![BodyTel PressureTel User Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/bodytel/pressuretel/pressuretel_user-manual_2783489024.webp)
22
10 EMV-Leitlinien des Herstellers
Leitlinien und Herstellererklärung–Elektromagnetische Aussendungen
Das Blutdruckmessgerät PressureTel
™
ist für den Betrieb in der unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Blutdruckmessgerätes PressureTel
™
sollte sicherstellen, dass es in einer
derartigen Umgebung benutzt wird.
Störaussendungsmessung
Übereinstimmung
Elektromagnetische Umgebung -Leitfaden
HF-Störaussendungen nach CISPR 11
Gruppe 1
Das Blutdruckmessgerät PressureTel
™
benutzt HF-Energie ausschließlich zu seiner internen Funktion. Daher ist seine HF-
Aussendung sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden.
HF-Störaussendungen nach CISPR 11
Klasse B
Das Blutdruckmessgerät PressureTel
™
ist für den Gebrauch in anderen Einrichtungen als dem Wohnbereich und solchen
geeignet, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die zu
Wohnzwecken benutzt werden.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem Blutdruckmessgerät PressureTel
™
Das Blutdruckmessgerät PressureTel
™
ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Blutdruckmessgerätes Pres-
sureTel
™
kann dadurch helfen elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Blutdruckmessgerät
PressureTel
™
abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben, einhält.
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz in m
Nennleistung des Senders P in W
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
150 KHz bis 80 MHz
d=1,17 * Wurzel(P/W)
d=2,33 * Wurzel(P/W)
0,01
0,12
0,23
nicht anwendbar
0,1
0,37
0,74
nicht anwendbar
1
1,17
2,33
nicht anwendbar
10
3,70
7,37
nicht anwendbar
100
11,70
23,30
nicht anwendbar
Für Sender, deren maximale Nennleistung in der Tabelle nicht angegeben ist,
kann der empfohlene Schutzabstand d in Metern (m) unter Verwendung der
Gleichung ermittelt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die
maximale Nennleistung des Senderherstellers ist.
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein.
Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorption und
Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.