![Balluff BIS Series Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bis-series/bis-series_manual_3613914011.webp)
21
21
deutsch
Fehlermeldung "
??? Abstand ???
"
Fehlerursachen:
– Abstand Datenträger – Schreib-/Lesekopf zu groß
– Endadresse (= Starta Anzahl Byte) liegt außer-
halb der Kapazität des Datenträgers
– Datenträger defekt
Der Handy-Programmer wiederholt den Lesevorgang noch
2 Mal. Schlägt auch der 3. Lesevorgang fehl, wird mit die-
ser Fehlermeldung abgebrochen:
Fehler beim Lesen
(Fortsetzung)
Funktionsbeschreibung BIS M-81_
Datenträger bearbeiten
M-81_854610_D_0703.p65
22
deutsch
22
Auf Datenträger
schreiben
2
Wird Menüpunkt 2 "Schreiben" im Hauptmenü ausgewählt, erscheint die Eingabemaske zum
Schreiben auf den Datenträger. Es wird die Eingabe der Startadresse und – abhängig vom
konfigurierten Eingabemodus – der Endadresse oder der Anzahl Byte verlangt.
oder
Die Daten der zuletzt erfolgten Eingabe bzw. die in der Standard-Konfiguration angegebenen
Daten für Startadresse und Endadresse bzw. Anzahl Byte werden als Vorgabewerte benutzt.
Mit den Tasten
¢
und
£
kann zwischen den beiden Eingabefeldern gewechselt werden. Mit
der Taste
«
werden die Daten übernommen.
Werden die eingegebenen Daten im Feld "bis Byte Nr.:" bzw.
im Feld "Anzahl Byte :" mit der Taste
«
bestätigt, wird der
Schreibvorgang gestartet. Solange noch kein Datenträger im
Schreibbereich erkannt wird, blinkt ein Balken in der Mitte
der 2. Zeile. Befindet sich ein Datenträger im Schreib-
bereich des Schreib-/Lesekopfs, hört das Blinken des Bal-
kens auf und die Daten werden auf den Datenträger geschrie-
ben.
Während der Zeit, in der die Daten vom Datenträger gelesen werden, darf der Datenträger nicht
aus dem Schreib-/Lesebereich entfernt werden!
Funktionsbeschreibung BIS M-81_
Datenträger bearbeiten