![Audiotec Fischer HELIX P SIX DSP Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/helix-p-six-dsp/helix-p-six-dsp_manual_3013030010.webp)
Um die Installation der P SIX DSP an ein Werks- oder
Nachrüstradio deutlich zu vereinfachen, kann die
P SIX DSP auch mit Hilfe des optional erhältlichen
Easy Plug Kabels (EPC 5.2 - Art. Nr. HZ45000) an
-
geschlossen werden. Über dieses Kabel wird der
Verstärker mit den Lautsprechersignalen des Ra-
dios versorgt. Zudem muss bei dieser Installation
kein Kabel des Werkssoundsystems durchtrennt
werden. Das Easy Plug Kabel nutzt die Hochpegel-
Lautsprechereingänge A - D.
Hinweis: Die Versorgungsspannungsleitungen
des Easy Plug Kabels dürfen unter keinen Um-
ständen zur Spannungsversorgung des Verstär-
kers verwendet werden!
Im Folgenden wird der Anschluss an das Werksra-
dio beschrieben:
1.
Nachdem das Radio mit Hilfe der entspre-
chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie
den Fahrzeugkabelbaum vom Autoradio. Ver
-
binden Sie den Fahrzeugkabelbaum anschlie-
ßend mit der Kupplung des Easy Plug Kabels.
Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie hierfür
gegebenenfalls einen fahrzeugspezifischen
ISO-Adapter. Eine Liste aller Fahrzeuge und
der eventuell benötigten Adapter finden Sie auf
www.audiotec-fischer.com.
2.
Verbinden Sie die Stecker des Easy Plug Ka-
bels mit dem Autoradio.
3.
Verbinden Sie den Highlevel-Stecker (8-poliger
Stecker) mit den jeweiligen Eingängen des Ver
-
stärkers. Der Stromversorgungsstecker (4-po
-
liger Stecker) bleibt ungenutzt!
Hinweis: MOST-Bus
Bei einigen Fahrzeugen kann es notwendig sein,
die Lichtleiterverbindung aus dem Original-Radio
-
anschlussstecker auszulösen und stattdessen in
den Radio-Stecker eines ISO-Adapters einzuste-
cken. Hierfür ist extra eine Aussparung im ISO-
Adapter vorhanden. Dies ist zwingend bei allen
Fahrzeugen notwendig, die einen Lichtleiteran-
schluss im Originalradiokabelbaum haben.
Anschluss mit Hilfe des „Easy Plug Cables“
10