36
D
reingeschaltet wird, zeigt das Display „At:te“ (Achtung). Das zeigt, dass ein Abschaltzy-
klus durchgeführ wird. Eine neue Einschaltung ist nur möglich, nachdem der Zyklus dur-
chgeführt ist und das Led nicht mehr blinkt.
4.0 Benutzer Menu
Die Schaltkarte ist mit einem Benutzer/Technicker Menu ausgestattet, das nur für die
Veränderungen der teschnichen Parameter (UT04) zu verwenden ist , da die automati-
sche An- Ausschaltungsfunktionen (UT05 - UT06 - UT07 - UT08 - UT09 - UT10) nur
durch den Fernbedienung möglich sind.
Benutzer Menu
Menu
Beschreibung
Zur Verfügung
UT01
Laufender Tag
Benutzer
UT02
Laufende Uhrzeit
Benutzer
UT03
Laufenden Minuten
Benutzer
UT04
Aktivierung technischen Parameter
Techniker (*)
UT05
Timer (angeschaltet) ON 1
Programm 1
Benutzer
UT06
Timer (ausgeschaltet) OFF 1
Benutzer
UT07
Freigabe TIMER1 ON/OFF
Benutzer
UT08
Timer (angeschaltet) ON 2
Programm 2
Benutzer
UT09
Timer OFF 2
Benutzer
UT10
Freigabe TIMER2 ON/OFF
Benutzer
(*) Sieh entsprechende Abschnitt
Die Taste 1 und danach mehrmals die Taste 3 drücken, um im Menu einzufuhren.
Bei jeder Drück der taste 3 die Schaltkarte geht 1 Position weiter. Wird keine Taste für
60 Sekunden berührt, schlisst sich das Menu automatisch aus.
4.1 Einstellung Laufende Uhrzeit - UT01
Einstellung Laufender Tag
• Die Taste 1 und dann die Taste 3 drücken bis die Anzeige UT01 auf dem Display an-
gezeigt wird.
• Die Taste 1 und dann die Taste 2 drücken um der Tag einzustellen (bewegen sie sich
mit der Tasten 1 und 2).
Der gewünschte Tag einstellen wie bei der folgenden Tabelle:
ABKURZUNG
TAG
DAY1
Montag
DAY2
Dienstag
DAY3
Mittwoch
DAY4
Donnerstag
DAY5
Freitag
DAY6
Ssmstag
DAY7
Sonntag
OFF
4.2 Einstellung Laufende Uhrzeit - UT02
• Die Taste 1 und dann zweimal die Taste 3 drücken bis die Anzeige UT02 auf dem Di-
splay angezeigt wird.
• Die Taste 1 und dann die Taste 2 drücken um die Uhrzeit einzustellen. Die Tasten ge-
drückt halten, um sich schneller zu bewegen.
4.3 Einstellung Laufende Minuten - UT03
• Die Taste 1 und dann mehrmals die Taste 3 drücken bis die Anzeige UT03 auf dem Di-
splay angezeigt wird.
• Die Taste 1 und dann die Taste 2 drücken um die Minuten einzustellen. Die Tasten ge-
drückt halten, um sich schneller zu bewegen.
CHRONO THERMOSTAT –UT05 - UT06 - UT07 - UT08 - UT09 - UT10
Diese Funktion Erlaubt Die Programmierung Des Ofens Ein-Ausschaltung.
4.4 Programmierung
• Die Taste 1 und dann mehrmals die Taste 3 drücken bis die Anzeige UT05 auf dem Di-
splay angezeigt wird.
• Die Taste 1 und 2 drücken um die automatiche Anschaltungszeit mit 10-Min. Abstän-
den einzustellen. Die Tasten gedrückt halten, um sich schneller zu bewegen.
• Die Taste 1 und dann mehrmals die Taste 3 drücken bis die Anzeige UT06 auf dem Di-
splay angezeigt wird.
• Die Taste 1 und 2 drücken drücken um die automatiche Aussschaltungszeit mit 10-
Min. Abständen einzustellen. Die Tasten gedrückt halten, um sich schneller zu bewe-
gen.
Wir erinnern Sie daran, dass die erste Einschaltung durch unseren
Autorisierten Zugelassenen Technischen Kundendienst (Gesetz
37/2008) vorgenommen werden soll, der die Installation überprüft
und den Garantieschein ausfüllt. Bei der ersten Einschaltung soll der
Raum geeignet gelüftet werden, weil unangenehme Gerüche entste-
hen könnten, die auf den Anstrich und das Fett im Rohrbündel zu-
rückzuführen sind.
2
1
3
11)
Display LED 7 Segment Anzeige:
Das Display zeigt die Betriebsfunktionen, die
Raumtemperatur und die Betriebsleistung des Ofens. Im Fall von Fehlfunktionen des
Ofens, zeigt das Display die Alarmmeldung (vgl. Paragraph)
2.1 Einstellen des Ofens
Einstellen der gewünschten Raumtemperatur
Folgende Prozedur beachten, um die gewünschte Temperatur einzustellen:
(1) Minus Taste einmal drücken, um in das Einstellmenü zu gelangen. Solange
“SET” am Display erscheint, kann die Temperatur mit der
(2) oder
(3) Taste ein-
gestellt werden. Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät wieder in das Hauptmenü zu-
rück.
