![Balluff BIS Series Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bis-series/bis-series_manual_3613914018.webp)
35
35
deutsch
Es sollen 10 Byte ab Adresse 50 vom Datenträger gelesen werden.
Das Steuersystem sendet
'L 0 0 5 0 0 0 1 0 1 0 I' BCC (49 Hex)
Adresse des ersten zu lesenden Byte
Anzahl der zu lesenden Byte
Fest im Protokoll
Fest im Protokoll
Der Handy-Programmer quittiert mit
<ACK> '0'
Das Steuersystem gibt den Startbefehl
<STX>
Der Handy-Programmer liefert die Daten vom Datenträger
'1 2 3 4 5 6 7 8 9 A F' BCC (70 Hex)
Es sollen 5 Byte ab Adresse 500 auf den Datenträger geschrieben werden.
Das Steuersystem sendet
'P 0 5 0 0 0 0 0 5 1 0 Q' BCC (51 Hex)
Adresse des ersten zu schreibenden Byte
Anzahl der zu schreibenden Byte
Fest im Protokoll
Fest im Protokoll
Der Handy-Programmer quittiert mit
<ACK> '0'
Das Steuersystem gibt den Startbefehl und die Daten
<STX> '1 2 3 4 5 3' BCC (33 Hex)
Der Handy-Programmer quittiert mit
<ACK> '0'
Telegrammbeispiel
zu 34:
Schreiben auf den
Datenträger
mit Blockcheck (BCC)
Telegrammbeispiel
zu 34:
Lesen vom Daten-
träger
mit Blockcheck (BCC)
Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar.
Angaben in Hochkommata stellen das/die jeweilige/n Zeichen im ASCII-Code dar.
Telegrammaufbau und Beispiele
Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle
M-81_854610_D_0703.p65
36
deutsch
36
Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar.
Angaben in Hochkommata stellen das/die jeweilige/n Zeichen im ASCII-Code dar.
1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen.
2) Als Quittung kommt <ACK> '0', wenn kein Fehler aufgetreten ist, oder <NAK> + 'Fehler-Nr.', wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Schreiben eines konstanten Wertes auf den Datenträger
Dieser Befehl kann zum Löschen eines Datenträgers verwendet werden. Man spart die Zeit zur Übertragung der zu
schreibenden Byte.
Task
Datenfluss
Be-
fehl
Startadresse
des ersten zu
übertragen-
den Byte
Anzahl der
zu über-
tragenden
Byte
Abschluss Quittung
2)
Start
zur
Über-
tragung
Daten (von
Startadresse bis
Starta
Anzahl Byte)
Abschluss Quittung
2)
Schreiben
vom
steuernden
System
zum BIS
'C'
A3 A2 A1 A0
'0 0 0 0'
bis
Speicherka-
pazität -1
L3 L2 L1 L0
'0 0 0 1'
bis
Speicherka-
pazität
'1' '0'
BCC oder
'CR'
<STX>
D
BCC oder
'CR'
vom BIS
zum
steuernden
System
<ACK>'0'
oder
<NAK> +
F-Nr.
<ACK>'0'
oder
<NAK> +
F-Nr.
1)
1)
Telegrammaufbau und Beispiele
Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle