
G2406
Safety Information
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 3791 00
19
Sicherstellen, dass sich in Ihrem Arbeitsbereich
keine anderen Personen befinden, damit nie-
mand einem Verletzungsrisiko ausgesetzt wird.
• Personen, die sich in der Nähe aufhalten,
müssen einen Gehör- und Augenschutz tra-
gen.
• Sicherstellen, dass die Belüftung und
Staubabsaugung des Standorts ausreichend
sind.
• Sicherstellen, dass ein sicherer Aufbe-
wahrungsort für Werkzeuge vorhanden ist.
• Stets in einem abgesperrten Bereich ar-
beiten, falls möglich mit Schutzwänden. Es
besteht das Risiko eines Wegfliegens von
gebrochenen Stütztellern.
Produktspezifische Anweisungen
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibra-
tionswerkzeug und der Schnellkupplung einen
flexiblen Druckluftschlauch mit einer Länge von
mindestens 300 mm einzusetzen.
Während der Arbeit
Stellen Sie die Verwendung des Schleifgeräts ein,
falls während des Gebrauchs ungewöhnlich laute
Geräusche und Vibrationen auftreten.
Schleifgerät und Zubehör dürfen auf keinerlei
Weise modifiziert werden.
Nach abgeschlossener Arbeit
Sicherstellen, dass das Werkzeug abgeschaltet und
zum vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor
es abgelegt wird.
Das Werkzeug vorsichtig ablegen, um das Risiko
zu vermeiden, dass das Werkzeug von selbst
startet.
Wartung
Das Werkzeug darf nicht zerlegt werden.
Diese Arbeit darf nur von einer autorisierten
Werkstatt oder von qualifizierten Wartungstech-
nikern durchgeführt werden.
Wartungs- und Serviceanleitungen
Diese Arbeit darf nur von einer autorisierten
Werkstatt oder von qualifizierten Wartung-
stechnikern durchgeführt werden.
WARNUNG Gefahren in Zusammenhang
mit Polymeren
Die in diesem Produkt eingesetzten Schieber
enthalten PTFE (ein synthetisches Fluorpoly-
mer). Verschleißbedingt können sich PTFE-Par-
tikel im Inneren des Produkts befinden. Er-
hitztes PTFE kann Dämpfe abgeben, die Poly-
merfieber mit grippeähnlichen Symptomen her-
vorrufen. Das Risiko ist insbesondere in
Verbindung mit dem Rauch von kon-
taminiertem Tabak erhöht.
Beim Umgang mit Schiebern und anderen
Bauteilen sind die Empfehlungen zu Gesund-
heitsschutz und Sicherheit im Zusammenhang
mit PTFE einzuhalten:
►
Während der Vornahme von Servicearbeiten
an diesem Produkt nicht rauchen
►
PTFE-Partikel dürfen nicht mit offenem
Feuer, Glut oder Hitze in Kontakt geraten
►
Die Motorbauteile dürfen nicht mit Druck-
luft sauber geblasen werden, sondern sind
mit Reinigungsflüssigkeit zu reinigen
►
Vor anderen Tätigkeiten die Hände
waschen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Um die Gefahr einer Verletzung so gering wie
möglich zu halten, haben Personen, die dieses
Werkzeug gebrauchen, installieren, reparieren,
warten, Zubehör austauschen oder sich in der Nähe
des Werkzeugs aufhalten, die folgenden An-
weisungen zu beachten.
Es ist unser Anliegen, Werkzeuge herzustellen, die
Sie bei der Arbeit sicher und wirksam unterstützen.
Der Hauptverantwortliche für Ihre Sicherheit sind
SIE. Sorgfalt und Umsicht sind der beste Schutz
vor Verletzungen. Diese Sicherheitshinweise en-
thalten einige der wichtigsten Gefahrenquellen; sie
können jedoch nicht alle möglichen Gefahren ab-
decken.
Summary of Contents for 8423030488
Page 72: ...Safety Information G2406 72 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 1 6 3 bar 2 3 4...
Page 73: ...G2406 Safety Information Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 73 5 6 7 8...
Page 76: ...Safety Information G2406 76 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00...
Page 86: ...Safety Information G2406 86 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 1 6 3 2 3...
Page 87: ...G2406 Safety Information Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 87 4 5 6 7 8...
Page 90: ...Safety Information G2406 90 Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00...
Page 91: ...G2406 Safety Information Atlas Copco Industrial Technique AB 9836 3791 00 91...
Page 154: ......
Page 155: ......