![Balluff BIS Series Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bis-series/bis-series_manual_3613914024.webp)
47
47
deutsch
Die Datei MUSTER1 soll aus dem Verzeichnis im Handy-Programmer gelöscht werden.
Das Steuersystem sendet
'E MUSTER1_ \' BCC (5C Hex)
Dateiname (auf 8 Byte aufgefüllt) *)
Der Handy-Programmer quittiert mit
<ACK> '0'
Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar.
Angaben in Hochkommata stellen das/die jeweilige/n Zeichen im ASCII-Code dar.
1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen.
2) Als Quittung kommt <ACK> '0', wenn kein Fehler aufgetreten ist, oder <NAK> + 'Fehler-Nr.', wenn ein Fehler
aufgetreten ist.
3) Hat der Dateiname weniger als 8 Zeichen, muss er mit Leerzeichen (20
Hex
) auf 8 Zeichen aufgefüllt werden.
Dieser Befehl wird dazu verwendet eine im Handy-Programmer gespeicherte Datei zu lö-
schen.
Task
Datenfluss
Befehl Dateiname 3)
Abschluss
Quittung 2)
Eine Datei im Handy-
Programmer löschen
vom steuernden
System zum BIS
'E'
'D7 ... D0'
'MUSTER_ _'
BCC
vom BIS zum
steuernden System
<ACK>'0' oder
<NAK> + Fehler-Nr.
1)
Telegrammbeispiel:
Datei im Handy-
Programmer löschen
mit Blockcheck (BCC)
Arbeiten mit Dateien über die serielle Schnittstelle
Telegrammaufbau und Beispiele
Eine Datei im Handy-
Programmer löschen
*) Auch ein Leerzeichen _, das zum Auffüllen benutzt wird, muss im BCC berücksichtigt werden.
M-81_854610_D_0703.p65
48
deutsch
48
Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar.
Angaben in Hochkommata stellen das/die jeweilige/n Zeichen im ASCII-Code dar.
1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen.
2) Als Quittung kommt <ACK> '0', wenn kein Fehler aufgetreten ist, oder <NAK> + 'Fehler-Nr.', wenn ein Fehler
aufgetreten ist.
3) Hat der Dateiname weniger als 8 Zeichen, muss er mit Leerzeichen (20
Hex
) auf 8 Zeichen aufgefüllt werden.
Dieser Befehl wird dazu verwendet eine im Handy-Programmer gespeicherte Datei zu lö-
schen.
Task
Datenfluss
Befehl Abschluss
Quittung 2)
Alle Dateien im Handy-
Programmer löschen
vom steuernden
System zum BIS
'K'
BCC
vom BIS zum
steuernden System
<ACK>'0' oder
<NAK> + Fehler-Nr.
1)
Alle Dateien sollen aus dem Handy-Programmer gelöscht werden.
Das Steuersystem sendet
'K K' BCC (4B Hex)
Der Handy-Programmer quittiert mit
<ACK> '0'
Telegrammbeispiel:
Alle Dateien im
Handy-Programmer
löschen
mit Blockcheck (BCC)
Arbeiten mit Dateien über die serielle Schnittstelle
Telegrammaufbau und Beispiele
Alle Dateien im
Handy-Programmer
löschen