![Boston Scientific Bionic Navigator 3d NM-7153-11A System Programming Manual Download Page 208](http://html.mh-extra.com/html/boston-scientific/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a_system-programming-manual_2796064208.webp)
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
90930923-31 REV A 204 von 309
de
Verwenden des Modus „Manual“ (Manuell)
So programmieren Sie im Modus „Manual“ (Manuell):
1. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie programmieren möchten.
2. Wählen Sie die Elektrodengruppe aus, mit der Sie beginnen möchten.
Hinweis:
Mehrere
Elektrodengruppen können innerhalb eines Bereichs manuell programmiert werden. Wenn
jedoch bei einer Konfiguration für einen Bereich mehrere Elektrodengruppen verwendet
werden, kann der Benutzer nicht wieder zum Programmiermodus „E-Troll“ oder „Navigate“
(Navigieren) zurückkehren, solange nicht nur eine Elektrodengruppe für diesen Bereich
verwendet wird.
3. Wählen Sie
Manual
(Manuell) im Dropdown-Menü „Programming Mode“ (Programmiermodus)
aus. Hinweis: Wenn gewünscht können Sie zum Minimieren der Anzahl von Kontakten
zugewiesener Polarität auf die Mitte eines Kontakts klicken, bevor Sie im Dropdown-Menü
„Programming Mode“ (Programmiermodus) die Option „Manual“ (Manuell) wählen.
4. Wählen Sie einen Kontakt oder den IPG-Case aus und geben Sie über das
Steuerungselement Polarity (Polarität) die Polarität an (siehe Abbildung 24).
5. Setzen Sie die Kontaktauswahl und die Angabe der Polaritäten fort.
6. Optional: Das Steuerungselement
Equalize
(Ausgleichen), um alle Kathoden- und/oder
Anodenströme nach Bedarf gleichmäßig zu verteilen.
7.
Passen Sie die
Amplitude
(Amplitude) an, bis die Stimulationsstärke ein komfortables
Niveau erreicht hat.
8. Steuern Sie den Strom manuell mit dem Steuerelement „Percentage“ (Prozentsatz) (siehe
9. Die Amplitude, die Impulsdauer oder die Frequenz können jederzeit angepasst werden.
Der Modus „Manual“ (Manuell) bietet die Möglichkeit der Nutzung der Prism™ Targeting-Technologie,
die ein Anlegen von anodischem oder kathodischem Strom am IPG ermöglicht.
Hinweis:
Wenn die Registerkarte „Vollbild“ nicht erweitert wird, stehen die Steuerungselemente im
Modus „Manuell“ nicht zur Verfügung. Wenn der Benutzer vom Modus „Manual“ (Manuell) während
der manuellen Programmierung entweder in den Modus „E-Troll“ oder in den Modus „Navigate“
(Navigieren) wechselt, wird der zentrale Stimulationspunkt ermittelt und die Elektrodenkonfiguration
wird zur Optimierung der Stimulation verändert. Etwaige Ströme auf dem IPG-Case werden gelöscht.
Erhöhen/Verringern der Amplitude
So erhöhen oder verringern Sie die Amplitude des ausgewählten Bereichs:
1. Wählen Sie die Schaltfläche
unter „Amplitude“ (Amplitude) aus und lassen Sie sie
wieder los, um die Amplitude schrittweise zu erhöhen. Wählen Sie die Schaltfläche
aus
und halten Sie sie gedrückt, um die Amplitude schneller zu erhöhen.
Hinweis:
Alternativ können Sie die Schaltfläche „Patient Controller up“ (Patienten-Controller auf)
verwenden.