![Boston Scientific Bionic Navigator 3d NM-7153-11A System Programming Manual Download Page 183](http://html.mh-extra.com/html/boston-scientific/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a_system-programming-manual_2796064183.webp)
Konfigurieren des CP und des Stimulators
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
90930923-31 REV A 179 von 309
de
Die Funktionen des Bildschirms „Leads“ (Elektroden) sind in der folgenden Tabelle erläutert:
Feld
Beschreibung
1
Elektrodenauswahlfeld
Zeigt alle unterstützten perkutanen und Plattenelektroden für
den Stimulator an.
Hinweis:
• 1x8 perkutan = Elektrode im Lieferumfang der Linear (ST)
xxcm 8-Kontakt-Elektroden-Kits und Avista MRI xxcm
8-Kontakt-Elektrodenkits enthalten. Alle anderen linearen
8-Kontakt-Elektroden- und Splitter-Konfigurationen können
unter Verwendung dieser Elektrode programmiert werden.
Für andere Kontaktabstände kann ggf. der manuelle Modus
verwendet werden.
• 1x16 perkutan = Elektrode in den Infinion xxcm 16-Kontakt-
Elektrodenkits oder in den Infinion CX xxcm 16-Kontakt-
Elektrodenkits enthalten
• 2x8 Plattenelektrode = Artisan xxcm 2x8 Chirurgische
Elektrodenkits
• 4x8 Platte (eng anliegend) = CoverEdge 32 xxcm 4x8
Chirurgische Elektrodenkits
• 4x8 Platte (weiter auseinanderliegend) = CoverEdge X 32
xxcm 4x8 Chirurgische Elektrodenkits
Hinweis:
xx gibt die Elektrodenlänge an.
2
Elektrodenpositionierungsfeld
Darstellung und Aufzeichnung des Wirbelniveaus des
Rückenmarks, an dem Elektroden platziert werden.
3
Positionierungs-/Rasterlinien Darstellung und Aufzeichnung der mediolateralen
Positionierung der Elektroden. Eine Elektrode kann auf eine
von sieben Rasterlinien auf dem Elektrodenpositionierungsfeld
gezogen und dort abgelegt werden.
Hinweis:
Nach
dem Platzieren der ersten perkutanen Elektrode einer
Elektrodengruppe sind nur alternierende Rasterlinien für
die weiteren zusätzlichen perkutanen Elektroden in dieser
Elektrodengruppe verfügbar. Um alle sieben Rasterlinien
anzuzeigen, entfernen Sie bis auf eine alle Elektroden einer
gegebenen Elektrodengruppe.
4
Stimulatoranschlüsse
Zeigt die verfügbaren OP-Kabelanschlüsse bzw. die IPG-
(implantierbaren Impulsgenerator-)Anschlüsse an.