![Bahco BBCE12-15S Owner'S Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/bahco/bbce12-15s/bbce12-15s_owners-manual_3433598059.webp)
•
59
•
3.3
Batterieanschlüsse vor dem Aufladen reinigen. Während des Reinigens verhindern,
dass Korrosionspartikel in der Luft in Kontakt mit Augen, Nase oder Mund kommen.
Batteriesäure mit Backnatron und Wasser neutralisieren, um ein Freisetzen von
Korrosionspartikeln in die Luft zu verhindern. Augen, Nase oder Mund nicht berühren.
3.4
Destilliertes Wasser in jede Zelle füllen, bis die Batteriesäure den vom Batteriehersteller
vorgegebenen Pegel erreicht. Nicht überfüllen. Bei einer Batterie ohne abnehmbare
Zellkappen, wie z. B. einer ventilregulierten Blei-Säure Batterie, sind die Anleitungen
des Herstellers zum Aufladen einzuhalten.
3.5
Machen Sie sich mit allen Anleitungen zum Ladegerät, zur Batterie, zum Fahrzeug und zu
anderen Geräten vertraut, die in der Nähe der Batterie bzw. des Ladegeräts verwendet
werden, und halten Sie sich an alle Anweisungen. Machen Sie sich mit allen spezifischen
Vorsichtshinweisen zum Wiederaufladen und den empfohlenen Aufladegeschwindigkeiten
des Batterieherstellers vertraut.
3.6
Bestimmen Sie die Batteriespannung anhand des Handbuchs für Fahrzeuginhaber und
gewährleisten Sie, dass der Wählschalter für die Ausgangsspannung auf die korrekte
Spannung eingestellt ist. Kann die Aufladegeschwindigkeit des Ladegeräts angepasst
werden, laden Sie die Batterie zunächst mit der niedrigsten Geschwindigkeit auf.
3.7
Die Kabelclips des Ladegeräts müssen fest angeschlossen sein.
4. POSITION DES LADEGERÄTS
EXPLOSIONSGEFAHR UND GEFAHR DES
KONTAKTS MIT BATTERIESÄURE.
4.1
Das Ladegerät so weit wie durch die Länge der
Gleichstromkabel möglich von der Batterie entfernt
aufstellen.
4.2
Das Ladegerät nie direkt über der zu ladenden Batterie aufstellen. Gase aus der Batterie
führen zu Korrosion und damit zur Beschädigung des Ladegeräts.
4.3
Die Batterie nicht auf das Ladegerät stellen.
4.4
Batteriesäure nicht auf das Ladegerät tropfen lassen, wenn die Elektrolytdichte gemessen
oder die Batterie gefüllt wird.
4.5
Das Ladegerät nicht in einem geschlossenen Innenbereich oder bei auf irgendeine Weise
beschränkter Belüftung verwenden.
5. VORSICHTSHINWEISE ZUM GLEICHSTROMANSCHLUSS
5.1
Die Gleichstromausgangsanschlüsse nur verbinden bzw. abtrennen, nachdem der
Netzstecker von der Steckdose abgetrennt wurde. Die Anschlüsse dürfen sich nicht
berühren.
5.2
Die Anschlüsse an Batterie und Chassis anschließen, wie in den Abschnitten 6 und 7
angegeben.
6. FOLGENDE SCHRITTE DURCHFÜHREN, WENN DIE BATTERIE IM FAHRZEUG
INSTALLIERT IST
EIN FUNKEN IN DER NÄHE DER BATTERIE KANN
EINE BATTERIEEXPLOSION VERURSACHEN. SO
WIRD DAS RISIKO EINES FUNKENS IN DER NÄHE
DER BATTERIE REDUZIERT:
WICHTIG
Starten Sie das Fahrzeug nicht, solange das Ladegerät noch mit der
AC-Steckdose verbunden ist, damit das Ladegerät und Ihr Fahrzeug nicht
beschädigt werden.
6.1
Die Wechsel- und Gleichstromkabel so positionieren, dass das Risiko einer Beschädigung
durch Motorhaube, Tür und angetriebene oder heiße Motorteile reduziert wird.
HINWEIS:
Falls die Motorhaube während des Ladevorgangs geschlossen werden muss,
muss gewährleistet werden, dass sie keine Metallteile der Batterieanschlüsse berührt und
die Kabelisolierung nicht beschädigt.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Summary of Contents for BBCE12-15S
Page 112: ...112 BBCE12 15S WEEE II...
Page 113: ...113 1 1 1 1 2 8 1 3 1 4 1 5 SNA Europe 1 6 1 7 8 1 8 1 9 1 10...
Page 114: ...114 1 11 1 12 1 13 1 14 1 15 46 18 2 2 1 2 2 2 3 2 4 AGM 12 40 230 2 5 2 6 2 7...
Page 115: ...115 2 8 2 9 10 2 10 3 3 1 3 2 3 3 3 4 VRLA 3 5 3 6 3 7 4 4 1 4 2 4 3 4 4...
Page 116: ...116 4 5 5 5 1 5 2 6 7 6 6 1 6 2 6 3 POS P NEG N 6 4 6 5 6 6 6 5 POS P 6 6 NEG N 6 7 6 8...
Page 118: ...118 30 5 100 2 08 2 14 9 9 1 10 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 11 5 EN DE FR NL ES...
Page 123: ...123 14 4 14 5 14 6 15 15 1 15 2 15 3 15 4 16 17...
Page 136: ...136 BBCE12 15S II...
Page 137: ...137 1 1 1 1 2 8 1 3 1 4 1 5 SNA Europe 1 6 1 7 ampere AC 8 1 8 1 9 1 10 1 11 1 12...
Page 139: ...139 3 3 1 3 2 3 3 3 4 VRLA 3 5 3 6 3 7 4 4 1 DC 4 2 4 3 4 4 4 5 5 DC 5 1 DC AC 5 2 6 7...
Page 142: ...142 10 1 2 3 4 LED 5 6 AC 1 2 3 4 5 6 11 5 EN DE FR NL ES LED LED LED LED 12 BBCE12 15S AC AC...
Page 148: ...148 EXTERNAL BATTERY VOLTAGE TOO HIGH 18 230V AC 50Hz 2 5A 1 8A 12V 15A 12V 10A IP20...
Page 149: ......