DE 43
Glasscheiben der Gerätetür reinigen
Die Gerätetür besteht aus drei übereinander liegenden Glasscheiben. Die innere und die
mittlere Glasscheibe können zum Reinigen ausgebaut werden.
ACHTUNG:
Ɣ 'LH$EGHFNXQJHQGHU6FKDUQLHUHPVVHQJH|IIQHWVHLQZHQQGLH*HUlWHWUYRP%DFNRIHQ
abgenommen wird.
Ɣ %HQXW]HQ6LHNHLQHVFKDUIHQ6FKHXHUPLWWHORGHU0HWDOOVFKDEHUXPGLH%DFNRIHQWU]X
UHLQLJHQ'LHVHN|QQHQGLH2EHUÀlFKHQ]HUNUDW]HQXQGGDV*ODV]HUEUHFKHQODVVHQ
Ɣ :HQQGLH*HUlWHWUDP%DFNRIHQ¿[LHUWLVWVROOWHQNHLQH7HLOHHQWIHUQWE]ZJHO|VWZHUGHQ
Sie können sich sonst beim Abnehmen bestimmter Teile (z. B. von Glasscheiben) verletzen
oder die Gerätetür beschädigen.
ACHTUNG
'DV*ODVNDQQEUHFKHQZHQQ6LHEHVRQGHUVDQGHQ5lQGHUQGHUYRUGHUHQ
Scheibe, übermäßig viel Kraft anwenden.
Gerätetür zerlegen
Die Gerätetür besteht aus drei übereinander liegenden Glasscheiben. Die innere und die
mittlere Glasscheibe können zum Reinigen ausgebaut werden.
1
Lösen Sie die beiden
Schrauben links
und rechts an der
Gerätetür.
2
Entfernen Sie die
beiden Träger und
die Türhalterung,
und lösen Sie die
beiden Schrauben
zur Befestigung
des Handgriffs.
Lösen Sie die innere
Glasscheibe von der
Gerätetür.
3
Heben Sie die
Glasscheibe an, und
entfernen Sie die
beiden Federklammern
oben an der Scheibe.
Reinigen Sie die
Scheiben mit warmem
Wasser und etwas
Spülmittel. Polieren und
trocknen Sie das Gerät
mit einem weichen
sauberen Tuch.
Gerätetür wieder zusammensetzen
Wiederholen Sie die Schritte 1, 2 und 3 in umgekehrter Reihenfolge.
Ɣ
Bei der Montage der innersten Scheibe gehört der Aufdruck an die Unterseite.
REINIGUNG UND PFLEGE (FORSETZUNG)
Summary of Contents for OX6411F
Page 52: ...NL 52...