
mit Spezialnadeln zur Entnahme von Gewebezylindern vollkommen
vertraut ist, besonders mit denen, die sich auf das jeweilige zu
biopsierende Organ beziehen.
'LH(LQIKUXQJGHU1DGHOLQGHQ.|USHULVWXQWHU6LFKWNRQWUROOH
anhand eines bildgebenden Verfahrens (Ultraschall, Röntgen,
CT u.a.) vorzunehmen.
Hinweis:
Dieses Produkt wurde nicht
auf MRT-Kompatibilität untersucht.
3. Die Nadel vor Gebrauch auf eine beschädigte Spitze, einen
verbogenen Schaft oder sonstige Beschädigungen prüfen, die sich
nachteilig auf ihre ordnungsgemäße Funktion auswirken könnten.
%HVFKlGLJWHRGHUYHUERJHQH1DGHOQ'h5)(1$8).(,1(1)$//
VERWENDET WERDEN.
G. Mögliche Komplikationen:
0|JOLFKH.RPSOLNDWLRQHQHLQHU.RD[LDOELRSVLHVLQGDQZHQGXQJVVSH]L¿VFK
und können z. B. in Form von Hämatomen, Hämorrhagien, Infektionen,
Verletzungen des angrenzenden Gewebes, Schmerzen, Blutungen,
Hämoptyse, Hämothorax, Perforation von Nicht-Zielgewebe, Organen
oder Gefäßen und Pneumothorax auftreten.
H. Erforderliche Ausrüstung:
Die
B
ARD®
T
RU
G
UIDE®
Koaxiale Biopsienadel ist für die Verwendung
mit
B
ARD®
M
AX
-C
ORE®
und
M
ONOPTY®
Einweg-Biopsieinstrumenten
und
B
ARD®
M
AGNUM®
und
B
IOPTY
-C
UT®
Einweg-Biopsienadeln bestimmt.
Bitte die entsprechende Gebrauchsanweisung beachten.
I. Gebrauchsanweisung:
Vorbereitung der Nadel:
Vor Gebrauch ist das für die jeweils durchzuführende Biopsie
HUIRUGHUOLFKH*DXJH0D$XHQGXUFKPHVVHUXQGGLH/lQJHGHU
Nadel festzulegen
(Siehe Abbildung 1)
. Unter Beachtung aseptischer
Kautelen die Nadel aus der Verpackung und der Schutzhülse nehmen.
Abbildung 1
B
ARD
®
Biopsieinstrument
(
M
ONOPTY
®
,
mit 11 mm
Penetration)
Gauge
(Außen-
durchmesser) x
/lQJH
B
ARD
®
Biopsieinstrument
(
M
ONOPTY
®
,
PLWPP
Penetration, und
M
AX
-C
ORE
®
)
Gauge
(Außen-
durchmesser) x
/lQJH
B
ARD
®
T
RU
G
UIDE
®
Koaxiale
Biopsienadel
Bestellnummer
B
ARD
®
Biopsieinstrument
(
B
IOPTY
-C
UT
®
und
M
AGNUM
®
)
Gauge
(Außendurchmesser) x
/lQJH
B
ARD
®
T
RU
G
UIDE
®
Koaxiale
Biopsienadel
Bestellnummer
[
&$
[
&%
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
[
&$
[
&%
[
&%
[
&%
[
&%
[
&%
[
&%
* Hinweis:
Ein fakultativer Mandrin mit stumpfer Spitze liegt allen
B
ARD®
T
RU
G
UIDE®
.RD[LDOHQ%LRSVLHQDGHOQXQG*DXJHEHL'HU0DQGULQ
mit der stumpfen Spitze kann zur Manipulierung durch weiches Gewebe
und um Gefäße oder andere Organe verwendet werden, um das Risiko
einer versehentlichen Verletzung dieser Bereiche zu minimieren.
Biopsieverfahren:
Das Biopsieverfahren ist unter Beachtung aseptischer Kautelen
durchzuführen.
Empfehlung:
Vor Durchführung des Verfahrens muss sichergestellt
ZHUGHQGDVVGHU0DQGULQVLFKGXUFK/RFNHUQGHU$QVlW]HSUREOHPORV
von der Kanüle trennen lässt. Befestigen Sie den Mandrin wieder an
der Kanüle und stellen Sie vor dem Einführen in den Patienten sicher,
dass der Mandrin vollständig in der Kanüle sitzt.
1. Die Stelle wie üblich vorbereiten. Vor Inzision der Haut eine
angemessene Anästhesie verabreichen.
)DOOVGLHVEHYRU]XJWZLUGPLWGHPPLWJHOLHIHUWHQ7LHIHQUHJOHU
(Sicherheitsreiter) die vorherbestimmte Eindringtiefe der Kanüle
einstellen.
3. Festlegen, welcher Mandrin am besten geeignet ist. Wird ein
0DQGULQPLW7URNDUVSLW]HJHZlKOWPLW6FKULWWIRUWIDKUHQ
DEUTSCH