•
62
•
LADEGERÄT UND NETZTEIL:
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Modus
(Ladegerät oder Netzstromversorgung) auszuwählen. Doppelklicken Sie dann auf die
Schaltfläche, um in den ausgewählten Modus zu wechseln.
Der gewählte Modus wird
gespeichert. Wenn keine Taste gedrückt wird, beginnt der Ladevorgang automatisch nach
zehn Minuten.
LED-ANZEIGE
GRÜNES LICHT dauerhaft (LÄDT AUF):
Das Ladegerät lädt die Batterie auf.
GRÜNES LICHT pulsierend (AUFGELADEN/WARTUNG):
Die Batterie ist vollständig
geladen und das Ladegerät ist im Wartungsmodus.
GRÜNES LICHT blinkend:
Der Ladevorgang wurde abgebrochen. (Siehe Abschnitt
Ladevorgang abgebrochen
.)
HINWEIS:
Eine vollständige Beschreibung der Ladegerätmodi ist dem Abschnitt
„Bedienungsanleitung“ zu entnehmen.
12. BEDIENUNGSANLEITUNG
WARNUNG
Dieses Batterieladegerät muss den Montageanweisungen entsprechend
ordnungsgemäß zusammengebaut werden, bevor es verwendet wird.
Das Ladegerät weist keinen EIN/AUS-Schalter auf. Die Befehle Ein und Aus werden durch
Anschließen von BBCE12-15S an einer elektrischen AC-Wandnetzsteckdose, nachdem
alle erforderlichen Akkuanschlüsse vorgenommen wurden, kontrolliert.
WICHTIG
Starten Sie das Fahrzeug nicht, solange das Ladegerät noch mit der
AC-Steckdose verbunden ist, damit das Ladegerät und Ihr Fahrzeug nicht
beschädigt werden.
BATTERIEINFORMATIONEN
Dieses Ladegerät kann 6-polige Blei-Säure-Batterien mit Nennleistungen von 40 bis
230 Ah aufladen.
HINWEIS:
Dieses Ladegerät ist mit einer AutoStart-Funktion ausgestattet. Es fließt kein
Strom zu den Batterieklemmen, bis die Batterie ordnungsgemäß verbunden ist. Die
Klemmen zünden nicht, wenn sie sich berühren.
Siehe Anweisungen für das Laden einer Batterie im Fahrzeug (Abschnitt 6) oder
außerhalb des Fahrzeugs (Abschnitt 7).
AUFLADEN
1.
Es ist zu gewährleisten dass alle Komponenten des Ladegeräts angebracht und in
gutem Zustand sind.
2.
Die Batterie gemäß den Vorsichtshinweisen in Abschnitt 6 und 7 anschließen.
3.
Unter Beachtung der Vorsichtshinweise in Abschnitt 8 das Netzkabel anschließen.
4.
Beim Start des Ladegeräts leuchtet ein
GRÜNES LICHT
dauerhaft auf und das Display
zeigt
ANALYSING BATTERY
(ANALYSE BATTERIE)
an, während das Ladegerät
feststellt, dass die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist, sowie den Zustand der
Batterie.
5.
Sobald die Batterie vollständig geladen ist, beginnt das
GRÜNE LICHT
zu pulsieren.
6.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das AC-Kabel von der
Netzversorgung, entfernen Sie die negative Klemme und schließlich die positive
Klemme.
NETZTEIL MODUS
1.
Es ist zu gewährleisten, dass alle Komponenten des Ladegeräts angebracht und in
gutem Zustand sind.
2.
Die Batterie gemäß den Vorsichtshinweisen in Abschnitt 6 und 7 anschließen.
3.
Unter Beachtung der Vorsichtshinweise in Abschnitt 8 das Netzkabel anschließen.
4.
Wenn die Netzspannungsversorgung startet, leuchtet die
GRÜNE LED
dauerhaft auf
und im Display wird
POWER SUPPLY ON
(NETZTEIL MODUS AN) eingeblendet.
Summary of Contents for BBCE12-15S
Page 112: ...112 BBCE12 15S WEEE II...
Page 113: ...113 1 1 1 1 2 8 1 3 1 4 1 5 SNA Europe 1 6 1 7 8 1 8 1 9 1 10...
Page 114: ...114 1 11 1 12 1 13 1 14 1 15 46 18 2 2 1 2 2 2 3 2 4 AGM 12 40 230 2 5 2 6 2 7...
Page 115: ...115 2 8 2 9 10 2 10 3 3 1 3 2 3 3 3 4 VRLA 3 5 3 6 3 7 4 4 1 4 2 4 3 4 4...
Page 116: ...116 4 5 5 5 1 5 2 6 7 6 6 1 6 2 6 3 POS P NEG N 6 4 6 5 6 6 6 5 POS P 6 6 NEG N 6 7 6 8...
Page 118: ...118 30 5 100 2 08 2 14 9 9 1 10 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 11 5 EN DE FR NL ES...
Page 123: ...123 14 4 14 5 14 6 15 15 1 15 2 15 3 15 4 16 17...
Page 136: ...136 BBCE12 15S II...
Page 137: ...137 1 1 1 1 2 8 1 3 1 4 1 5 SNA Europe 1 6 1 7 ampere AC 8 1 8 1 9 1 10 1 11 1 12...
Page 139: ...139 3 3 1 3 2 3 3 3 4 VRLA 3 5 3 6 3 7 4 4 1 DC 4 2 4 3 4 4 4 5 5 DC 5 1 DC AC 5 2 6 7...
Page 142: ...142 10 1 2 3 4 LED 5 6 AC 1 2 3 4 5 6 11 5 EN DE FR NL ES LED LED LED LED 12 BBCE12 15S AC AC...
Page 148: ...148 EXTERNAL BATTERY VOLTAGE TOO HIGH 18 230V AC 50Hz 2 5A 1 8A 12V 15A 12V 10A IP20...
Page 149: ......