DE
L-LC060.05.BM
21 / 48
1. VERWENDUNG DES HANDBUCHS
1.1 VERWENDUNG DES HANDBUCHS
Dieses Handbuch wurde vom Hersteller erstellt und ist wesentlicher
Bestandteil der Ausstattung des GerätsDie Betriebsanleitung des
Hochdruckreinigers ist für den Kunden bzw. Benutzer bestimmt. Es
beschreibt den Gebrauch und die technischen Eigenschaften des
Geräts. Der Kunde muss sich diese Informationen aufmerksam
durchlesen, damit er die Funktionen und Einsatzgrenzen des Geräts
kennt und es somit unter sicheren Bedingungen verwenden kann.
Das Handbuch enthält außerdem Informationen zu Transport,
Einstellung und Wartung des Geräts.
1.2 AUFBEWAHRUNG DES HANDBUCHS
Dieses Handbuch ist während der gesamten Nutzungsdauer und
auch in der Entsorgungsphase des Geräts sorgfältig aufzubewahren.
Es muss an einem trockenen Ort in Gerätenähe stets griffbereit für
das Fachpersonal und den Benutzer bereitgehalten werden. Es wird
darauf hingewiesen, dass das Handbuch dem Stand der Technik zum
Zeitpunkt des Inverkehrbringens des Geräts entspricht. Es darf also
im Fall von Aktualisierungen nicht als unangemessen angesehen
werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit
Änderungen an seinen Produkten und Handbüchern vorzunehmen,
ohne dabei verpflichtet zu sein, vorhergehende Produkte und
Handbücher auf den neuesten Stand zu bringen, außer es handelt
sich um Änderungen, die die Gesundheit und Sicherheit von Personen
oder Sachen betreffen.
2. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
2.1 ARBEITEN IN VOLLER SICHERHEIT
Die im Handbuch für Gebrauch und Wartung enthaltenen
Sicherheitshinweise beziehen sich auf die Tätigkeiten, die am Gerät
verrichtet werden können. Die Sicherheitssymbole befinden sich an
Textstellen, die besondere Beachtung erfordern. Es ist sehr wichtig,
dass diese Sicherheitshinweise stets befolgt werden. Die
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen und/oder Schäden am Gerät
oder an anderen Ausrüstungen führen. Dies vorausgeschickt, werden
hier einige grundlegende Sicherheitshinweise aufgeführt:
ACHTUNG
Die in diesem Abschnitt aufgeführten
Sicherheitshinweise müssen gelesen und verstanden
worden sein, bevor das Gerät installiert, betrieben,
gewartet oder repariert wird. Die im Text enthaltenen
Sicherheitshinweise, die sich auf bestimmte
Handlungen bzw. Vorgänge beziehen, müssen gelesen
und befolgt werden. Sofern es vorgesehen ist,
persönliche Schutzausrüstungen (PSA), wie
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und
Sicherheitsschuhe tragen. Man sollte sich über die im
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise, die
allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften und die
gesetzlichen Sicherheitsvorschriften im Klaren sein und
diese befolgen.
2.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG
Die nachstehenden Symbole befinden sich an bestimmten
Textstellen im Handbuch für Gebrauch und Wartung, um auf die
jeweilige Information aufmerksam zu machen. Diese Symbole
wurden eingefügt, um das Personal vor Gefahren oder
Gefahrenquellen zu warnen. Vergewissern Sie sich, diese richtig zu
verstehen. Die Nichtbeachtung der Symbole kann Verletzungen, Tod
und/oder Schäden am Gerät oder an den Ausrüstungen zur Folge
haben. Es können drei Arten von Sicherheitszeichen eingesetzt
werden, wie die nachstehende Tabelle zeigt:
Warnzeichen
Dreieckige Form mit Rand
Sie weisen auf Vorschriften in Bezug auf
tatsächliche oder potenzielle Gefahren hin.
Verbotszeichen
Runde Form mit Querbalken
Sie weisen auf Vorschriften in Bezug auf
Handlungen hin, die zu vermeiden sind.
Gebotszeichen
Runde Form, vollständig ausgefüllt
Sie weisen auf Informationen hin, die
unbedingt gelesen und befolgt werden
sollten.
Je nach den zu übermittelnden Informationen können sich im Inneren
der Zeichen Symbole befinden, die durch die Assoziation mit
bestimmten Vorstellungen dazu beitragen, die Art der Gefahr, des
Verbots oder Gebots zu begreifen.
2.3 WARNZEICHEN
Allgemeine Gefahr
. Dieses Zeichen dient dazu, um auf
Gefahrensituationen hinzuweisen, die zu Personen-,
Sach- und Tierschäden führen können. Die
Nichtbeachtung der mit dem Zeichen verbundenen
Vorschriften kann zu Gefahren führen.
Explosions- und/oder Brandgefahr
Dieses Zeichen dient dazu, um auf die Explosions-
und/oder Brandgefahr hinzuweisen. Die
Nichtbeachtung der mit dem Zeichen verbundenen
Vorschriften kann zu Explosionen und/oder Brände
führen.
2.4 VERBOTSZEICHEN
Allgemeines Verbot
. Dieses Zeichen dient dazu, um auf
das Verbot zur Ausführung bestimmter Handlungen und
Vorgänge oder auf das Verbot bestimmter
Verhaltensweisen hinzuweisen. Die Nichtbeachtung der
mit diesem Zeichen verbundenen Verbote kann zu
Personen-, Sach- und Tierschäden führen.
2.4.1 Gebotszeichen
Allgemeines Gebot
. Dieses Zeichen dient dazu, um auf die
Pflicht des Bedieners zur Einhaltung bestimmter Vorschriften
hinzuweisen. Die Nichtbeachtung der mit diesem Zeichen
verbundenen Vorschriften kann zu Personen-, Sach- und
Tierschäden führen.
Pflicht zur Verwendung besonderer PSA
. Dieses
Zeichen dient dazu, um auf die Pflicht zur
Verwendung besonderer persönlicher
Schutzausrüstungen während der Ausführung der
Arbeiten hinzuweisen. Die Nichtbeachtung der mit
dem Zeichen verbundenen Vorschriften kann zu
schwerwiegenden Schäden oder zum Tod des
Bedieners führen.
Pflicht zur Anwendung (der Reihe nach) von
Schutzausrüstungen für Augen, Hände, Atemwege
und geeigneter Kleidung.
Summary of Contents for STX
Page 2: ...L LC060 05 BM 2 48...