Belden 933 990-021 Description And Operating Instructions Download Page 3

3

Inbetriebnahme

Betriebsarteneinstellungen

Überprüfen und korrigieren Sie bei Bedarf
 folgende Einstellungen:

– Umschaltung „für DTE/für DCE”-Betrieb
– Verbindung Schirmmasse mit Signalmasse
– Wahl der Spannungsversorgung.

Umschaltung „für DTE/für DCE”-Betrieb

Je nach Erfordernis des angeschlossenen
Endgerätes können Sie mit den Schiebe -
schaltern S

1

(braun) und S

2

(rot) zwischen 

„für DTE”- und „für DCE”-Betrieb umschalten.
(Informationen hierzu finden Sie im Handbuch
des anzuschließenden Endgerätes.) 

Schieben Sie zum Umschalten die Schiebe-
schalter mit einem spitzen Gegenstand in die
entsprechende Stellung.

„für 

DTE

”-Betrieb

(werkseitig eingestellt)

„für 

DCE

”-Betrieb

--

Verbindung Schirmmasse mit Signal -
masse

Bei Bedarf können Sie die Schirmmasse (Pin 1
des 25poligen Sub-D Steckverbinders) mit der
Signalmasse/Spannungsversorgungsmasse
(Pin 7) mit dem Schiebeschalter S

3

(orange)

galvanisch verbinden.

AB

CD

12

34

AB

CD

12

34

Schieben Sie zum Umschalten den Schiebe-
schalter mit einem spitzen Gegenstand in die
entsprechende Stellung.

Pin 1 und Pin 7 

getrennt

(werkseitig eingestellt)

Pin 1 und Pin 7 

verbunden

Wahl der Spannungsversorgung

+5 V DC über Kleinspan-
nungsbuchse, Pin 2 oder
+8 … +15 V DC über Sub-D,
Pin 18 (Lieferzustand)

+5 V DC über Sub-D, Pin 11

Warnung!

Versorgen Sie einen Schnittstellenwandler

niemals 

gleichzeitig über Sub D, Pin 18 

und über die Kleinspannungsbuchse (S

4

in

Stellung D)!

Eine gleichzeitige Versorgung kann zur
Beschädigung des End gerätes und des
Steckernetzteils führen!

Versorgung über Kleinspannungs -
buchse

- mit Hirschmann Steckernetzteil PSW 5-20:

Anschlusskabel direkt in die Kleinspan-

AB

C

D

12

3

4

AB

C

D

12

3

4

AB

C

D

12

3

4

AB

C

D

12

3

4

nungsbuchse des OZDV 2471 P/G … ein-
stecken.

- mit Fremdsp 5 V DC ±5%:

 konfektionierte  Lei tung mit M8-Steckver-
binder in die Klein spannungsbuchse des
OZDV 2471 P/G … einstecken. Belegung
siehe Technische Daten.

Versorgung über Sub-D-Steckverbin-
dung

Die Spannungsversorgung wird mit dem
Aufstecken des Moduls hergestellt.
Versorgung mit +5 V DC (stabilisiert) oder
+8 … +15 V DC (nicht stabilisiert) möglich.
Steckerbelegung siehe Technische Daten.

Warnung!

Für den Fall, dass Sie das Modul mit einer
Fremdspannung betreiben: 
Versorgen Sie das System nur mit einer
 Sicherheitskleinspannung nach IEC 950/
IEC 60 950/VDE 0805.

LWL-Kabelverbindung

Verbinden Sie die beiden Schnittstellen wandler
durch ein Duplex-LWL Kabel mit BFOC 2,5
(ST

®

) Steckverbindern.

Achten Sie darauf, dass jeweils ein Eingang
(IN) und ein Ausgang (OUT) miteinander ver -
bunden sind („Überkreuzverbindung“).

Aufstecken 

Stecken Sie den 25 poligen Sub-D Steckver-
binder (male) des Schnittstellenwandlers auf
den entsprechenden Anschluss am Endgerät
und arretieren Sie ihn mit den beiden Rändel-
schrauben.

Beschreibung

Eine Übertragungsstrecke, bestehend aus
zwei Schnittstellenwandlern 

OZDV 2471 P,

OZDV 2471 G 

oder 

OZDV 2471 G-1300

und einem Duplex-Licht wellenleiter, ermöglicht
eine störsichere,  op tische Datenübertragung
von V.24 (RS-232 D) Signalen.

Die Übertragungsstrecke arbeitet im asyn -
chronen Vollduplex-Betrieb. Sie ersetzt alle
konventionellen Vierdraht-Verbindungslei -
tungen. Die Datenüber  tragung erfolgt über
zwei optische Fasern, somit müssen die ange -
schlossenen End geräte für Software-Hand -
shake (X on/X off-Übertragung) geeignet sein.

Dies ist in den jeweiligen Hand büchern der

 

anzuschließenden Endgeräte angegeben.

Der mechanische Aufbau der Schnittstellen -
wandler erfolgt als kompakte 25polige Sub-D

 

Steck verbinder, die die gesamte Elek tronik

 

enthalten. 

