![Baxi LINA 3 COMFORT HT Instruction Manual Download Page 116](http://html1.mh-extra.com/html/baxi/lina-3-comfort-ht/lina-3-comfort-ht_instruction-manual_2711793116.webp)
116
926.420.3 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
Der Heizkessel entspricht allen Vorschriften der europäischen Bezugsnormen und verfügt insbesondere über folgende Vor-
richtungen:
• Sicherheitsthermostat
Diese Vorrichtung, deren Sensor sich am Vorlaufrohr der Heizung befindet, unterbricht den Gaszufluss zum Hauptbren-
ner, wenn das Wasser im Haupt-Heizkreis zu heiß ist. Unter diesen Bedingungen wird der Heizkessel blockiert und die
erneute Zündung kann erst nach Beheben der Ursache für die Störung durch Drücken der
OK
-Taste (siehe Abschnitt
9.1) erfolgen.
Diese Sicherheitsvorrichtung darf keinesfalls außer Betrieb gesetzt werden
• NTC-Abgasfühler
Diese Vorrichtung befindet sich auf dem Wasser-Abgas-Austauscher. Die Elektronikkarte blockiert den Gaszufluss zum
Brenner, wenn die Temperatur über 110° C ansteigt. Um die normalen Betriebsbedingungen herzustellen, muss man
die
OK
-Taste drücken (Abschnitt 9.1).
Anm) Die Rückstellung der Anlage ist erst möglich, wenn die Temperatur unter 90°C abgesunken ist.
Diese Sicherheitsvorrichtung darf keinesfalls außer Betrieb gesetzt werden
• Flammenüberwachungselektrode
Die Ionisationselektrode gewährleistet die Sicherheit bei ausbleibender Gasversorgung oder fehlerhafter Zündung des
Hauptbrenners.
Unter diesen Bedingungen wird der Heizkessel blockiert. Um die normalen Betriebsbedingungen wieder herzustellen,
muss die
OK
-Taste gedrückt werden (siehe Abschnitt 9.1).
• Hydraulik-Druckwächter
Diese Sicherung gestattet die Zündung des Hauptbrenners nur, wenn in der Anlage ein Druck von mehr als 0,5 bar
vorhanden ist.
• Nachlauf der Pumpe
Der elektronisch gesteuerte Nachlauf dauert 3 Minuten und wird in der Heizfunktion nach Abschalten des Hauptbrenners
durch Eingriff des Raumthermostats aktiviert.
• Frostschutzvorrichtung
Die elektronische Steuerung des Heizkessels verfügt über eine „Frostschutzfunktion“ im Heiz- und Warmwasserbetrieb,
durch die bei einer Vorlauftemperatur der Anlage unter 5 °C der Brenner in Betrieb gesetzt wird, bis eine Vorlauftempe-
ratur von 30 °C erreicht wird.
Diese Funktion ist aktiv, wenn der Heizkessel elektrisch gespeist wird, Gas vorhanden ist und der Anlagendruck dem
vorgeschriebenen Wert entspricht.
• Blockierschutz der Pumpe
Liegt 24 Stunden lang keine Wärmeanforderung vor, setzt sich die Pumpe automatisch 10 Sekunden lang in Betrieb.
• Blockierschutz Dreiwegeventil
Liegt 24 Stunden lang keine Wärmeanforderung im Heizbetrieb vor, führt das Dreiwegeventil eine vollständige Umschal-
tung aus.
• Wassersicherheitsventil (Heizkreislauf)
Diese Vorrichtung ist auf 3 bar geeicht und ist für den Heizkreislauf zuständig.
• Vorlauf der Heizpumpe
Bei Anforderung um Heizbetrieb kann das Gerät vor Zünden des Brenners einen Pumpenvorlauf ausführen. Die Dauer
hängt von der Betriebstemperatur und den Installationsbedingungen ab und reicht von 0 bis zu einigen Minuten.
Das Sicherheitsventil muss an eine mit Siphon versehene Ablaufleitung angeschlossen werden. Es darf nicht für das
Entleeren des Heizkreislaufes verwendet werden.
ANM:
Die Funktionen der Regel- und Sicherheitsvorrichtungen sind verfügbar, wenn der Heizkessel elektrisch gespeist
wird.
23. REGEL- UND SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Summary of Contents for LINA 3 COMFORT HT
Page 131: ...131 926 420 3 RU 3 BAXI CLOW AVS 77 5 12 3 2 3 3 1 0702_2404 4 4 0702_2405 3 2...
Page 133: ...133 926 420 3 RU 3 4 1 3 1 1 t 1 HW SP 3 4 1 IP PROG 1 3 5 PROG OK OK Day 1 7 IP 3 6 1 4 4 3 6...
Page 138: ...138 926 420 3 RU 10 10 45 90 02 2 47 47 DD 02 2 45 1 4 4 2 PARTY MAN 60 4 4 1 0703_0507 60...
Page 150: ...150 926 420 3 RU 11 1 a b 11 2 2 11 3 1 2 4 17 17 2 0705_1602 M2 18 3 4 12 0605_1604 M2...
Page 153: ...153 926 420 3 RU 20 14 AVS 77 16 14 AVS 77 0709_0701 CG_1933 1 AVS 77 1 1 2 3 N...
Page 158: ...158 926 420 3 RU OK 9 1 110 OK 9 1 90 OK 9 1 0 5 3 5 30 0 5 24 10 24 3 0 1 1 0 23...
Page 167: ...167 926 420 3 RU 0901_1506 CG_1934B 32 N R G V B V HT 280 HT 330 NTC RESET NTC...
Page 168: ...168 926 420 3 RU 0901_1503 CG_2056 HT 1 120 HT 1 240 HT 1 280 N R G V B V RESET NTC...
Page 344: ...344 926 420 3 EL GR 4 2 3 1 2 COOL 31 COOL 31 3 2 COMFORT 3 6 ff 3 3 25 25 50 50 75 75 100...
Page 362: ...362 926 420 3 EL GR E 11 1 a b 11 2 M2 3 1 2 4 C 17 17 2 0705_1602 M2 18 3 4 12 0605_1604 M2...
Page 365: ...365 926 420 3 EL GR 20 14 0709_0701 CG_1933 1 AVS 77 AVS 77 16 14 AVS 77 1 1 2 3 N...
Page 370: ...370 926 420 3 EL GR OK 9 1 NTC 110 C OK 9 1 90 C OK 9 1 0 5 bar 3 5 C 30 C 24 10 24 3 bar 0 23...
Page 376: ...376 926 420 3 EL GR AMBON RMOD EXT T AMBON RMOD EXT T 0 0 COMFORT 1 1 1 1 0...
Page 382: ...382 926 420 3 EL GR...
Page 383: ...383 926 420 3 EL GR...