![Boston Scientific Bionic Navigator 3d NM-7153-11A System Programming Manual Download Page 232](http://html.mh-extra.com/html/boston-scientific/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a_system-programming-manual_2796064232.webp)
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
90930923-31 REV A 228 von 309
de
Elektrische Stimulation
Siehe Stimulation.
Elektrode
Siehe Kontakt.
Elektronisches Trolling (E-Troll)
Ein automatisierter Programmiermodus, der das Elektrodenarray schnell verschiebt, indem er die
Kathode bipolar und tripolar bewegt. Im Modus E-Troll werden Informationen zur rostrocaudalen
Positionierung der Elektroden, der mediolateralen Positionierung der Elektroden und veröffentlichte
Näherungswerte für die Stärke des dCSF-Raums entsprechend der vom Benutzer definierten
Elektrodenpositionierung kombiniert.
1,2,3,5,6,7
Explantat oder Explantation
Die Entnahme des implantierten SCS-Systems aus einem Patienten.
Export
Das Speichern eines Berichts als elektronische Datei.
Fernbedienung
Ein Handgerät, das Patienten zur Steuerung ihrer Stimulationstherapie verwenden.
FluoroSync Interface
Programmierschnittstelle für Ärzte zur 1.) Positionierung einer elektronischen Darstellung der
Elektrode(n) auf der Patientenanatomie per Drag und Drop und zur 2) Identifizierung und Steuerung
des Mittelpunkts der Stimulation.
FreeLink™ Drahtlos-Technologie
Eine Bezeichnung für die drahtlosen Peripheriegeräte, die Patienten und Ärzten mehr Komfort
und eine einfachere Bedienung bieten sollen. Die FreeLink Drahtlos-Technologie umfasst drei
Schlüsselkomponenten: die Fernbedienung, das Ladegerät und das Programmiergerät.
Frequenz
Siehe Rate.
Hertz (Hz)
Siehe Rate.
Illumina 3D™ Programmieralgorithmus
Eine zusammenfassende Bezeichnung für die Begriffe 1) 3D Stimulation Mapping-Technologie, 2)
LeadSync-Technologie, 3) SmoothWave™-Technologie und 4) FluoroSync Interface.