Die Spannungsversorgung der Schnitt stellen -
 wand ler erfolgt wahlweise durch das ange-
schlossene Endgerät über den Sub-D-Steck-
verbinder, das Steckernetzteil PSW 5-2

  

 

 

oder

 

Fremdspannung.

Die Schnittstellenwandler sind sowohl „für

 

DTE“- (Data Terminal Equipment) als auch „für

DCE“- (Data Communication Equipment)
Betrieb geeignet. Durch einen Schiebeschalter
sind sie auf den jeweiligen Betriebszustand
des anzu schließenden Endgerätes (siehe
Hand  buch) einstellbar.

Durch eine vollständige DC-Kopplung der
Schnittstellenwandler ist gewähr leistet, dass
so fort beim Einschalten der End ge räte der
rich tige Zustand übertragen wird und beliebig
lange Übertragungspausen problemlos mög-
lich sind.

Durch einen Schiebeschalter kann die Schirm -
masse mit der Signalmasse verbunden  werden.

OZDV 2471P/G …

OZDV 2471P/G …

PSW 5-20

PSW 5-20

Anwendungsbeispiel

0

Summary of Contents for 933 990-021

Page 1: ...ected terminal device or via plug in power supply Maximum transmission distance 100 m with plastic fiber 19000 m with silica optical fiber 32000 m with single mode optical fiber Bit rate DC 115 kbit s...

Page 2: ...ontage Inbetriebsetzung und Betrieb dieses Produktes vertraut sind und die ber die ihrer T tigkeit entsprechenden Qualifikationen verf gen wie z B Ausbildung oder Unterweisung bzw Berech tigung Stromk...

Page 3: ...m glich Steckerbelegung siehe Technische Daten Warnung F r den Fall dass Sie das Modul mit einer Fremdspannung betreiben Versorgen Sie das System nur mit einer Sicherheitskleinspannung nach IEC 950 I...

Page 4: ...Endger t ausgeschaltet Sind die optischen Steckverbinder am Schnitt stellenwandler OZDV 2471 P G nicht ge steckt so kann insbesondere bei hoher Um gebungshelligkeit ein rein zuf lliges Signal an den e...

Page 5: ...mit 2 1 bzw 3 2 dB Systemreserve Streckend mpfung mit 10 125 m Faser 0 5 dB km 0 bis 32000 m1 18 dB mit 50 125 m Faser 3 0 dB km 0 bis 6700 m 2 23 dB 0 bis 19000 m1 21 dB mit 62 5 125 m Faser 3 5 dB k...

Page 6: ...n Umgebungstemperatur 20 C bis 50 C Lagerungstemperatur 20 C bis 70 C Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 nicht kondensierend Masse 110 g Geh usewerkstoff Zink Druckguss Abmessungen B x H x T 56 5 x 1...

Page 7: ...ave been trained or directed or authorized to switch on and off to ground and to label power circuits and devices or systems in accordance with current safety engineering standards trained or directed...

Page 8: ...u operate the module with an external power supply only supply the system with a safety extra low voltage in accordance with IEC 950 IEC 60 950 VDE 0805 Optical fiber connection Connect the two interf...

Page 9: ...e second terminal device is switched off If the optical plug connectors of the OZDV 2471 P G interface converter are not attached it is possible that random signals will appear at the electrical outpu...

Page 10: ...tance with 2 1 3 2 dB system reserve line attenuation with fiber 10 125 m 0 5 dB km 0 to 32000 m1 18 dB with fiber 50 125 m 3 0 dB km 0 to 6700 m 2 23 dB 0 to 19000 m1 21 dB with fiber 62 5 125 m 3 5...

Page 11: ...bient temperature 20 C to 50 C Storage temperature 20 C to 70 C Relative humidity 10 to 90 non condensing Mass 110 g Housing material die cast zinc Dimensions W x H x D 56 5 x 18 x 76 mm OZDV 2471 P O...

Page 12: ...rmation une instruction ou une habi litation qui les autorisent brancher d brancher mettre la terre ou rep rer des circuits lectriques des appareils ou des syst mes conform ment aux normes actuel les...

Page 13: ...cas o le module est mis en service sous une tension externe alimenter le syst me seulement avec une basse tension de s curit conforme aux normes IEC 950 IEC 60 950 VDE 0805 Liaison par c ble du guide...

Page 14: ...eil terminal est d branch Si les connecteurs enfichables optiques ne sont pas en place sur le convertisseur inter face OZDV 2471 P G un signal purement stochastique peut surgir aux sorties lectri ques...

Page 15: ...ou 3 2 dB r serve du syst me affaiblissement de propagation avec fibre de 10 125 m 0 5 dB km 0 32000 m1 18 dB avec fibre de 50 125 m 3 0 dB km 0 6700 m 2 23 dB 0 19000 m1 21 dB avec fibre de 62 5 125...

Page 16: ...es techniques Type OZDV 2471 P OZDV 2471 G Protection CEM Emission de parasites conforme EN 55032 classe de valeur limite B R sistance aux parasites conforme EN 61000 6 2 Conditions ambiantes climati...

Reviews: