BIEMMEDUE MOBILE 180/17 Use And Maintenance Manual Download Page 15

REINIGUNG MIT REINIGUNGSMITTEL

Das Gerät ist mit einer Vorrichtung für die Ansaugung und die Do-

sierung von Reinigungsmittel im Niederdruckbetrieb ausgestattet. 

• Den Schlauch mit Filter in den Reinigungsmitteltank einsetzen;
• Den Hahn durch Verdrehen des Metallringes öffnen;
• Gerät starten;
• Strahlrohrhahn durch Verdrehen des Knaufes öffnen. Der Druck

sinkt auf den erforderlich Wert für die Ansaugung der Reini-
gungslösung;

• Auf die zu reinigende Oberfläche auftragen;
• Den Knauf am Strahlrohr festziehen. Der Druck sinkt auf den ma-

ximalen Wert für die Spülung

Für eine gründliche Reinigung ist das Reinigungsmittel aufzu-

sprühen, einige Minuten einwirken zu lassen und anschließend mit dem
Hochdruckwasserstrahl zu reinigen.

Achtung

Es wird empfohlen, nur Spezialreinigungsmittel für Hoch-
druckreiniger zu verwenden. Lassen Sie sich hierzu von
Ihrem Händler beraten.

Achtung

Aus Gründen des Umweltschutzes sollte nicht zu viel Rei-
nigungsmittel verwendet werden; es sind die Dosiermen-
gen laut Packungsangaben zu beachten. 

Achtung

Nach dem Gebrauch ist mindestens 2 Minuten der Was-
serkreislauf des Gerätes durchzuspülen, indem der Be-
dienhebel der Pistole betätigt wird.

REINIGUNG MIT ER SANDSTRAHLVORRICHTUNG (optionales Zu-
behör)

Unter Verwendung der Sandstrahlvorrichtung können Flächen ger-

einigt werden, die mit Rost, Anstrichen oder hartnäckigem Schmutz be-
deckt sind.

Die Sandstrahlvorrichtung ist einfach anzubauen (siehe Abb. 5). Es

braucht nur der Standardaufsatz gegen den Sandstrahlaufsatz (1) aus-
gewechselt und der Sandsaugschlauch (2) in einen hierfür vorgesehe-
nen Behälter (nicht mitgeliefert) eingesetzt zu werden. Es ist darauf zu
achten, dass trockener Sand von zweckgemäßer Qualität (Quarzsand
oder Kieselsand, Ihr Händler gibt Ihnen gern Auskunft) verwendet wird.
Der Schlauch soll 30 mm aus dem Sand austreten.

Abb. 5

1. Sandstrahlaufsatz
2. Sandsaugschlauch
3. Sandbehälter (nicht mitgeliefert)

Bei Ingangsetzung des Hochdruckreinigers wird der Sand (a) ange-

saugt, mit dem Wasser (b) vermischt und nach der zu reinigenden
Fläche geschleudert, die er von hartnäckigen Verunreinigungen befreit.

TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG

Achtung

Vor Positionswechsel des Gerätes sind folgende Schritte
auszuführen:
• Das Gerät nach den Anweisungen aus Abschnitt “STILL-

SETZUNG” stillsetzen;

• Das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers von der elek-

trischen Energieversorgung trennen;

• Den Wasserzulaufhahn schließen und den Wasserein-

trittsschlauch abschrauben.

Nachdem das Netzkabel und der Hochdruckschlauch an den hierfür

vorgesehenen Vorrichtungen aufgerollt wurden, ist das Gerät am
Transportgriff zu ergreifen und auf den Laufrollen zu verfahren. Durch
Herunterdrücken des Transportgriffs werden die vorderen Laufrollen
angehoben und können kleinere Hindernisse überwunden werden. Bei
angehobenen Laufrollen und Verdrehen des Gerätes auf den hinteren
Laufrollen kann das Gerät in die gewünschte Richtung ausgerichtet
werden.

Achtung

Das Gerät niemals von Hand anheben. Das hohe Gewicht
kann zu erheblichen körperlichen Schäden führen.

Achtung

Es sind Ringösen und Seile zu verwenden, die für das
Gerätegewicht geeignet sind (siehe Tabelle mit den
technischen Daten).

Das Gerät ist an einem geschützten Ort abzustellen. Bei längerer

Nichtbenutzung ist der Wasserkreislauf gemäß den Anweisungen aus
Abschnitt “STILLSETZUNG” vollständig zu entleeren und das Gerät vor
Staub zu schützen. Bei erneuter Inbetriebnahme ist zu überprüfen, dass
die Wasserschläuche keine Risse oder Schnitte aufweisen.

