
10
Die Provox XtraHME-Kassetten sind in zwei Ausführungen erhältlich:
• Provox XtraMoist HME ist zur Verwendung bei alltäglichen Aktivitäten
vorgesehen.
• Provox XtraFlow HME ist aufgrund ihres geringen Atemwegwiderstands
zur Verwendung bei körperlichen Aktivitäten vorgesehen. Sie kann auch
zur zweistu
fi
gen Eingewöhnung an den höheren Atemwegswiderstand des
Provox XtraMoist HME verwendet werden.
1.4 Technische Daten
Höhe 14,2
mm
Durchmesser 27,8
mm
Gewicht 1,5
g
Komprimierbares Volumen
5 ml (Totraum)
Provox XtraMoist
Provox XtraFlow
Druckabfall bei 30 l/min*
0,7 hPa
0,4 hPa
Druckabfall bei 60 l/min*
2,4 hPa
1,3 hPa
Druckabfall bei 90 l/min*
4,8 hPa
2,9 hPa
Feuchtigkeitsverlust bei
VT = 1 000 ml**
21,5 mg/l
24 mg/l
Feuchtigkeitsabgabe**
22,5 mg/l
20 mg/l
* Druckabfall nach 1 Std. gemäß ISO 9360.
** Gemäß
ISO 9360.
Es wird empfohlen, Provox XtraHME ununterbrochen zu verwenden. Bei
ununterbrochenem Gebrauch eines HME tritt bei den meisten Patienten eine
Verbesserung der Lungenfunktion ein, wodurch Atmungsprobleme wie z. B.
Husten und Schleimproduktion verringert werden.
Patienten, die bisher noch keinen HME verwendet haben, sollten sich bewusst
sein, dass das Produkt eventuell den Atemwegswiderstand leicht erhöht.
Insbesondere zu Beginn kann dies zu Beschwerden führen. Daher raten wir
dazu, mit Provox XtraFlow-Kassetten zu starten.
Während der ersten Tage oder Wochen kann es zu einer scheinbar verstärkten
Schleimproduktion kommen, die auf die Verdünnung des Schleims durch
gespeichertes Wasser zurückzuführen ist.
Unregistered
copy