![Baxi LINA 3 COMFORT HT Instruction Manual Download Page 98](http://html1.mh-extra.com/html/baxi/lina-3-comfort-ht/lina-3-comfort-ht_instruction-manual_2711793098.webp)
98
926.420.3 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER
8. LANGER ANLAGENSTILLSTAND - FROSTSCHUTZ
Generell ist das vollständige Entleeren der gesamten Heizanlage zu vermeiden, da der Wasseraustausch unnötige und
schädliche Kalkablagerungen im Heizkessel und in den Heizkörpern zur Folge hat. Falls die Heizanlage im Winter nicht
verwendet wird und Frostgefahr besteht, wird empfohlen, dem Wasser in der Anlage geeignete Frostschutzmittel beizu-
geben (z.B. Propylenglykol mit Substanzen, die vor Anlagerungen und Rost schützen).
Die elektronische Steuerung des Heizkessels verfügt über eine „Frostschutzfunktion“ des Heizkreislaufes, durch die bei
einer Zulauftemperatur der Anlage von unter 5°C der Brenner in Betrieb gesetzt wird, bis 30°C beim Wasseranschluss
erreicht werden.
Diese Vorrichtung funktioniert, wenn:
* der Heizkessel elektrisch gespeist wird;
* Gas vorhanden ist;
* der Anlagendruck dem vorgeschriebenen Druck entspricht;
* der Heizkessel nicht außer Betrieb gesetzt ist.
Der Klimaregler kann zwei Arten von Meldungen zeigen:
STÖRUNG
und
BLOCK
.
STÖRUNG
Im Falle einer Betriebsstörung blinkt auf dem Display die Anzeige
<ERROR>
auf.
Die Anomalie wird durch einen Fehlercode angegeben, der vom Buchstaben
E
gefolgt ist und kann vom Benutzer nicht
wiederhergestellt werden.
Benachrichtigen Sie den zugelassenen Kundendienst.
9. ANZEIGEN - ANSPRECHEN DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
BLOCK
Ist das Gerät blockiert, blinken auf dem Display abwech-
selnd die Anzeigen
>>>OK
und
<ERROR>
auf (ungefähr
alle zwei Sekunden).
Der Block wird durch einen Fehlercode angegeben und
vom Buchstaben
E
gefolgt
Drücken Sie zwei Male auf die
OK
-Taste, um die
Schalttafel auf Null zu stellen und die Betriebsfähigkeit
wiederherzustellen.
Auf dem Display erscheint erst die Anzeige
<RESET>
und anschließend
>>>OK
.
Der Neustart (durch Betätigen der „OK“ Taste) ist
maximal fünf Mal hintereinander zugelassen. Danach
erscheint auf dem Display des AVS 77 die Anzeige
0703_0904
„155E“.
In diesem Zustand muss der Heizkessel mittels der im Gerät befindlichen
RESET
Taste neu gestartet werden (Abbildung 4).
Hinweis:
Sollte auf dem Display ein anderer Fehlercode erscheinen als jene, die oben aufgeführt sind, oder sollte eine
spezifische Störung öfter auftreten, wenden Sie sich an den zugelassenen Kundendienst.
Abb.4
0705_0601 / CG_1922
TASTO DI
RESET
Summary of Contents for LINA 3 COMFORT HT
Page 131: ...131 926 420 3 RU 3 BAXI CLOW AVS 77 5 12 3 2 3 3 1 0702_2404 4 4 0702_2405 3 2...
Page 133: ...133 926 420 3 RU 3 4 1 3 1 1 t 1 HW SP 3 4 1 IP PROG 1 3 5 PROG OK OK Day 1 7 IP 3 6 1 4 4 3 6...
Page 138: ...138 926 420 3 RU 10 10 45 90 02 2 47 47 DD 02 2 45 1 4 4 2 PARTY MAN 60 4 4 1 0703_0507 60...
Page 150: ...150 926 420 3 RU 11 1 a b 11 2 2 11 3 1 2 4 17 17 2 0705_1602 M2 18 3 4 12 0605_1604 M2...
Page 153: ...153 926 420 3 RU 20 14 AVS 77 16 14 AVS 77 0709_0701 CG_1933 1 AVS 77 1 1 2 3 N...
Page 158: ...158 926 420 3 RU OK 9 1 110 OK 9 1 90 OK 9 1 0 5 3 5 30 0 5 24 10 24 3 0 1 1 0 23...
Page 167: ...167 926 420 3 RU 0901_1506 CG_1934B 32 N R G V B V HT 280 HT 330 NTC RESET NTC...
Page 168: ...168 926 420 3 RU 0901_1503 CG_2056 HT 1 120 HT 1 240 HT 1 280 N R G V B V RESET NTC...
Page 344: ...344 926 420 3 EL GR 4 2 3 1 2 COOL 31 COOL 31 3 2 COMFORT 3 6 ff 3 3 25 25 50 50 75 75 100...
Page 362: ...362 926 420 3 EL GR E 11 1 a b 11 2 M2 3 1 2 4 C 17 17 2 0705_1602 M2 18 3 4 12 0605_1604 M2...
Page 365: ...365 926 420 3 EL GR 20 14 0709_0701 CG_1933 1 AVS 77 AVS 77 16 14 AVS 77 1 1 2 3 N...
Page 370: ...370 926 420 3 EL GR OK 9 1 NTC 110 C OK 9 1 90 C OK 9 1 0 5 bar 3 5 C 30 C 24 10 24 3 bar 0 23...
Page 376: ...376 926 420 3 EL GR AMBON RMOD EXT T AMBON RMOD EXT T 0 0 COMFORT 1 1 1 1 0...
Page 382: ...382 926 420 3 EL GR...
Page 383: ...383 926 420 3 EL GR...