FROSTSCHUTZ

In der kalten Jahreszeit muss das Gerät vor Minusgraden ge-

schützt werden, wenn es nicht in Betrieb ist. Nach der Benutzung ist
vor vollständiger Stillsetzung daher der Wasserzulaufhahn zu schließen
und der Hochdruckreiniger bis zur vollständigen Entleerung des Was-
serkreislaufs in Betrieb zu lassen.

Im Fall von längeren Betriebspausen bei niedrigen Temperaturen

wird empfohlen, ein Frostschutzmittel zu benutzen. Hierzu wird der
Hochdruckreiniger nach Entleerung des Wasserkreislaufs inganggesetzt
und das Frostschutzmittel direkt über die Ansaugschläuche für das
Wasser und das Reinigungsmittel aufgesaugt, bis der Wasserkreislauf
vollständig gefüllt ist.

Das Frostschutzmittel ist umweltschädlich. Beachten Sie
daher genau die Packungsangaben.

8. REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG DES
HOCHDRUCKREINIGERS

Achtung

Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Schritte dürfen
nur von qualifizierten Personen ausgeführt werden.

Achtung

Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Wenden Sie sich an eines unserer Kundendienstzentren.

Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes sind

die nachstehend in diesem Abschnitt aufgeführten Arbeiten regelmäßig
auszuführen.

Achtung

Vor Arbeiten am Gerät sind die folgenden Schritte auszu-
führen:
• Das Gerät nach den Anweisungen aus Abschnitt “STILL-

SETZUNG” stillsetzen;

• Das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers von der elek-

trischen Energieversorgung trennen;

• Den Wasserzulaufhahn schließen und den Wasserein-

trittsschlauch abschrauben.

KONTROLLE DES ÖLSTANDS UND ÖLWECHSEL DER PUMPE

Der Ölstand der Pumpe ist regelmäßig an der Ölstandsanzeige zu

überprüfen. Das Öl ist nach den ersten 50 Betriebsstunden und ansch-
ließend alle 500 Betriebsstunden mit der Ölsorte SAE 20/30 nicht
schaumbildend auszuwechseln. Zum Ölwechsel sind der Ölablassstopfen
abzuschrauben und ist das Öl in einen Behälter ablaufen zu lassen (siehe
Abb. 6).

15

DE

Summary of Contents for MOBILE 180/17

Page 1: ...ES DE ALTA PRESI N MANUALE D USO E MANUTENZIONE MANUEL D EMPLOI ET D ENTRETIEN BETRIEBSANLEITUNG USE AND MAINTENANCE MANUAL MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO Ed 02 08 Mod 180 17 200 21 210 25 IDROPULITRIC...

Page 2: ...RGUNG DER VERPACKUNG 4 VERPACKUNGSINHALT STANDARDAUSSTATTUNG UND ZUBEH R 5 SICHERHEITSANWEISUNGEN UND ALLGEMEINE HINWEISE 6 INBETRIEBNAHME DES HOCHDRUCKREINIGERS 7 BETRIEB DES HOCHDRUCKREINIGERS 8 REI...

Page 3: ...rivenditore Verificare anche la pre senza della targhetta di identificazione che indica anche i principali dati tecnici della macchina in caso di mancanza informare subito il proprio rivenditore vede...

Page 4: ...nzione Il dislivello max di 1 m per il mod 180 17 e 3 m per i mod 200 21 e 210 25 Attenzione Eventuali particelle solide o bolle d aria potrebbero inta sare l ugello o impedire il corretto funzionamen...

Page 5: ...ropulitri ce il peso eccessivo potrebbe produrre danni fisici rile vanti Attenzione La macchina dotata di due ganci per il sollevamento saldati al telaio Utilizzare anelli golfari e corde idonee al pe...

Page 6: ...Fig 7 PULIZIA FILTRO DETERGENTE Il filtro deve essere pulito tutte le volte che si esegue un lavaggio con iniezione di prodotto detergente Dopo averlo smontato si deve im mergere in acqua per qualche...

Page 7: ...lasciar funzionare la pompa A P per alcuni secondi Alta percentuale di umidit nell aria Sostituire l olio con frequenza doppia rispetto a quella prescritta Guarnizioni pompa usurate Sostituire le guar...

Page 8: ...yeur ni ses acces soires s adresser au revendeur V rifier galement la pr sence de la plaquette d identification qui indique galement les principales donn es techniques de la machine si la plaquette es...

Page 9: ...ation doit tre de 40 C les temp ratures sup rieures peuvent endommager les joints d tanch it de la pompe La machine est en mesure d aspirer l eau de cuves r servoirs et canaux apr s installation d une...

