![Bahco BBT80 Original Instructions Manual Download Page 51](http://html1.mh-extra.com/html/bahco/bbt80/bbt80_original-instructions-manual_3460837051.webp)
51
4. Zum Beginnen des Tests des Ladegeräts auf «ENTER» (Eingabe) drücken.
FÜR DEN LADETEST
AUF ENTER
(EINGABE) DRÜCKEN
SICHERSTELLEN,
DASS ALLE
VERBRAUCHER
ABGESCHALTET
SIND
5.
Auf die «ENTER»-Taste (Eingabe) drücken. Eines der drei Resultate wird zusammen mit
dem tatsächlichen gemessenen Ablesewert angezeigt.
HOCH LADESPANNUNG BEI TEST OHNE
BELASTUNG
Die Ausgangsspannung mit der der Generator die
Batterie versorgt, liegt über dem normalen Niveau.
LEERLAUFSPANNUNG
xx.xx V
HOCH
Suchen Sie nach einer lose Verbindung oder einer fehlerhafteren Erdung. Falls alles normal
ist, ersetzen Sie den Regler. Da dieser meist eingebaut ist, kommen Sie nicht umhin, den
Generator zu ersetzen. Das normale obere Limit eines normalen Fahrzeugreglers liegt bei
14.7 Volt +/- 0.05. Prüfen Sie die Limitangabe des Herstellers, sie variiert je nach Fahrzeugtyp
und Hersteller
LADESYSTEM NORMAL BEI TEST OHNE BELASTUNG
Das System zeigt normale Ausgangswerte des
Generators an. Es gibt kein Problem.
LEERLAUFSPANNUNG
xx.xx V
NORMAL
NIEDRIG LADESPANNUNG OHNE
BELASTUNG
Der Generator produziert nicht genügend Strom
für die Batterie. Prüfen Sie, den Keilriemen, um
sicherzustellen das der Generator bei laufendem
Motor arbeitet. Ersetzen Sie eventuell rutschende
oder gebrochene Riemen und testen Sie erneut.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Generator
und Batterie. Säubern bzw. Ersetzen Sie
korrodierte oder lose Kabel und testen Sie erneut.
Sind die Riemen und Kabel in gutem Zustand,
ersetzen Sie den Generator.
LEERLAUFSPANNUNG
xx.xx V
NIEDRIG