37
D
• Die Taste 1 und dann mehrmals die Taste 3 drücken bis die Anzeige UT07 auf dem Di-
splay angezeigt wird.
• Um die Funktion TIMER1 freizugeben, stellen sie UT07 “ON” mithilfe der Taste 2. Der
Timerled wird leuchten.
•Um die Funktion TIMER2 freizugeben, stellen sie UT07 “OFF” mithilfe der Taste 2. Ist
die Timer 2 nicht freigegeben, schaltet sich der Timer Led aus.
Gleiche Vorgang für das Programm 2, nur werden die Coden UT08 - UT09 - UT10.ver-
wendet.
5.0 Alarm Codes
Bei Stromausfall schaltet der Ofen aus. Nach dem Stromausfall
führ der Ofen einen Abschaltzyklus durch. Am Display erscheint
Nach dem
Abschaltzyklus schaltet der Ofen automatik wieder ein.
Note für die Modelle mit Fernbedienung. Die Programmierung der Ein/Aus Schaltzeiten
muss wiederholt werden. Bei Stromausfall löscht der Ofen die Programmierung.
SerV
(SERV):
Am Display erscheint “Serv Der Ofen hat 900 Betriebsstunden erreicht
und benötigt ein Service durch Kundendienst.
Acc(
ALARM NO ACC falsche Einschaltung):
Wenn in der Einschaltphase kein Anstieg
der Rauchgastemperatur nach zirka 15 Sekunden stattfindet. Z.B.: keine Pellets im Be-
hälter. On/Off am Display drücken, um den Alarm zurück zu setzen. Nach dem Abschal-
tzyklus, den Brenntopf reinigen und den Ofen wiedereinschalten.
FiRE
(ALARM NO FIRE):
Wenn sich der Ofen im Betrieb ausschaltet z.B.: keine Pellets
im Tank. Am Display erscheint „Alarm No Fire“. On/Off am Display drücken, um den
Alarm zurück zu setzen. Nach dem Abschaltzyklus, den Brenntopf ausleeren und den
Ofen wiedereinschalten.
FAIL
(ALARM FAN FAIL):
Wenn der Drehzahlgeber am Rauchgasgebläse defekt ist oder
wenn die Platine die Geschwindigkeit des Abgaslüfters nicht fühlt. On/Off am Display
drücken, um den Alarm zurück zu setzen. Ein Service durch Kundendienst ist benötigt.
FuMI
(ALARM SOND FUMI):
Wenn der Rauchgassensor defekt oder nicht verbunden
ist. Am Display erscheint „Alarm Son fumi“. On/Off am Display drücken, um den Alarm
zurück zu setzen. Ein Service durch Kundendienst ist benötigt.
DEP
(ALARM DEP SIC FAIL):
Led ALF und ALC am Display blinken. Mögliche Ursachen
dieses Alarms: Verstopfung in Abgaszug oder mögliche Ofen Überhitzung. In beiden Fäl-
len funktioniert der Antriebsmotor der Schnecke nicht mehr und der Ofen schaltet aus.
On/Off am Display drücken, um den Alarm zurück zu setzen. Die mögliche Aktivierung
des Sicherheitsthermostats auf der Hinterseite des Ofens (4). Das Absicherungsstopfen
anschrauben und die Taste unten drücken. Wenn dieses Problem oft passiert ist ein Ser-
vice durch Kundendienst benötigt.
6.0 Reinigung und Wartung
Vor irgendeinen Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten beachten Sie folgende Hinweisen:
• Vergewissern Sie sich, dass alle Ofenbauteile abgekühlt sind;
• Vergewissern Sie sich, dass die Asche völlig abgebrannt ist;
• Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter auf Null gestellt ist;
• Vergewissern Sie sich, dass der Stromstecker aus der Steckdose entnommen ist, damit
zufällige Berührungen vermieden werden;
• Nach Beendigung der Wartungsarbeiten kontrollieren Sie, dass alles in Ordnung ist,
genauso wie vor dem Eingriff, d.h. Kohlenbecken richtig positioniert.
6.1 Reinigung der Brennkammer: (1 Mal monatlich)
Ein Ofen ist aus und kalt:
- 5-6 mal die Scheibenwischer arbeiten die Wärmetauscher-Rohr Ziehen und Schieben
Sie die beiden Hebel unter dem Deckmantel der Pellets Reservoir befindet.
- Öffnen Sie die Tür des Ofens und entfernen Sie den Rost und die Aschenlade (Abb. 1).
- Entfernen Sie die äußeren Schotten battifuoco traslandole einfach nicht auf dich zu
drehen. Wenn Sie Hilfe benötigen mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Wer-
kzeug Schotten zu entfernen (Abb. 2-3-4). Entfernen von Flüssigkeiten die zentrale
Trennwand der Brennkammer (5).
- Entfernen Sie die inneren Seitenwände durch Aufhebeln mit einem Schraubenzieher
an dem Punkt in Abb. 6-7-8 gezeigt.
- Entfernen Sie den unteren Rand der Brennkammer mit einem Schraubenzieher und
begann völlig aus dem rechten Abschnitt (Abb. 9-10-11).
die bouton de
Neuinitialisierung
Thermostat
Tür-Tank-Pellets
Schaber
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Folgen Sie sorgfältig den unten aufgefu
̈
hrten Angaben u
̈
ber Reini-
gungsvorgänge. Die Nicht-Einhaltung könnte zu Betriebsstörungen
fu
̈
hren.
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17/10/12 09.30 Pagina 37
“BLAC OUT”
“BLACK OUT”
Summary of Contents for ES 10
Page 11: ...10 I Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 10 300101 ...
Page 21: ...20 GB Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 20 300101 ...
Page 31: ...30 F Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 30 300101 ...
Page 41: ...40 D Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 40 300101 ...
Page 51: ...50 Note E Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 50 300101 ...
Page 52: ...51 Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 51 ...