Page 10: ...ion sou hait e au moyen des roues arri re Attention Ne jamais essayer de soulever le nettoyeur manuelle ment le poids excessif pourrait provoquer des dom mages physiques importants Attention La machin...

Page 11: ...aspiration d air voir Fig 7 Fig 7 NETTOYAGE FILTRE DETERGENT Le filtre doit tre nettoy toutes les fois que l on r alise un lavage avec injection de produit d tergent Apr s l avoir d mont il faut l im...

Page 12: ...draulique V rifier l tat du tuyau H P et de tout le circuit hydraulique Valve de r glage d fectueuse D monter la valve et la nettoyer ou la remplacer Filtre d tergent obstru Nettoyer filtre ou le remp...

Page 13: ...st des Weiteren das Vorhandensein des Typenschildes zu berpr fen das die wichtigsten technischen Daten des Ger tes an gibt Bei Fehlen des Typenschildes ist unverz glich der H ndler zu in formieren sie...

Page 14: ...nks und Kan len unter Ver wendung eines geeigneten Filters ansaugen Achtung Der max H henunterschied betr gt 1 m f r Mod 180 17 und 3 m f r Mod 200 21 und 210 25 Achtung Eventuelle Verunreinigungen od...

Page 15: ...f zu ergreifen und auf den Laufrollen zu verfahren Durch Herunterdr cken des Transportgriffs werden die vorderen Laufrollen angehoben und k nnen kleinere Hindernisse berwunden werden Bei angehobenen L...

Page 16: ...von Luft zu vermeiden siehe Abb 7 Abb 7 REINIGUNG DES REINIGUNGSMITTELFILTERS Der Filter ist jedes Mal zu reinigen wenn der Betrieb unter Zudo sierung von Reinigungsmittel erfolgt Nach dem Ausbau ist...

Page 17: ...auch oder andere Teile des Wasserkreislaufs undicht Zustand des HD Schlauchs und des gesamten Wasserkreislaufs berpr fen Regelventil defekt Ventil ausbauen und reinigen oder auswechseln Reinigungsmitt...

Page 18: ...ure cleaner and or its accessories and contact your retailer Also check that the rating plate is present which also indi cates the main technical data for the machine if anything is missing immediatel...

Page 19: ...e fuel tank with lead free petrol We rec ommend using a protection additive for the petrol in quantities in line with those suggested by the manufac turer START UP MOD 180 17 AND 200 21 After checking...

Page 20: ...ck that there are no cracks or cuts in the hydraulic pipes PRECAUTIONS AGAINST FREEZING During the winter season the high pressure cleaner must not be exposed to freezing unless during normal function...

Page 21: ...immerse it in water for a few minutes see Fig 8 Fig 8 HIGH PRESSURE NOZZLE REPLACEMENT The high pressure nozzle mounted on the lance is a component subject to wear it is therefore necessary to periodi...

Page 22: ...om the high pressure pipe or from other parts of the hydraulic circuit Check the status of the H P pipe and the entire hydraulic circuit Defective adjustment valve Disassemble the valve and clean or r...

Page 23: ...ios se deber con trolar su integridad en caso de dudas no usar la hidrolimpiadora ni sus accesorios y contactarse con el revendedor Controlar tambi n la pre sencia de la placa de identificaci n en la...

Page 24: ...tanqueidad de la bomba La m quina es capaz de aspirar agua desde dep sitos y canales para lo cual se debe utilizar siempre un filtro adecuado Atenci n El desnivel m x es de 1 m para el mod 180 17 y de...

Page 25: ...i na sobre las ruedas traseras es posible orientar la m quina en la direc ci n deseada Atenci n Nunca se debe intentar la elevaci n manual de la hidro limpiadora su peso excesivo podr a provocar lesio...

Page 26: ...a fin de evitar la aspiraci n de aire v ase Fig 7 Fig 7 LIMPIEZA FILTRO DETERGENTE El filtro debe ser limpiado cada vez que se efect e un lavado con inyecci n de producto detergente Una vez desmontado...

Page 27: ...ar funcionar la bomba A P durante algunos segundos Alto porcentaje de humedad en el aire Sustituir el aceite con frecuencia doble respecto de aqu lla prescrita Guarniciones bomba desgastadas Sustituir...

Page 28: ...ibratoire rms Schwingende Ausstrahlung Vibrations level rms Emision vibratoria rms Livellodi potenza sonora LWA Niveau de puissance sonore LWA Schalleistungsstand LWA Sound power level LWA nivel de po...

Reviews: