SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
AVANCIS POWERMAX
®
PHOTOVOLTAIK-MODULE
8
©2013 | AVANCIS GmbH & Co. KG | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | E-Mail: [email protected] | www.avancis.de | Januar 2013
Nominalleistung P
nom
Toleranz der Nominalleistung P
nom
Modul-Wirkungsgrad *
Aperture-Wirkungsgrad
Leerlaufspannung U
oc
Kurzschlussstrom I
sc
Spannung im mpp U
mpp
Stromstärke im mpp I
mpp
Rückstrombelastbarkeit I
r
Max. Systemspannung U
sys
(IEC)
Max. Systemspannung U
sys
(UL)
Temperatur-Koeffizient P
nom
Temperatur-Koeffizient U
oc
Temperatur-Koeffizient I
sc
Temperatur-Koeffizient U
mpp
Anwendungsklasse
Betrieb
• Stellen Sie vor dem Anschluss einer PV-
Anlage ans Netz sicher, dass die ge-
samte Anlage entsprechend den an-
wendbaren Bestimmungen für solche
elektrischen Anlagen geprüft, getestet
und genehmigt wurde.
• In Abhängigkeit von den örtlichen Vor-
schriften und Versorgungsbestimmun-
gen dürfen der physikalische Anschluss
ans Netz und die Inbetriebnahme der
PV-Anlage eventuell nur von einem zu-
gelassenen Installateur vorgenommen
werden.
• PowerMax
®
Module erfordern keine
routinemäßige Wartung.
• AVANCIS empfiehlt, PV-Anlagen regel-
mäßig im Hinblick auf lose mechanische
und elektrische Verbindungen zu kon-
trollieren.
• Je nach spezifischen regionalen Bedin-
gungen können sich Staub, Schmutz oder
andere Stoffe auf der Oberseite von
PowerMax
®
Modulen ablagern. Dies
kann sich potenziell negativ auf die elek-
trische Leistung auswirken. AVANCIS
empfiehlt für die regelmäßige Reinigung
der PowerMax
®
Module entkalktes Was-
ser und einen weichen Schwamm oder
ein weiches Tuch zum Spülen der Glas-
oberfläche (vermeiden Sie Reinigungs-
mittel und Scheuermittel. Verwenden Sie
nur Wasser mit einer Temperatur, bei der
das Modul keinen zu hohen Temperatur-
schwankungen ausgesetzt ist.
Haftungsausschluss
Da die Einhaltung der Anweisungen die-
ses Sicherheits-, Installations- und Be-
triebshandbuches und die Bedingungen
und Verfahren der Handhabung, Installa-
tion, des Betriebs, der Verwendung und
Wartung der PowerMax
®
Module nicht
von AVANCIS beeinflusst oder kontrolliert
werden können, übernimmt AVANCIS
keine Verantwortung und schließt eine
Haftung für Verluste, Schäden, Verletzun-
gen oder Kosten aus, die durch diese
Handhabung, Installation, den Betrieb, die
Verwendung und Wartung der AVANCIS
PowerMax
®
Module entstehen oder auf ir-
gendeine Weise damit zusammenhängen.
AVANCIS übernimmt keine Haftung für
die Verletzung von Patenten oder ande-
ren Rechten Dritter, die durch die Verwen-
dung der PowerMax
®
Module verursacht
werden kann. Es wird weder implizit noch
auf andere Weise eine Lizenz im Zusam-
menhang mit einem Patent oder Patent-
rechten gewährt. Die in diesem Sicher-
heits-, Installations- und Betriebshandbuch
dargelegten Informationen, einschließlich
der Produktspezifikationen (ohne Ein-
schränkungen) und Empfehlungen, stel-
len keine ausdrückliche oder stillschwei-
gende Garantie dar. AVANCIS behält sich
das Recht vor, ohne Vorankündigung Än-
derungen an dem Produkt, den Spezifika-
tionen oder diesem Handbuch vorzuneh-
men.
Vormontierte Kabel:
2,5 mm² BETAflam
®
Solarstrom-Kabel, 125-flex SOLAR FRNC,
halogenfrei, flammwidrig (Auslegungstemperatur: -40 °C bis +125 °C, Biegeradius:
≥
4 x Außendurchmesser)
Vormontierte Steckverbinder:
Tapollop TPCB-4, Auslegungstemperatur: -40 °C bis
+85 °C
Detailliertere Produktdaten siehe jeweils gültiges PowerMax
®
Datenblatt und
Aufkleber auf der Rückseite des AVANCIS PowerMax
®
Moduls.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
AVANCIS GmbH & Co. KG
Solarstraße 3, 04860 Torgau
Deutschland
Telefon: +49 (0)3421 7388-0
Fax: +49 (0)3421 7388-111
E-Mail: [email protected]
www.avancis.de
Elektrische Daten der AVANCIS PowerMax
®
Module nach Light-Soaking
(10 kWh/m²)
Alle Daten beziehen sich auf Standard-Testbedingungen: Bestrahlungsstärke 1000 W/m²
in der Modulebene, Modultemperatur 25 °C und Spektralverteilung der Bestrahlung
gemäß der atmosphärischen Masse (AM) 1,5.
* ausschl. Montagerand
Die Abkürzung „mpp“ steht für Maximum Power Point (Punkt maximaler Leistung).
PowerMax
®
115
120
125
130
135
140
115 W 120 W 125 W 130 W 135 W 140 W
-0/+5 % -0/+5 % -0/+4 % -0/+4 % -0/+4 % -0/+4 %
10,5 % 11,0 % 11,4 % 11,9 % 12,3 % 12,8 %
12,2 % 12,7 % 13,2 % 13,7 % 14,3 % 14,8 %
57,5 V 58,3 V 59,1 V 59,9 V 60,7 V 61,5 V
3,19 A 3,22 A 3,24 A 3,26 A 3,29 A 3,31 A
41,7 V 42,8 V 43,8 V 44,9 V 45,9 V 47,0 V
2,77 A 2,81 A 2,85 A 2,90 A 2,94 A 2,98 A
5,0 A 5,0 A 5,0 A 5,0 A 5,0 A 5,0 A
1000 V 1000 V 1000 V 1000 V 1000 V 1000 V
600 V 600 V 600 V 600 V 600 V 600 V
-0,39 %/°C
-170 mV/°C
0,1 mA/°C
-140 mV/°C
Klasse A gemäß IEC 61730
Summary of Contents for PowerMax Strong
Page 3: ...DEUTSCH AVANCIS POWERMAX PHOTOVOLTAIK MODULE SICHERHEITS INSTALLATIONS UND BETRIEBSHANDBUCH ...
Page 9: ...ENGLISH AVANCIS POWERMAX PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY INSTALLATION AND OPERATION MANUAL ...
Page 33: ...ITALIANO MODULO FOTOVOLTAICO AVANCIS POWERMAX MANUALE DI SICUREZZA INSTALLAZIONE E USO ...
Page 39: ...39 ...