Einstellen der gewünschten Betriebsleistung
Folgende Prozedur beachten, um die gewünschte Betriebsleistung einzustellen:
(1) Taste einmal drücken, um in das Einstellmenü zu gelangen. Solange POT am
Display erscheint, kann die Betriebsleistung mit der Taste
(2) oder (3) verrin-
gert oder erhöht werden. Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät wieder in das Haupt-
menü zurück.
2.2 Empfehlungen
• Den Ofen nicht aussetzend einschalten: das könnte Funken erzeugen, welche die Le-
bensdauer der elektrischen Bauteile abkürzen könnten;
• Den Ofen niemals mit nassen Händen berühren: der Ofen besteht aus elektrischen
Bauteilen, welche Funkenüberschläge erzeugen könnten, falls ungeeignet gebraucht.
Nur autorisierte Techniker dürfen aufgetretene Probleme lösen;
• Die Schrauben aus dem Feuerkasten ausschrauben, erst nachdem sie gut geschmiert
worden sind;
• Die Tür niemals öffnen, wenn der Ofen in Betrieb ist;
• Sich vergewissern, dass das Brennelement des Kohlenbeckens angemessen positio-
niert ist.
• Bitte beachten Sie, dass die Abgasanlage immerwieder kontrollierbar ist. Im Fall die
Abgasanlage befestigt wurde, muss es Öffnungen für die Besichtigung und Reingung
haben.
2.3 Wie kann man den Pelletsbehälter befüllen?
Sie können den Pelletsbehälter durch die Tür auf der oberen Seite des Ofens befüllen.
Bitte beachten Sie folgende Prozedur, um den Pellet zu laden:
• Öffnen Sie die Tür auf der oberen Seite des Ofens;
• Befüllen Sie den Behälter mit der gewünschten Pelletsmenge (beachten Sie, dass Sie
Pellets genug laden, um einen ausreichenden Betrieb des Ofens zu garantieren);
• Schliessen Sie die Tür.
3.0 Erste Einschaltung des Ofens
3.1 Einschaltung des Ofens
• Bevor Sie den Ofen einschalten, brauchen Sie sicher zu sein, dass der Brenntopf frei
von Pellets und Resten von anderen Verbrennungen ist. Wenn es Resten gibt, entleeren
und reinigen Sie den Brenntopf erstens.
• 3/4 des Behälters mit von Hersteller empfohlenem Pellet auffüllen.
• Den Ofen mit dem gelieferten Kabel an eine Steckdose anschließen;
• Den Schalter zur Einschaltung des Ofens, der sich auf der Hinterseite des Ofens be-
findet, drücken;
• Es erscheint “OFF” auf dem Oberdisplay;
• Die Taste zwei Sekunden lang drücken. Kurz danach wird der Abgasventilator
sowie der Einschaltwiderstand aktiviert. Es erscheint “
”; die Zünder LED leu-
chtet auf;
• Nach zirka einer Minute erscheint “
”: der Ofen fördert die Pellets und der
Widerstand setzt die Einschaltungsphase fort;
• Nach erreichter Temperatur wird
visualisiert. Das zeigt an, dass der Ofen
die letzte Einschaltungsphase angefangen hat. Nach dieser Phase wird der Ofen vol-
lständig in Betrieb sein; die Zünder LED löscht;
• Einige Minuten danach erscheint auf dem Oberdisplay die Schrift “ON 1-2-3-4-5” je
nach der eingestellten Leistung. Auf dem Unterdisplay wird die Raumtemperatur an-
gezeigt;
• Wird die eingestellte Temperatur erreicht, dann erscheint “ECO” auf dem Oberdisplay.
Der Unterdisplay visualisiert dagegen die aufgenommene Raumtemperatur;
• Die LED Temperatur leuchtet auf, wenn die eingestellte Temperatur erreicht wird.
3.2 Ofenabschaltung
Auf dem Display Taste gedrückt halten, solange das Display
zeigt. Der Abgas-
sauger funktioniert auch nach der Ausschaltung des Ofens, um den Brennraum schnell
von den Rauchemissionen zu befreien.
Während des Abschaltzyklus zeigt das Display
und das
Led blinkt bis die Abkühlung durchgeführt ist. Wenn der Ofen in dieser Phase wiede-
ACHTUNG!
Vor der Einschaltung verbreitet sich ein bisschen Rauch in den Raum
der Verbrennungskammer.
Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17/10/12 09.30 Pagina 36
ACC.
LOAD PELL.
"FIRE STAB."
"COOL"
"COOL"
Summary of Contents for ES 10
Page 11: ...10 I Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 10 300101 ...
Page 21: ...20 GB Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 20 300101 ...
Page 31: ...30 F Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 30 300101 ...
Page 41: ...40 D Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 40 300101 ...
Page 51: ...50 Note E Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 50 300101 ...
Page 52: ...51 Note Men manuale Extrastove 3 tasti_Layout 1 17 10 12 09 30 Pagina 51 ...