axhess ProfiPower 2.970.003 Manual Download Page 2

4

5

2  Lieferumfang

Anzahl

Bezeichnung

1

Scheibenheizung (Heiz-Pad) beheizbar, mit 12 V-Anschlusskabel 
und 12 V-Stecker, inkl. Saugnäpfe

2

Ersatzsicherung (Sicherung im 12 V-Stecker)

1

Bedienungsanleitung

3  Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) ist zur vorübergehenden Anbringung an Fahrzeugscheiben, zur zeitwei-
ligen Erwärmen dieser konzipiert, und darf nur zu diesem Zweck in Fahrzeugen benutzt werden. 
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) dient verwendungsgemäß zur Entfrostung/Enteisung von Fahrzeugschei-
ben im Winter. Das Gerät darf nur auf der Fahrzeuginnenseite an die Scheibe angebracht und betrieben 
werden. 
Scheibenheizung vollflächig mit der dunkle Seite der Heizseite auf der Scheibe befestigen.

  Nicht anwenden bei beschädigter Windschutzscheibe! Hat eine Scheibe Risse oder Steinschlag-

krater, oder wurde die Scheibe bereits ausgebessert, das Heizpad nicht anwenden! Ausschließlich 
geeignet für intakte Fahrzeugscheiben aus Sicherheits-Verbundglas. Nicht auf Kunsstoff-Glas an-
wenden. Heiz-Pad nicht im Heizbetrieb auf Kuststoffe ablegen! Verschmorungsgefahr !Verformungs-
gefahr!

4  Technische Merkmale

Eingangsspannung

12 V DC

Leistungsaufnahme

120 W (10 A, 12 V)

Maximale Temperatur

60 °C +/- 5 °C

Temperaturmanagement

Thermostat im Gerät integriert 

Heiztechnik

Karbonfaser

Vorteile

schnell warm, zuverlässig, vergleichsweise geringer Energiebedarf

Länge des Anschlusskabels

ca. 180 cm inkl. 12 V-Stecker

Abmessungen

ca. 40 x 100 cm (B x L)

Anbringung

mittels Saugnäpfe

Gerätegewicht unverpackt

ca. 0,600 kg

5  Bedienung der Scheibenheizung (Heiz-Pad)

Stecken Sie den 12 V-Stecker des Gerätes in eine 12 V-Stromquelle (Zigarettenanzünder oder Bordsteck-
dose). Die rote Kontrollleuchte des 12 V-Steckers leuchtet. 
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) ist eingeschaltet, so lange sie mit einer 12 V-Stromquelle verbunden ist 
und mit 12 V DC Energie versorgt wird. Bedenken Sie, dass bei manchen Fahrzeugen die Steckdosen erst 
mit Einschalten der Zündung aktiviert werden. Benutzen Sie die Heizfunktion nur bei laufendem Motor, 
aber nicht während der Fahrt. Ein im Gerät integrierter Thermo-Controller verhindert die Überhitzung des 
Gerätes. Dennoch soll die Scheibenheizung (Heiz-Pad) nicht länger als max. 60 Minuten ununterbrochen 
betrieben werden. In den meisten Fällen erreicht das Gerät die gewünschte Wirkung bereits in wesentlich 
kürzerer Zeit.

 

Achten Sie beim Betrieb der Scheibenheizung (Heiz-Pad) darauf, dass die Fahrzeugbatterie nicht zu  

 

sehr belastet/geleert wird, um speziell im Winter das Fahrzeug startbereit zu halten! 

Daher empfehlen wir den Gebrauch der Scheibenheizung (Heiz-Pad): 

A) zusammen mit einer 12 V-Zeitschaltuhr um eine mögliche Entladung der Fahrzeugbatterie 

zu vermeiden. 

B) Sie betreiben das Gerät statt über die Bordsteckdose eines Fahrzeuges mit einer separa-

ten 12 V-Stromquelle wie z.B. mit einer Power Station. 

So bleibt die Fahrzeugbatterie geschont und Sie nutzen dennoch die Annehmlichkeiten die 

Ihnen die Scheibenheizung bietet.

 

(mehr zu Zeitschaltuhr und Power Stations auch unter www.axhess.com)
Lassen Sie die Scheibenheizung (Heiz-Pad) im Betrieb der Heizfunktion niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie 
keine zusätzliche 12 V-Zeitschaltuhr oder eine separate 12 V-Stomquelle (Power Station) benutzen.

6  Pflege und Reinigung 

 

Wenn notwendig, reinigen Sie die Scheibenheizung (Heiz-Pad) mit einem leicht feuchten Tuch oder  

 

Schwamm.  

 

Trocknen Sie die gereinigten Stellen mit einem Handtuch oder anderen geeigneten  

 

Materialien ab.  

