![Bontempi Rock Drummer Owner'S Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/bontempi/rock-drummer/rock-drummer_owners-manual_2787475005.webp)
5
Ersatzartikel kaufen oder kostenlos im Falle, daß die Größe weniger als 25 cm ist.
Fachgerechte Entsorgung trägt zum Umweltschutz, zum Schutz der Gesundheit
und zur Resourcenschonung bei. Illegale Entsorgung verstößt gegen geltendes
Gesetz und wird mit Geldstrafen geahndet. Für mehr Informationen über
fachgerechte Entsorgung fragen sie die zuständigen Behörden.
EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
3 batterien à 1,5V (Typ R6/AA) nicht enthalten einlegen.
Dieses Gerät ist mit AUTO POWER OFF ausgestattet, d.h.
es schaltet sich automatisch aus, wenn es einige Momente
nicht verwendet wird. Um es wieder einzuschalten
genügt es, einen beliebigen Knopf zu drücken.
VERWENDUNG DES ELECTRONIC GUIDE
Um sofort einen Rhythmus oder ein Lied zu hören, den
Knopf START/STOP
d
oder einen der sieben
Rhythmusschalter drücken
e
. Um zu unterbrechen den
START/STOP –Knopf betätigen. Zur Lautstärkenwahl den
Schalter VOLUME + / –
b
betätigen.
RHYTHMUSAUSWAHL
Die Rhythmen sind ROCK, SWING, MARCH, COUNTRY,
SAMBA, DANCE und WALTZ. Mit dem entsprechenden
Schalter werden die Rhythmen
e
ausgewählt und
eingeschaltet. Die Leuchtanzeigen
c
sagen dir,
welches Schlaginstrument zu spielen ist. Um den
Rhythmus auszuschalten, START/STOP
d
- Knopf d
drücken. Mit dem Wahlschalter SELECT
g
kannst du 4
Schwierigkeitsgrade wählen
h
: LEVEL 1, LEVEL 2,
LEVEL 3 und LEVEL 4. Die Auswahl erfolgt bei
Rhythmusstillstand.
LIEDERAUSWAHL
Das Gerät hat 14 Lieder
a
gespeichert, die dir als Basis für
deine Schlagzeugtätigkeit dienen. Um ein Lied auszuwählen,
den Schalter SELECT
g
mehrmals betätigen, bis die
Leuchtanzeige von SONG 1 oder SONG 2 aufleuchtet
f
,
dann den Knopf mit der entsprechenden Nummer e des
gewünschten Liedes drücken. Vor Liedbeginn wird ein
einleitender Takt gespielt. Die Leuchtanzeigen
c
sagen
dir, welches Schlaginstrument zu spielen ist. Um das
Lied auszuschalten, START/STOP -Knopf drücken. Die
Auswahl erfolgt bei Liedstillstand.
LANGSAMES LERNEN
Sollte am Anfang der ein oder andere Schlag eines
Schlaginstruments nicht ganz im Takt sein, macht nichts.
Dann kannst du es leicht lernen, indem du bei einem
geringeren Schwierigkeitsgrad beginnst. Mit LEVEL 1 ist
die Geschwindigkeit langsamer und du kannst dein
Schlagzeug spielen, indem du den Leuchtanzeigen leichter
folgst. LEVEL 4 ist der schwierigste Rhythmus. Zur Auswahl
der verschiedenen LEVEL mit SELECT
g
bei
Rhythmusstillstand wählen. Umso besser du spielst, desto
höher kann der Schwierigkeitsgrad gewählt werden.
ELEKTRONISCHE ANLEITUNG
Schlagzeugspielen leichtgemacht
Ein Freund, der dir sofort beibringt, auf deinem
Schlagzeug zu spielen.
Der “Electronic guide” dient dazu, dir langsam zu helfen,
Schlagzeug zu spielen. Er hat
14 Lieder
gespeichert und
es können
7 Rhythmen
auf
4 Schwierigkeitsgraden
gewählt werden.
STROMVERSORGUNG
Das Batteriefach mit einem
Schraubenzieher öffnen.
Dann werden 3 batterien à
1,5V (Typ R6/AA) einlegen.
Batterien sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Batteriefach schließen Batterien auswechseln, sobald die
Klangqualität abnimmt. Um die Lebensdauer des
Instrumentes zu verlängern, wird die Verwendung von
Alkalibatterien empfohlen.
HINWEISE BEI BATTERIEBETRIEB:
• Erschöpfte Batterien aus dem
Produkt herausnehmen! • Nichtaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden! • Batterien vor dem Laden aus dem Spielzeug entnehmen! • Batterien
nur unter Aufsicht Erwachsener laden! • Batterien mit der richtigen Polarität
einlegen! • Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden! • Nur die empfohlenen (oder
gleichwertige) Batterien verwenden! • Endverschlüsse nicht kurzschließen! •
Wenn das Produkt über längere Zeit nicht benutzt wird, Batterien entfernen.
RICHTLINIEN ZUR ENTSORGUNG:
Bzgl. der Entsorgung der unten
aufgeführten Sondermaterialien informieren Sie sich bitte bei den
Gemeindeverwaltungen der spezialisierten Entsorgungszentren.
1. BATTERIEENTSORGUNG: Aus Umweltschutzgründen
sind die leeren Batterien gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen in den dafür vorgesehenen
Sammelbehältern zu entsorgen.
2. ENTSORGUNG VON VERPACKUNGEN: Verpackungen aus Papier, Karton und
Wellpappe sind in den entsprechenden Sammelstellen abzugeben.
Plastikbestandteile der Verpackungen müssen in den dafür vorgesehenen
Sammelbehälter entsorgt werden.
Die Symbole der verschiedenen Plastikarten sind:
Legende der Plastiktypen:
•
PET
= Polyäthylenterephthalat •
PE
= Polyäthylen, Code 02 für PE-HD, 04 für
PE-LD •
PVC
= Polyvinylchlorid •
PP
= Polypropylen •
PS
= Polysterol,
Polysterolschaum •
O
= Andere Polymere (ABS, Verbindungen, etc.)
3. ENTSORGUNGSHINWEIS FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE: Das
Symbol der Mülltonne mit Kreuz bedeutet, das der Artikel am Ende
seiner Laufzeit nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Geben sie
diesen bei ihrem nächstgelegenen Sondermülldepot oder dafür
vorgesehne Rücknahmestellen ab. Oder fragen sie ihren
zuständigen Fachhändler nach der Rücknahme des Artikels, wenn sie einen
D E U T S C H
01
PET
02
PE
03
PVC
05
PP
06
PS
07
O
ICOM S.p.A. behält sich das Recht vor, das Produkt ohne Vorankündigung zu ändern.
Dieses Handbuch aufmerksam durchlesen und zum Nachschlagen aufbewahren.
ACHTUNG: Verwenden Sie für die Reinigung keinen Alkohol, keine Lösungsmittel oder andere ähnliche chemische Substanzen.
Reinigen Sie das Instrument mit einem weichen, angefeuchtetem Tuch und verwenden Sie hierbei eine Lösung aus Wasser und
neutralem Reinigungsmittel. Befeuchten Sie das Tuch und drücken Sie es solange aus, bis es annähernd trocken ist.