
G2406
Safety Information
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 3791 00
21
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher
fixiert ist.
Gefahren im Umgang mit dem Zubehör
• Stellen Sie immer die Druckluftzufuhr ab,
lassen Sie den Druck im Schlauch ab und tren-
nen Sie das Werkzeug von der Druck-
luftleitung, bevor Sie irgendwelches Zubehör
austauschen.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Größen
und Arten von Schleifmitteln.
• Verwenden Sie niemals einen Stützteller, eine
Trommel oder ein Schleifmittel mit einer zuläs-
sigen Geschwindigkeit, die unter der des
Luftschleifers liegt.
• Montieren Sie an der Schmirgelschleifmas-
chine niemals ein Schleifrad oder eine
Trennschleifscheibe. Ein nicht ordnungsgemäß
gesichertes Schleifrad kann schwere oder sogar
tödliche Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie nur beschichtete Abrasiv-
Schleifscheiben oder Schleifblätter, die ord-
nungsgemäß am Stützteller gesichert sind, der
mit dem Luftschleifer geliefert wurde. Stellen
Sie sicher, dass selbsthaftende Schleifscheiben
konzentrisch angebracht sind.
Gefahren während des Betriebs
• Bedien- und Wartungspersonal muss in der
körperlichen Verfassung sein, um mit Größe,
Gewicht und Leistung des Werkzeugs zu
Rande zu kommen.
• Das Werkzeug ordnungsgemäß halten: Stets
bereit bleiben, um normale oder plötzliche Be-
wegungen auffangen zu können – beide Hände
verfügbar verhalten.
• Beim Berühren von Schleifpads, Schleifmitteln
oder Arbeitsflächen können Sie sich schneiden
oder verbrennen oder einer Einklemmgefahr
ausgesetzt werden. Vermeiden Sie jeglichen
Kontakt, und tragen Sie geeignete Schutzhand-
schuhe, um Ihre Hände zu schützen.
• Überprüfen Sie den Stützteller vor jeder Be-
nutzung. Verwenden Sie ihn nicht, wenn er
Risse oder Brüche aufweist oder nachdem er
herabgefallen ist.
• Setzen Sie das Werkzeug niemals in Betrieb,
wenn das Schleifmittel nicht am Werkstück
angebracht ist.
• Bei Verwendung auf Kunststoff oder anderen
nicht leitenden Materialien besteht die Gefahr
einer elektrostatischen Entladung.
• Wenn ein Werkzeug verwendet wird, für das
eine Schutzvorrichtung vorhanden ist, sollte
diese installiert sein, um den nötigen Schutz
vor Schleifspänen und sonstigen Schmutzteilen
zu bieten.
Gefahren im Zusammenhang mit sich wieder-
holenden Bewegungen
• Im Beruf kann die Verwendung eines Elek-
trowerkzeugs nach längerer Zeit zu Unbehagen
an Händen, Armen, Schultern, Nacken oder an-
deren Körperteilen führen.
• Nehmen Sie eine bequeme Stellung ein, achten
Sie gleichzeitig auf einen sicheren Stand und
vermeiden Sie eine schlechte oder schiefe Kör-
perhaltung. Bei längeren Arbeiten können Un-
behagen und Ermüdung sich dadurch vermei-
den lassen, dass immer wieder die Körperhal-
tung gewechselt wird.
• Ignorieren Sie keine Symptome wie anhal-
tendes oder wiederkehrendes Unbehagen,
Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Gefühllosigkeit,
ein brennendes Gefühl, Gelenksteifigkeit oder
sonstige Beschwerden. In dem Fall die Ver-
wendung des Werkzeugs einstellen, Ihren Ar-
beitgeber benachrichtigen und einen Arzt auf-
suchen.
Gefahren im Zusammenhang mit Lärm und Vi-
brationen
• Starke Lärmpegel können zu permanentem
Hörverlust und anderen Problemen, wie
beispielsweise Tinnitus, führen. Verwenden Sie
einen Gehörschutz laut Empfehlung Ihres Ar-
beitgebers bzw. entsprechend den Gesundheits-
und Sicherheitsbestimmungen.
• Vibrationsbelastungen können zu Nervenschä-
den führen und die Durchblutung von Händen
und Armen beeinträchtigen. Warme Kleidung
tragen und die Hände stets warm und trokken
halten. Sollten Sie Gefühllosigkeit, Kribbeln,
Schmerzen oder weiße Flecken an Ihrer Haut
bemerken, arbeiten Sie nicht mehr mit diesem
Werkzeug, benachrichtigen Sie Ihren Arbeitge-
ber und wenden Sie sich an einen Arzt.
Summary of Contents for 8423030488
Page 72: ...Safety Information G2406 72 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 1 6 3 bar 2 3 4...
Page 73: ...G2406 Safety Information Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 73 5 6 7 8...
Page 76: ...Safety Information G2406 76 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00...
Page 86: ...Safety Information G2406 86 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 1 6 3 2 3...
Page 87: ...G2406 Safety Information Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 87 4 5 6 7 8...
Page 90: ...Safety Information G2406 90 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00...
Page 91: ...G2406 Safety Information Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 91...
Page 154: ......
Page 155: ......