159
KREISSÄGE, STUFE 2
4 Wiederholungen
Federn: 2, von oben mit der Durchdrückstange
verbundene, kurze Federn
Schwerpunkt der Übung
Atmung – ausatmen/ dehnen, einatmen um nach außen zu
kreisen; ausatmen bei Erreichen des äußeren Punktes; einatmen/
nach innen zurückkreisen
Beweglichkeit der Wirbelsäule bei Kreisbewegung
Stabilität/Beweglichkeit der Schulterblätter
Einziehen/ Anheben der Bauchmuskulatur
Koordination der Atmung bei völliger Beweglichkeit der
Wirbelsäule
Vorsicht bei:
einigen Rückenverletzungen, Schulterverletzungen
Vorgaben:
„Säge“ auf der Matte
Ausgangsposition
Setzen Sie sich auf den Tisch mit Blick zur Turm-Stirnseite. Die
Füße sind dabei gegen die senkrechten Stangen gedrückt. Recht
Hand drückt die Durchdrückstange nach oben, linke Hand greift
über zum rechten Fuß.
Standardübung
Die linke Hand geht zum linken Fuß und beschreibt von dort
einen großen Bogen nach außen und wieder zurück. Dabei
legt sich der Rumpf nach hinten während die Hebung der
Bauchmuskeln und die aufrechte Haltung des Rumpfes so lange
erhalten bleibt, bis die linke Hand über den rechten Arm hinweg
zum rechten Fuß greift.
Umkehrung des Kreises
Führen 4 Wiederholungen für jeden Arm durch. Lassen Sie
die Gesäßknochen fest auf der Matte angedrückt um die
Beckenstabilität zu gewährleisten (oder heben Sie einen
Gesäßknochen leicht an, um die Dehnung zu vergrößern)