 

Benutzen Sie die Scheibenheizung (Heiz-Pad) nicht, so lange diese nicht durch und durch trocken ist.  

 

Verwenden Sie lediglich Seifenwasser. Keine scharfen oder ätzenden, sowie keine chemischen  

 

Reinigungsmittel benutzen.

Aufbewahrung 
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) zur Verwahrung nicht knicken, nicht falten. Rollen Sie die Auflage auf. 
Halten Sie die Auflage mit einem Gummiband oder anderen geeigneten flexiblen Materialien in gerolltem 
Zustand. Verwahren Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten, staubarmen Ort, außerhalb der 
Reichweite von Kindern.

7  Fehlerbeseitigung

Kontrollleuchte des 12 V-Steckers leuchtet nicht

Keine Stromversorgung, Zündung ggf. einschalten.

Sicherung im 12 V-Stecker ausgelöst

Sicherung ersetzen, Stecker richtig in 12 V-Steckdose 
stecken.

Scheibenheizung (Heiz-Pad) erwärmt sich nicht

Wie oben, ggf. Kabel defekt. Verbindung mit Strom-
quelle prüfen. Ladestand der Stromquelle (Batterie 
oder Power Station) prüfen, ggf. aufladen.

8  Entsorgung

Die Verpackung ist zu 100 % recyclebar, wieder verwertbar. Geben Sie die Verpackung in den jeweils ent-
sprechenden Hausmüll. 
Wird die Scheibenheizung (Heiz-Pad) eines Tages außer Betrieb genommen, so entsorgen Sie diese 
NICHT über den Hausmüll. Geben Sie das Gerät bei einer zuständigen Sammelstelle für Elektrogeräte ab.

Handeln Sie verantwortungsbewusst, schützen Sie unsere Umwelt. 

D

D

pp_2970003_Heizpad_Manual_1293_k3.indd   4-5

09.11.2009   16:51:46

Summary of Contents for ProfiPower 2.970.003

Page 1: ...Scheibenheizung Heiz Pad ist zwingend vor Fahrtantritt von der Scheibe zu nehmen Keine Nadeln oder andere spitze oder scharfe Gegenst nde in die Scheibenheizung Heiz Pad stecken Achten Sie darauf das...

Page 2: ...h k rzerer Zeit Achten Sie beim Betrieb der Scheibenheizung Heiz Pad darauf dass die Fahrzeugbatterie nicht zu sehr belastet geleert wird um speziell im Winter das Fahrzeug startbereit zu halten Daher...

Page 3: ...very carefully before use and preserve it so you can reread it and pass it on to third parties whenever necessary 1 General safety references Use and store the window heating pad out of reach of chil...

Page 4: ...ant shorter period of time Make sure when using the window heating pad the battery of the vehicle is not being overloaded gets discharged to make sure the vehicle is still able to start especially dur...

Page 5: ...hors d atteinte des enfants L appareillage lectrique ne sont pas des jouets Ne pliez ne fl chissez le produit le chauffage de vitres pad de la chaleur doit tre attach toujours la vitre sans plissages...

Page 6: ...des cas le produit atteint l effet d sir dans un temps significant plus bref Faites attention que lors utiliser le chauffage de vitres pad de la chaleur la batterie du v hicule n est pas charg e trop...

Page 7: ...la consultazione o per inoltrare a terzi in caso di necessit 1 Istruzioni generali di sicurezza Utilizzare e conservare questo scaldavetro sempre fuori dalla potata dei bambini Gli apparecchi elettri...

Page 8: ...e non pu essere utilizzato pi di 60 minuti ininterrottamente Nella maggior parte dei casi il prodotto raggiunge il funzionamento desiderato in un lasso di tempo considere volmente pi breve Durante l u...

Page 9: ...nalezen dan wel kunt doorgeven 1 Algemene veiligheidsvoorschriften Gebruik en bewaar deze ruitverwarmer steeds buiten het bereik van kinderen Elektrische apparaten zijn geen speelgoed Produkt niet vou...

Page 10: ...ononderbroken gebruikt worden In de meeste gevallen bereikt het produkt de gewenste werking echter in een aanzienlijk kortere tijd Let er bij het gebruiken van de ruitverwarmer warmte pad op dat de vo...

Page 11: ...ving dumpen ter verwijdering aanbieden in de daarvoor bestemde containers afvalbakken Bescherm tegen nattigheid Ver van kinderen houden Geen speelgoed Slechts in droge toestand gebruiken Produkt werkt...

Page 12: ...DEFROSTER 12V PAD DE LA CHaLEUR D GRIVEUR DE LA VITRE 12V DISSIPATORE DI CALO RE SBRINATORE VETRI 12V WARMTE PAD RUITONTDOOIER axhess Gmbh Co KG Bergstr 18 D 53547 Hausen Art Nr 2 970 003 pp_2970003_...

Reviews: