Garantie